Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich habe das Tape Echo jetzt seit ca. 14 Tagen im Einsatz und ich hatte wirklich schon viel Spaß mit dem Teil. Es ist sehr einfach zu bedienen und man erhält eigentlich immer gute Ergebnisse, sprich einen tollen Sound. Außerdem lädt das Tape Echo zum experimentieren ein, d.h. auch wenn man nicht genau weiß wie es am Ende klingen soll macht der Weg zum Sound schon eine Menge Spaß. Besonders gefällt mir in dem Zusammenhang, dass die Sounds nicht zu schnell ins unhörbare abdriften. Ich kenne es von anderen Pedalen, dass man das gesamt Drehspektrum der Potis nicht ausnutzen kann. Eine klein wenig weiter als 12 Uhr und schon kann man mit dem Sound nichts mehr anfangen. Dass ist hier anders. Ich nutze das Pedal zu Hause in Verbindung mit Synthesizern (z.B. mit meinem Eurorack) oder mit der E-Gitarre. Beim Einsatz mit der E-Gitarre geht das Signal von der Gitarre ins Tape Echo und dann in den Dream 65 von UAFX...Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt nach Werbung klingt sage ich es trotzdem: Mit der Kombination hat man alles was man braucht um sich ins Weltall zu schießen. Da hat der Abend nicht genug Stunden um eine einmal angetretene Reise zu beenden....Was ich noch nicht ausprobiert habe sind die Bluetoothverbindung und die Presets, ich wüsste aber im Moment auch nicht wie das den Spaß vergrößern sollte. Ich hab das Galaxy auch noch nicht mit im Proberaum gehabt, also bisher nur über Kopfhörer gespielt...Aber wie gesagt...Bis jetzt hatte ich so viel Spaß, dass ich es uneingeschränkt empfehle.
Ich habe das Tape Echo jetzt seit ca. 14 Tagen im Einsatz und ich hatte wirklich schon viel Spaß mit dem Teil. Es ist sehr einfach zu bedienen und man erhält eigentlich immer gute Ergebnisse, sprich einen tollen Sound. Außerdem lädt das Tape Echo zum experimentieren ein, d.h. auch wenn man nicht genau weiß wie es am Ende klingen soll macht der Weg zum Sound schon eine
Ich habe das Tape Echo jetzt seit ca. 14 Tagen im Einsatz und ich hatte wirklich schon viel Spaß mit dem Teil. Es ist sehr einfach zu bedienen und man erhält eigentlich immer gute Ergebnisse, sprich einen tollen Sound. Außerdem lädt das Tape Echo zum experimentieren ein, d.h. auch wenn man nicht genau weiß wie es am Ende klingen soll macht der Weg zum Sound schon eine Menge Spaß. Besonders gefällt mir in dem Zusammenhang, dass die Sounds nicht zu schnell ins unhörbare abdriften. Ich kenne es von anderen Pedalen, dass man das gesamt Drehspektrum der Potis nicht ausnutzen kann. Eine klein wenig weiter als 12 Uhr und schon kann man mit dem Sound nichts mehr anfangen. Dass ist hier anders. Ich nutze das Pedal zu Hause in Verbindung mit Synthesizern (z.B. mit meinem Eurorack) oder mit der E-Gitarre. Beim Einsatz mit der E-Gitarre geht das Signal von der Gitarre ins Tape Echo und dann in den Dream 65 von UAFX...Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt nach Werbung klingt sage ich es trotzdem: Mit der Kombination hat man alles was man braucht um sich ins Weltall zu schießen. Da hat der Abend nicht genug Stunden um eine einmal angetretene Reise zu beenden....Was ich noch nicht ausprobiert habe sind die Bluetoothverbindung und die Presets, ich wüsste aber im Moment auch nicht wie das den Spaß vergrößern sollte. Ich hab das Galaxy auch noch nicht mit im Proberaum gehabt, also bisher nur über Kopfhörer gespielt...Aber wie gesagt...Bis jetzt hatte ich so viel Spaß, dass ich es uneingeschränkt empfehle.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
11
0
Bewertung melden
Bewertung melden
J
Great Recreation!
JzNtN 20.11.2024
Great sonical recreation of the space Echo-
as with all the bigger UA pedals the Bluetooth App is very buggy...
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
K
very user friendly and guitar hugging space echo
Kapser 21.02.2024
It is a very good space echo.
It hugs your sound more then the Boss Re 2/202. But is maybe less extreme hard spacey, more friendly sounding.
I like the input knob : It functions as a kind of gain for the preamp sound. The pedal is very, very user friendly designed.
The sound is always beautifull on every position.
The swell is nice but not like the Boss Warp that doesn't get too loud and can keep on hanging forever.
It is a very good space echo.
It hugs your sound more then the Boss Re 2/202. But is maybe less extreme hard spacey, more friendly sounding.
I like the input knob : It functions as a kind of gain for the preamp sound. The pedal is very, very user friendly designed.
The sound is always beautifull on every position.
The swell is nice but not like the
It is a very good space echo.
It hugs your sound more then the Boss Re 2/202. But is maybe less extreme hard spacey, more friendly sounding.
I like the input knob : It functions as a kind of gain for the preamp sound. The pedal is very, very user friendly designed.
The sound is always beautifull on every position.
The swell is nice but not like the Boss Warp that doesn't get too loud and can keep on hanging forever.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
m
The Secret Sauce for Rhodes
mateomorikone 07.12.2023
This is an exceptional pedal that brings a whole new dimension to the sound of my Rhodes electric piano. The build quality is top-notch, feeling robust and reliable for frequent use. I only used the dreaded Bluetooth connection for software update, it required multiple attempts to finally sync with an iPhone app.