Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Vorweg: Ich bin im Rock/Hardrock unterwegs und kann den virtuellen Basser insofern auch nur für diese Genres bewerten.
Die Möglichkeiten von EZbass sind wirklich sehr umfangreich, eigentlich schon zu viel für "mal auf die Schnelle". Deshalb sollte man sich eine längere Einarbeitungszeit mit dem Tool geben, um nicht nur an der Oberfläche zu kratzen.
Der EZbass ist nicht nur für Producer, die eine Bass-Spur benötigen, aber keinen Basser zu Hand haben, sondern auch sehr gut für Bands geeignet, die den Bass selbst einspielen. Die aufgenommene Spur (isolierte Mono-Spur) wird einfach in den EZbass geladen und daraus eine Midi-Spur erzeugt, die erstaunlich exakt ist. Auch Slides etc. werden gut umgewandelt. Hier und da ist etwas Nacharbeit gefragt, das hält sich aber in Grenzen. Und dann kann man die ganzen schönen Dinge machen, die mit einer Audio-Spur nicht ganz so einfach sind: Komplett anderen Bass sowie Sound auswählen, Töne quantisieren, verkürzen, verlängern, Läufe anpassen, eventuell falsche Töne geradeziehen. Und das alles ohne Soundeinbußen, alles klingt wie aus einem Guss und immer sehr natürlich.
Für das Songwriting ebenfalls sehr zu empfehlen. Man hat relativ schnell eine fertige Basis-Bass-Spur erstellt. Es gibt hier viele Parallen zu Superior Drummer und EZkeys aus dem gleichem Hause.
Für den Preis eine echte Waffe und es kommen ja auch immer wieder neue Expansions (Sound und Midi) hinzu). Eigentlich erschreckend, wie "echt" EZbass klingt.
Vorweg: Ich bin im Rock/Hardrock unterwegs und kann den virtuellen Basser insofern auch nur für diese Genres bewerten.
Die Möglichkeiten von EZbass sind wirklich sehr umfangreich, eigentlich schon zu viel für "mal auf die Schnelle". Deshalb sollte man sich eine längere Einarbeitungszeit mit dem Tool geben, um nicht nur an der Oberfläche zu kratzen.
Vorweg: Ich bin im Rock/Hardrock unterwegs und kann den virtuellen Basser insofern auch nur für diese Genres bewerten.
Die Möglichkeiten von EZbass sind wirklich sehr umfangreich, eigentlich schon zu viel für "mal auf die Schnelle". Deshalb sollte man sich eine längere Einarbeitungszeit mit dem Tool geben, um nicht nur an der Oberfläche zu kratzen.
Der EZbass ist nicht nur für Producer, die eine Bass-Spur benötigen, aber keinen Basser zu Hand haben, sondern auch sehr gut für Bands geeignet, die den Bass selbst einspielen. Die aufgenommene Spur (isolierte Mono-Spur) wird einfach in den EZbass geladen und daraus eine Midi-Spur erzeugt, die erstaunlich exakt ist. Auch Slides etc. werden gut umgewandelt. Hier und da ist etwas Nacharbeit gefragt, das hält sich aber in Grenzen. Und dann kann man die ganzen schönen Dinge machen, die mit einer Audio-Spur nicht ganz so einfach sind: Komplett anderen Bass sowie Sound auswählen, Töne quantisieren, verkürzen, verlängern, Läufe anpassen, eventuell falsche Töne geradeziehen. Und das alles ohne Soundeinbußen, alles klingt wie aus einem Guss und immer sehr natürlich.
Für das Songwriting ebenfalls sehr zu empfehlen. Man hat relativ schnell eine fertige Basis-Bass-Spur erstellt. Es gibt hier viele Parallen zu Superior Drummer und EZkeys aus dem gleichem Hause.
Für den Preis eine echte Waffe und es kommen ja auch immer wieder neue Expansions (Sound und Midi) hinzu). Eigentlich erschreckend, wie "echt" EZbass klingt.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
6
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Der beste Basser on Earth!
Michl66 04.02.2021
Ich habe einige Bass Plugins, aber was man mit dem EZ Basser machen kann, ist die totale Krönung!
Super Sound, super Konzept und einfach EZ!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
4
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T
DAS Bass-Tool zum erschwinglichen Preis.
TimWalk 17.06.2021
Super Sounds! Einfach und intuitiv zu bedienen.
Man kann aus diversen Presets Basslines und Sounds auswählen, diese dann beliebig miteinander kombinieren und abwandeln um sich so seine individuelle Bassline für sein Projet zu erstellen. Das Einspielen über ein MIDI-Keyboard ist natürlich auch möglich.
Die Einbindung in Cubase ist Problemlos. Ich nutze es in Kombination mit Cubase 10.5 Artist. Es kann aber auch ohne eine DAW genutzt werden.
Kaufempfehlung!!!
Super Sounds! Einfach und intuitiv zu bedienen.
Man kann aus diversen Presets Basslines und Sounds auswählen, diese dann beliebig miteinander kombinieren und abwandeln um sich so seine individuelle Bassline für sein Projet zu erstellen. Das Einspielen über ein MIDI-Keyboard ist natürlich auch möglich.
Die Einbindung in Cubase ist Problemlos. Ich nutze es in
Super Sounds! Einfach und intuitiv zu bedienen.
Man kann aus diversen Presets Basslines und Sounds auswählen, diese dann beliebig miteinander kombinieren und abwandeln um sich so seine individuelle Bassline für sein Projet zu erstellen. Das Einspielen über ein MIDI-Keyboard ist natürlich auch möglich.
Die Einbindung in Cubase ist Problemlos. Ich nutze es in Kombination mit Cubase 10.5 Artist. Es kann aber auch ohne eine DAW genutzt werden.
Kaufempfehlung!!!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
AL
EZbass die VSTi-Bass Allzweckwaffe
Andreas L. 234 26.09.2023
Da ich schon seit Jahren toontrack-Kunde bin vorwiegend Drums, EZ Drummer, Superiordrummer 2+3, war EZbass die logische Erweiterung der Groove-Sektion. Installation und Aktivierung über den toontrack-Productmanager ging wie gewohnt schnell und einfach. EZbass in die DAW geladen für den ersten Test gemacht. Wow, das klingt amtlich, von 4 bis 5-Saiter Bässen jede Menge saugut klingende Modelle an Bord. Die EZbass GUI ist sehr aufgeräumt und intuitiv. Alle benötigten Parameter sind schnell zu finden und zu bearbeiten. Richtig gut sind die Groove-Presets in EZbass, fertig eingespielte Midifiles die man einfach per drag and drop auf die EZbass-Spur zieht und nach eigenem Geschmack editieren kann, wenn man denn möchte. Ich habe auch ein Bass-Sampler von einem Mitbewerber welcher nicht annähernd an EZbass herankommt aber teuerer ist, Frechheit. Unter dem Strich: Für mich ist EZbass der beste Bass-Sampler am Markt, Sound sehr gut, nicht CPU-Hungrig, im Arrangement für mich von einem echten Bass kaum zu unterscheiden. Wer es nicht weiß, wird es nicht hören. Für einen Preis von 149€ bekommt man hier sehr viel geboten. Wer einen Bass-Sampler braucht kommt an EZbass nicht vorbei. Von mir 100%ige Kaufempfehlung!
Da ich schon seit Jahren toontrack-Kunde bin vorwiegend Drums, EZ Drummer, Superiordrummer 2+3, war EZbass die logische Erweiterung der Groove-Sektion. Installation und Aktivierung über den toontrack-Productmanager ging wie gewohnt schnell und einfach. EZbass in die DAW geladen für den ersten Test gemacht. Wow, das klingt amtlich, von 4 bis 5-Saiter Bässen jede Menge
Da ich schon seit Jahren toontrack-Kunde bin vorwiegend Drums, EZ Drummer, Superiordrummer 2+3, war EZbass die logische Erweiterung der Groove-Sektion. Installation und Aktivierung über den toontrack-Productmanager ging wie gewohnt schnell und einfach. EZbass in die DAW geladen für den ersten Test gemacht. Wow, das klingt amtlich, von 4 bis 5-Saiter Bässen jede Menge saugut klingende Modelle an Bord. Die EZbass GUI ist sehr aufgeräumt und intuitiv. Alle benötigten Parameter sind schnell zu finden und zu bearbeiten. Richtig gut sind die Groove-Presets in EZbass, fertig eingespielte Midifiles die man einfach per drag and drop auf die EZbass-Spur zieht und nach eigenem Geschmack editieren kann, wenn man denn möchte. Ich habe auch ein Bass-Sampler von einem Mitbewerber welcher nicht annähernd an EZbass herankommt aber teuerer ist, Frechheit. Unter dem Strich: Für mich ist EZbass der beste Bass-Sampler am Markt, Sound sehr gut, nicht CPU-Hungrig, im Arrangement für mich von einem echten Bass kaum zu unterscheiden. Wer es nicht weiß, wird es nicht hören. Für einen Preis von 149€ bekommt man hier sehr viel geboten. Wer einen Bass-Sampler braucht kommt an EZbass nicht vorbei. Von mir 100%ige Kaufempfehlung!