Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Nachdem ich von Logic auf Studio One gewechselt bin, war ich auf der Suche nach einem echt klingenden Drummer Plugin. Der Logic Drummer hat zwar nicht viele Einstellmöglichkeiten aber man hat viele Spuren wie Innnen/Außen BD auf dem Mixer, sodass man den Sound mit viel Aufwand real klingen lassen kann. Der Gesamtsound ist aber irgendwie plastic.
Für Studio One brauchte ich also auch einen virtuellen Drummer der im Grundsound echt klingt und ein wenig dreckig, um ihn einfach in meine Stücke einzufügen ohne viel Mixarbeit zu haben. Der AD 2 klingt, wenn man den richtigen Kit auswählt, sehr real. Man hat im Plugin Interface eine Menge Einstellmöglichkeiten und zusätzlich auch noch ziemlich gut klingende insert Effekt, wie Kompressor, Overdrive, EQ, Transient Designer…pro Kanal. Man kann auch jeden Kanal/Instrument einzeln herausführen, um es in der DAW nochmal zu bearbeiten.
Was nicht ganz so gut gelungen ist, ist das man bei der BD/SN nur einen Balance Regler zwischen Innen und Außen bzw. oben und unten hat und das der Raum Kanal ein wenig steif klingt.
Aber grundsätzlich bekommt man sehr schnell ein sehr echt und auch dreckig klingendes Drumset, wenn man alle Tricks kennt.
Zusätzlich sind auch Unmengen von MIDI Clips dabei, die man bei Bedarf mal schnell vom Plugin in die DAW ziehen kann, um die selbst zu editieren. Natürlich kann man sie im Plugin mit dem Drumkit vorhören.
In dem Bundle was ich gekauft habe, kann man 3 komplette Kits nach freier Wahl auswählen und so sein eigenes Kit hinterher zusammenstellen. Für den Preis absolut prima.
Nachdem ich von Logic auf Studio One gewechselt bin, war ich auf der Suche nach einem echt klingenden Drummer Plugin. Der Logic Drummer hat zwar nicht viele Einstellmöglichkeiten aber man hat viele Spuren wie Innnen/Außen BD auf dem Mixer, sodass man den Sound mit viel Aufwand real klingen lassen kann. Der Gesamtsound ist aber irgendwie plastic.
Für Studio One
Nachdem ich von Logic auf Studio One gewechselt bin, war ich auf der Suche nach einem echt klingenden Drummer Plugin. Der Logic Drummer hat zwar nicht viele Einstellmöglichkeiten aber man hat viele Spuren wie Innnen/Außen BD auf dem Mixer, sodass man den Sound mit viel Aufwand real klingen lassen kann. Der Gesamtsound ist aber irgendwie plastic.
Für Studio One brauchte ich also auch einen virtuellen Drummer der im Grundsound echt klingt und ein wenig dreckig, um ihn einfach in meine Stücke einzufügen ohne viel Mixarbeit zu haben. Der AD 2 klingt, wenn man den richtigen Kit auswählt, sehr real. Man hat im Plugin Interface eine Menge Einstellmöglichkeiten und zusätzlich auch noch ziemlich gut klingende insert Effekt, wie Kompressor, Overdrive, EQ, Transient Designer…pro Kanal. Man kann auch jeden Kanal/Instrument einzeln herausführen, um es in der DAW nochmal zu bearbeiten.
Was nicht ganz so gut gelungen ist, ist das man bei der BD/SN nur einen Balance Regler zwischen Innen und Außen bzw. oben und unten hat und das der Raum Kanal ein wenig steif klingt.
Aber grundsätzlich bekommt man sehr schnell ein sehr echt und auch dreckig klingendes Drumset, wenn man alle Tricks kennt.
Zusätzlich sind auch Unmengen von MIDI Clips dabei, die man bei Bedarf mal schnell vom Plugin in die DAW ziehen kann, um die selbst zu editieren. Natürlich kann man sie im Plugin mit dem Drumkit vorhören.
In dem Bundle was ich gekauft habe, kann man 3 komplette Kits nach freier Wahl auswählen und so sein eigenes Kit hinterher zusammenstellen. Für den Preis absolut prima.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
7
0
Bewertung melden
Bewertung melden
GG
Hammer!
Gary G 19.03.2021
Nochmal eine deutliche Steigerung zu AD 1.
- Sehr Einfach und Übersichtlich
- Sehr powervolle & abwechslungsreiche Sounds/Kits/Instruments
- Neue klasse Features wie z.B. mehrere Instrumente/Trommeln miteinander koppeln
- sehr flexible & geile Loops & Fill ins
Macht Spaß und kann ich nur weiterempfehlen.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
KH
Einfach gut
Kristof H. 05.12.2019
Ich finde die Soundlibrarys wirklich gut und auch die Handhabung des Tools. Ich habe mir dieses Plugin zzgl. einer Kitpacks UND Addictive Trigger gekauft, um schnell bei Schlagzeugaufnahmen einzelnen Instrumente zu ersetzen oder einfach nur Samples hinzuzufügen. Mein absoluter Favorit ist die Tama Bell Brass Snare. Macht so out of the Box unfassbar viel Spaß und man merkt wieder: Den Unterschied zwischen "Klingt nach Proberaum" und "Klingt professionell" macht meistens die Snare aus.
Ich finde die Soundlibrarys wirklich gut und auch die Handhabung des Tools. Ich habe mir dieses Plugin zzgl. einer Kitpacks UND Addictive Trigger gekauft, um schnell bei Schlagzeugaufnahmen einzelnen Instrumente zu ersetzen oder einfach nur Samples hinzuzufügen. Mein absoluter Favorit ist die Tama Bell Brass Snare. Macht so out of the Box unfassbar viel Spaß und man
Ich finde die Soundlibrarys wirklich gut und auch die Handhabung des Tools. Ich habe mir dieses Plugin zzgl. einer Kitpacks UND Addictive Trigger gekauft, um schnell bei Schlagzeugaufnahmen einzelnen Instrumente zu ersetzen oder einfach nur Samples hinzuzufügen. Mein absoluter Favorit ist die Tama Bell Brass Snare. Macht so out of the Box unfassbar viel Spaß und man merkt wieder: Den Unterschied zwischen "Klingt nach Proberaum" und "Klingt professionell" macht meistens die Snare aus.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Anonym 15.02.2022
Kenne mich nicht besonders aus mit Drum plugins.
Finde aber ist super intuitiv und ist noch vielseitiger als ich erwartet habe.
Und es klingt für mich großartig und ich habe das Gefühl mit etwas sehr wertigem zu arbeiten.
(Das Vintage Dry Set macht besonders glücklich finde ich)