Zum Seiteninhalt

Harley Benton BJU-15Pro Banjo Ukulele

4.5 von 5 Sternen aus 150 Kundenbewertungen

4-saitige Banjo-Ukulele

  • Rim: Ahorn
  • Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Blackwood
  • Dot-Einlagen
  • 18 Bünde
  • Mensur: 392 mm
  • Sattelbreite: 35 mm
  • 8" Remo BJ-0800-M2 Fell
  • 12 Spannhaken
  • offene Vintage-Type Mechaniken
  • Graphitsattel
  • Steg: Ahorn/Blackwood (Pinus Radiata)
  • Ukulele Nylon Saiten: 056 - 072 - 082 - 058
  • Gewicht: 1,9 kg
  • Gesamtlänge: 65 cm
  • Farbe: Natur Dark Matt
  • passende Ersatzsaiten: Art. 422398 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • passendes Gigbag: Art. 207774 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Dezember 2014
Artikelnummer 345282
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Saiten 4
Korpus Ahorn
Open Back Nein
Hals Ahorn
Bünde 19
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Tonabnehmer Nein
Bauart/Größe Banjolele
Decke Fell
Mehr anzeigen
139 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Fusion zweier Welten

Harley Benton BJU-15Pro Banjo Ukulele

Für diejenigen, denen die Entscheidung zwischen einem Banjo und einer Ukulele schwerfällt oder auch für die, die immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen in der Welt der Saiten sind, hat Harley Benton genau das Richtige im Programm! Die Harley Benton BJU-15Pro Banjo Ukulele bringt beide Instrumente unter einen Hut, und das auch noch in einem sehr attraktiven Look. Ihr Rim-Korpus erzeugt einen im Vergleich zu einer herkömmlichen Ukulele deutlich lauteren und “bissigeren” Klang, was für eine gute Durchsetzungskraft auf der nächsten Gartenparty oder der Session mit Freunden sorgt. Neben ihrem speziellen Klang bietet die BJU-15Pro Banjo Ukulele trotz ihres günstigen Preises die Harley-Benton-typische solide Verarbeitung und setzt auch optisch mit ihrem messingfarbenen Rim, dem Ahorn-Kopfplattenfurnier sowie einem Palisander-Binding geschmackvolle Akzente.

Body der Harley Benton BJU-15Pro Banjo Ukulele

Solide Verarbeitung

Ein Closed-Back-Rim aus Ahorn sorgt zusammen mit einem 8" großen Remo-Fell des Typs BJ-0800-M2 für den akustischen Grundklang der Harley Benton BJU-15Pro. Hinzu kommt ein Ahornhals, der wie der Rim-Body im Natur-Dark-Matt-Finish lackiert und mit einem Griffbrett aus Blackwood mit 19 Bünden verleimt wurde. In Spannung gehalten bzw. nachgespannt wird das Fell mittels der zwölf am Bracket angebrachten Spannhaken. Ein messingfarbener Saitenhalter inklusive einer eigenen Spannschraube übernimmt die Aufnahme der Nylonsaiten und führt sie mit einer Mensur von 392mm über einen Ahorn/Blackwood-Steg und schließlich durch einen 35mm breiten Graphitsattel hinauf zu den vier offenen Vintage-Type-Mechaniken an der Kopfplatte. Die halten die BJU-15Pro nicht nur zuverlässig in Stimmung, sondern sind auch durchaus einen Hingucker wert!

Halsübergang der Harley Benton BJU-15Pro Banjo Ukulele

Die etwas andere Ukulele…

Der Klang einer traditionellen Ukulele ist zu soft, zu leise oder zu gewöhnlich? Oder man möchte das hochwertige Hauptinstrument nicht unbedingt übermäßigen Strapazen ausliefern? In beiden Fällen könnte die Harley Benton BJU-15Pro Banjo Ukulele die passende Alternative sein! Spielern von traditionellen Ukulelen bietet die BJU-10 Banjo Ukulele einen Umstieg ohne Umgewöhnung, dank ihrer 15.4”-Mensur und 19 spielbaren Bünden auf dem Griffbrett. In Anbetracht des sehr günstigen Preises bietet sich somit nicht nur allen Neugierigen eine gute Gelegenheit, sich mit diesem exotischen, aber durchaus interessanten Instrument näher zu befassen oder das bestehende Ukulelen-Setup durch etwas Außergewöhnliches zu ergänzen.

Kopfplatte der Harley Benton BJU-15Pro Banjo Ukulele

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Durchsetzungsfähiger Klang für jede Gelegenheit

Mit einer Gesamtlänge von nur 65cm lässt sich die BJU-15Pro Banjo Ukulele nahezu überall verstauen bzw. unterbringen: Im Handgepäck auf Reisen, für die Session im Grünen mit Freunden oder im Hotelzimmer als Zeitvertreib sind nur zwei Beispiele für die Flexibilität dieser kleinen Exotin mit den zwei Herzen in ihrer Brust. Dabei überrascht sie mit einem lauten Klang und lässt sich genau so einfach über ihre 19 Bünde hinweg bespielen wie eine ganz gewöhnliche Ukulele mit Concert-Mensur. Wenn die Harley Benton BJU-15Pro wirklich immer und überall mit dabei sein soll, empfiehlt sich auch die Anschaffung einer Tasche für den sicheren Transport. Alternativ ist auch gleich ein Bundle aus der BJU-15Pro und der passendenden Tasche erhältlich.

150 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

111 Rezensionen

G
Unglaubliches Preis/Leistungsverhältniss
Guchot 19.01.2015
Ich habe schon einige Banjolelen gespielt und besessen. Aber das waren immer Open Back Banjolelen, mein Wunsch war immer eine Banjolele mit Resonator. Die sind aber arg dünn gesät und wenn erhältlich dann sauteuer. Als ich die kleine Harley Benton zu dem Preis sah, mußte ich zuschlagen, obwohl ich eigentlich in nächster Zeit keine neuen Instrumente mehr kaufen wollte...

Muß ich die superschnelle Zustellung durch Thomann noch extra erwähnen? Ich glaube nicht :-)

Nach dem Auspacken habe ich das Instrument genau unter die Lupe genommen. Die Verarbeitung ist OK. Kleine Unsauberheiten am Hals/Korpusübergang sowie leicht scharfkantige Bundstäbchen führen allerdings zu Abzügen in der B-Note. Es ist nicht so das man sich verletzten könnte, aber man spürt die Bundstäbchen doch wenn man mit dem Finger am Hals entlang gleitet. Auch die optisch ansprechenden Mechaniken sind nicht so wirklich der Knaller. 2 sind sehr leichtgängig, fast schon zu leichtgängig und 2 eher schwer. Stimmen läßt sich die Kleine aber gut und die Stimmung halten tut sie auch.

Die Optik ist sehr schön, in Natura sogar besser als auf den Fotos. Das antike Messing paßt sehr gut zu einer Banjolele :-)

Nun zum wichtigsten, dem Klang: Die Lautstärke von dem Ding ist enorm, der Klang geht im Auslieferungszustand auch in Ordnung, trotz der billigen Saiten, ist aber eher auf der dumpferen Seite. Bei fast allen Banjos oder Banjoähnlichen Instrumenten die ich bisher so in den Fingern hatte, mußte das Fell nachgespannt werden. Ich weiß nicht ob die Versender das Fell vorsichtshalber entspannen, damit beim Transport nichts passiert. Auch bei dieser Banjolele hatte ich den Eindruck dass das Fell noch etwas mehr Spannung gebrauchen könnte. Der Resonator läßt sich mittels der 4 großen Schrauben leicht abnehmen. Bei der Überprüfung des Fells konnte ich feststellen das die Spannung recht unregelmäßig war. Also habe ich erstmal alle Schrauben gelöst und dann gleichmäßig wieder angezogen und so das Fell gespannt. Ob das Fell gleichmäßig gspannt ist kann man überprüfen in dem man das Fell direkt über den Einstellschrauben abklopft. Der Klang muß über jeder Schraube gleich sein. Wer sich das nicht zutraut sollte einen befreundeten Schlagzeuger fragen, die können das ;-) Die Spannung habe ich deutlich höher gemacht als im Auslieferungszustand und sowohl Klang als auch Lautstärke haben sich verbesert :-)

Alles in allem bin ich jetzt sehr zufrieden mit der Kleinen. Eine sehr gute und grundsolide Basis, es benötigt aber ein paar Handschläge um perfekt zu sein.

Ein Tip noch: Banjolelen (und auch Banjos) sind durch das Fell manchmal etwas schwierig zu stimmen, wenn man die geläufigen Stimmgeräte zum anclippen benutzt. Es hilft ungemein wenn man beim Stimmen einen Finger auf das Fell drückt um die Schwingung zu verhinden und dabei auch noch die nicht angespielten Saiten mit den Fingern abdämpft. Auch das anclippen des Stimmgeräts am Steg anstatt an der Kopfplatte kann weiterhelfen.
Features
Sound
Verarbeitung
53
2
Bewertung melden

Bewertung melden

AS
Charmanter Exot
Al Stinkefuß 02.08.2021
Ein sehr interessantes Instrument. Es war als Ergänzung meiner Ukulelensammlung gedacht und fügt sich dort wunderbar ein, vor allem weil es nicht einfach nur "noch eine Ukulele" ist, sondern einen ganz eigenen Charme hat.

Klanglich liegt sie, wie man es erwarten kann, zwischen Ukulele und Banjo. Wobei ich anmerken muss, dass ich direkt neue Saiten aufgezogen habe. Ich kann mich mit Nylon-Saiten einfach nicht anfreunden. Mit Nylgut-Saiten klingt sie jedenfalls gut, vor allem beim Zupfen.
Sie ist deutlich lauter als "normale" Ukulelen. Das macht es leichter, mit anderen Instrumenten mitzuhalten.

Was die Verarbeitung angeht habe ich nichts zu beanstanden. Zwei der Stimmwirbel sind etwas zu leichtgängig, aber die Stimmung hält recht lange.
Das Gewicht ist nicht ohne, aber mit mit entsprechenden Schlaufen lässt sich bequem ein Gurt anbringen. Der Resonanzkörper ist an der Rückseite leicht gewölbt; ich habe das Gefühl, dass mir die Banjolele dadurch leichter zur Seite rutscht. Das ist aber nur Gewöhnungssache. Ohne Gurt lässt sie sich im Sitzen gut mit dem Bein stützen.

Der Steg übrigens ist beweglich. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich die richtige Position gefunden habe. Die Saiten halten ihn gut am Platz, auch beim Transport. Ich habe mir zur Sicherheit allerdings die richtige Position mit Bleistift auf dem Fell markiert.

Apropos Transport: Sie passt perfekt in das empfohlene Gigbag (Art. 207774).

Alles in allem ein vernünftiges Instrument zu einem vernünftigen Preis.
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Nicht alles OK
Schmidti 27.09.2017
Niedliches Gerät. Optik stimmt, bis auf Materialunschönheiten beim Beckenrand. Die mechanische Ausführung, Zusammenbau, läßt sehr zu wünschen übrig!! Die Saitenwirbel waren nicht korrekt gebohrt, sodass der Mechanismus nicht richtig saß! Abhilfe: Selbst nachbohren und Schrauben!! Die Saiten können nicht 100%ig mittig auf dem Steg ausgerichtet werden, weil Fehler beim Korpus und der Mittelstange die den Hals hält. Fast alle Gewinde und zugehörige Verschraubteile schief und falsch gebohrt! Es geht noch weiter. Von QS ist da nix zu erkennen. Will aber nicht rum meckern, weil der Preis ist ok und für den Gebrauchszweck ist es ausreichend. Eine genauere QS wäre mehr als wünschenswert. Ist schade. Wer aber handwerklich nicht gut auf der Schnur ist sollte es sich überlegen oder probieren und dann wieder zurück senden. Die Lieferzeit war sehr lang, auch wenn ich Verständniss dafür habe. Insgesamt komme ich damit klar, aber da ist Besserung dringend notwendig. Macht doch auch keinen Sinn wenn die meisten Teile wieder zurück gehen. Ich habe mir noch vernünftige neue Saiten aufgezogen und dann konnte ich los legen. Auf jeden Fall ist die Banjolele nett anzusehen und für meine Zweck reicht es. Preis Leistung darf man hierbei nicht vergessen!! Aber ein geringer Preis rechtfertigt nicht die tweilweise starken "Baumängel". Also: QS bitte verbessern, macht weniger Ärger und bringt allen mehr Freude. Trotzdem alles gut mit Thomann!!!!
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Süße Baustelle , Nix für Anfänger
rtng 05.01.2024
Zunächst einmal kam sie mit einem unbrauchbaren Steg dessen Unterseite völlig uneben war und kaum Einkerbungen für die Saiten aufwies, außerdem war das Fell am Rand an einer Stelle mehrfach perforiert.
Der Qualitätscheck hat sich wohl auf das Aufkleben von Etiketten beschränkt.
Der Kundenservice von Thomann hat aber sofort reagiert und nur zwei Tage später kam für beides schon Ersatz.
Der Ersatzsteg war dann in Ordnung, bis auf die Einkerbungen, die ich noch um Bruchteile eines Millimeters nacharbeiten werde, da bei der lockeren Saitenspannung einer Ukulele sonst die Saiten schnell auf dem Steg hin und her rutschen. Das Ersatzfell allerdings war ebenfalls an mehreren Stellen am Rand perforiert, auch hier wurde mir Ersatz zugesagt, doch es stellt sich heraus, dass die Wartezeit beim Hersteller voraussichtlich 180 Tage dauern wird. Tja 8" Banjoheads sind hierzulande schwer zu bekommen..
Dann sind da noch die Mechaniken, die mit den Werksaiten so gar nicht stimmstabil sein wollen aber mit ( z.B.: Aquila 90U Red Series Ukulele Set ) wird das dann erheblich besser, wenn auch nicht perfekt.
Auch der Klang profitiert von besseren Saiten ganz erheblich.
Die Bünde müssen auch etwas nach poliert werden.

Man bekommt aber eine Banjolele, die ansonsten sehr gut verarbeitet ist und aus tollen Materialien besteht, wenn man sich erst einmal mit dem Setup ausreichend beschäftigt hat macht sie richtig Spaß, ist gut bespielbar, beinahe bis ganz oben hin bundrein und so laut, dass ich sie, wenn nicht gerade eine Blaskapelle oder 20-köpfigen Chor begleitend, nur abgedämpft spiele. Das Holz ist von guter und schöner Qualität, die Messingteile sehen nicht nur sehr schön und antik aus sondern machen auch einen sehr wertigen Eindruck, helle Holzverleimung als schöner Kontrast zum dunklen Ahorn, REMO-Head und ein solider Resonator mit Messing Tonring. Das reicht mir als solide Basis zu einem relativ niedrigen Preis.Vor allem aber gefällt mir die Haptik am Hals und am Korpus. Sie ist ein echter Handschmeichler.
Wenn also der Steg und die Mechaniken an dieser Banjolele angepasst würden, wäre sie insgesamt perfekt auch zu einem etwas höheren Preis.
Zu der Zusage von Thomann für einen entsprechenden Ersatz für das beschädigte Banjo-Head zu sorgen habe ich volles Vertrauen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden