Zum Seiteninhalt

Guitarlele

  • mit lasergeschnittener Rosette
  • Decke, Boden und Zargen: massiv Akazie
  • Hals: afrikanisches Mahagoni
  • Griffbrett: Ovangkol
  • Breite Obersattel: ca. 45 mm
  • inkl. Tasche
Erhältlich seit Oktober 2017
Artikelnummer 418296
Verkaufseinheit 1 Stück
Stimmung A, D, G, C, E, A oder H, E, A, D, Fis, H
Mensur 443 mm
Bauart/Größe Guitarlele
Korpus Akazie
Decke Akazie
Bünde 19
Hals Mahagoni
Mehr anzeigen
269 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Guitarlele im Edel-Look

Thomann Artist Guitarlele ACA

Die Thomann Artist Guitarlele ACA vereint Elemente einer klassischen Gitarre und einer Tenorukulele und empfiehlt sich damit als gut klingende, komfortabel bespielbare und leicht zu transportierende Alternative zur akustischen Gitarre. Besonders für Gitarristen, die sich nicht die Mühe machen wollen oder nur wenig Zeit haben, das Spielen einer Ukulele zu erlernen, bietet die Artist Guitarlele ACA eine gute Möglichkeit, die gewohnten Griffe und Techniken einer Gitarre mit dem charakteristischen Klang einer Ukulele zu verbinden. Geliefert wird das aus massivem Akazienholz hergestellte Instrument in der Stimmung A, D, G, C, E, A, das entspricht dem Standard für Gitarren um eine Quarte höher. Je nach Bedarf können die Saiten aber auch um einen Ganzton nach oben transponiert werden, ein Spielen in normaler Gitarrenstimmung ist (mit entsprechender Besaitung) ebenfalls möglich.

Decke der Thomann Artist Guitarlele ACA

Massiver Akazienkorpus & Decke

Während der Klang der Artist Guitarlele ACA dem einer Tenorukulele in kaum etwas nach steht, orientiert sich ihr Design an dem einer klassischen Konzertgitarre. Boden und Zargen des Korpus wurden aus massivem Akazienholz gefertigt, eine Decke aus ebenfalls massiver Akazie mit einer lasergravierten Schalllochrosette wurde sorgfältig aufgeleimt. Ein breites Binding zwischen Korpus und Decke sorgt für einen stimmigen Kontrast zur Struktur des Akazienholzes. Der Hals besteht aus afrikanischem Mahagoni und besitzt ein leicht zu spielendes Griffbrett mit 19 Bünden und eine Spielmensur von 44,3cm, wodurch die Artist Guitarlele ACA auch für Spieler mit kräftigeren Händen gut geeignet ist. Die Artist Guitarlele ACA wird in Europa hergestellt und hebt sich mit ihrer soliden Verarbeitungsqualität und ihrem feinen Klang deutlich von der Konkurrenz aus Fernost ab.

Rückseite der Thomann Artist Guitarlele ACA

Inspirierender Gitarre-Uku-Mix

Spielen wie eine Ukulelenprofi, ohne wirklich Ukulele spielen zu können? Die Thomann Artist Guitarlele ACA macht dies möglich und bietet mit ihrer Gitarrenstimmung auch lernfaulen Gitarristen oder Musikern mit chronischem Zeitmangel dazu die perfekte Gelegenheit. Mit ihren kompakten Maßen lässt sie sich schnell im Handgepäck verstauen und sich bei jeder großen oder kleineren Gelegenheit wie auf der Party, zum Üben, für die Session zwischendurch oder unterwegs auf Reisen nutzen. Trotz ihrer zierlichen Maße erzeugt die Artist Guitarlele ACA einen überraschend lauten Ton, der sich gut durchzusetzen weiß. Hinzu kommt das attraktive Äußere im Akazien-Design, mit der das Insturment garantiert die Blicke auf sich zieht.

Thomann Logo

Über Thomann Saiteninstrumente

Neben den bekannten Marken nehmen die von namhaften Herstellern gefertigten Thomann-Instrumente inzwischen einen großen Raum im Sortiment ein. Thomann-Saiteninstrumente sind mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis nicht nur für Schüler und Anfänger erste Wahl. Sie überzeugen durch technische Features, die für gewöhnlich wesentlich teureren Instrumenten aus dem Profi-Segment vorbehalten sind und durch kompromisslos guten Klang.

Uku-Sound & Feeling für alle Gitarristen

Die Artist Guitarlele ACA vereint die Merkmale einer klassischen Gitarre mit denen einer Tenorukulele, wodurch sie sich hervorragend für Singer/Songwriter, Hobbyisten und erfahrene Musiker eignet, die nach neuen Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks suchen. Dank ihrer kompakten Größe, der kurzen 44,3cm Mensur und der Nylonbesaitung ist sie auch prima für Anfänger und Kinder geeignet, die die Grundlagen des Gitarrenspiels erlernen möchten. Denn auch das Spielen mit eine normalen Gitarrenstimmung ist möglich. Trotz ihres günstigen Preises überzeugt die Thomann Artist Guitarlele ACA durch eine hochwertige Verarbeitung und bietet nicht nur einen kraftvollen Klang, sondern mit ihrem attraktiven Akazienkorpus und der lasergeschnittenen Rosette in der Decke auch etwas für das Auge. Geliefert wird die Artist Guitarlele ACA in einer stabilen Tasche, in der sie sicher aufbewahrt werden kann.

Passende Thomann Guitarlele Tasche

6 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

J
Wunderschönes kleines Instrument mit tollem Klang
Julian869 16.10.2021
Die Guitarlele hat durch ihr Schalloch und ihr schönes Binding eine Mischung aus Barock- und Iberischem Volkloreinstrument - was die Optik betrifft. Wunderschön! Wenn man genau hinsieht merkt man schon, dass es eben Laser-Geschnitten und nicht handgeschnitzt ist. Dann wäre das Instrument aber natürlich auch deutlich teurer.

Die Bespielbarkeit ist super und der Klang sehr klar und eher perkussiv.
Barree-Griffe funktionieren bei mir auch noch im 10 Bund. Da wird es mit den Fingern eng, die Saitenlage ist aber sauber bis in die höchsten Lagen. Toll! Hätte ich so nicht erwartet.

Die Thomann ACA klingt sehr hell und perkussiv.
Die Yamaha GL1 klingt z.B. viel wärmer oder auch topfiger- wie man will.
Habe dann nochmal auf H statt auf A gestimmt - das sorgt dann nochmal für einen etwas helleren Klang. Ich stehe drauf, andere Guitarlelen fand ich immer zu "boxy".

Die Kopfplatte fällt extra groß aus. Das finde ich ehrlich gesagt seltsam für so ein kleines Instrument. Sie wird dadurch super Kopflastig. Außerdem wäre es für eine Reisegitarre praktisch diese nicht unnötig lang zu machen. Durch die schwarze Lackierung stört mich das aber irgendwie nicht. Oder ich habe mich schnell daran gewöhnt.

Toll ist die Tasche. Gut verarbeitet und gepolstert. Die Yamaha GL1 hat z.B. nur eine dünner Nylon-Hülle.

Ich spiele jetzt die Originalsaiten noch eine Weile und spanne dann wieder die Aquila high e auf. Dann erwarte ich einen wirklich sehr hellen und perkussiven Klang - vielleicht dann zu viel das Guten. Ich werde hier berichten.

Einen kleinen Punktabzug gibt es bei der Verarbeitung: Die Bünde sind deutlich kürzer als das Griffbrett wodurch die Bundschlitze zu sehen sind. Aber besser als überstehende Bundkanten - die Spielbarkeit stört das nicht. Und man darf ja nicht vergessen, dass das Instrument für den Preis in der EU hergestellt worden ist.
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Gutes Instrument
OSU8 12.07.2020
Die Guitarlele sieht hammermäßig gut aus. Die Farbe ist deutlich dunkler, als auf dem Foto. Klingt bedingt durch die Rosette ein wenig wie eine Barockgitarre. Lässt sich prima spielen und ist super geeignet für Alte Musik. Kaufempfehlung. danke an Thomann für das Angebot, so ein ungewöhnliches Saiteninstrument im Angebot zu haben. Bitte das Modell baugleich auch größer als 3/4- oder 4/4-Gitarre anbieten. Kauf ich. Sofort.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
T
Great little Guitalele
TimRF 13.05.2022
This is a great little travel guitar

PROS:
good build quality
looks great in real life, not just photos
decent sound for what it is
good playability and feel

CONS:
Fretwork is not great, if you try to bend a note you will hear the strings scratching against the fret. doesn't sound or feel good.
Head stock is too large for the guitar. makes it top heavy and compromises the otherwise great look of the guitar
Body is smaller than necessary, which compromises the projection and low end of the guitar. a slight increase in the body size would yield a worthwhile improvement
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
l
magnifique
lili30 06.01.2022
cette mini guitare est extremement agreable à regarder. elle est agreable à jouer, le son est peu puissant mais correct. je ne regrette pas mon achat.( quelques notes qui frisent ou d'une justesse limite)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden