Evästeidemme avulla haluamme tarjota sinulle parhaan mahdollisen ostokokemuksen kaikkine siihen liittyvine yksityiskohtineen. Tähän kuuluvat esimerkiksi sopivat tarjoukset, personoidut mainokset ja mieltymysten tallentaminen. Jos tämä sopii sinulle, hyväksy vain evästeiden käyttö tilastoja ja markkinointia varten klikkaamalla ”Selvä!”. (täällä). Voit peruuttaa suostumuksesi milloin tahansa evästeasetusten kautta (täältä).
Sinun pitää kirjatua sisään, jotta voit arvostella tuotteita.
Huomio: jotta vältymme kuulopuheisiin, epätäydelliseen tietoon tai mainontaan perustuvia arvosteluja, niitä saa tehdä vain asiakas, joka on tuotteen meiltä ostanut.
Sisäänkirjautumisen jälkeen löydät kaikki arvosteltavat tuotteet kohdasta “Arvostele tuotteita” asiakastililtäsi.
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
h
Geht so und für die Leistung finde ich es zu teuer
hubionmac 01.05.2021
Von meiner Warte aus erfüllt es seinen Zweck, wenn man:
- eine einfache und für das Dante-Netzwerk sichere Lösung sucht, Fremdgeräte als Tonquelle einzubinden.
- Die Computer und Mobilgeräte müssen nicht ins gleiche Netzwerk eingebunden werden sollen
- man keine Treiber oder Software installieren möchte (Dante Via etc.)
- keine kostspieligen Adapterschlachten wie bei AVIO Adpater mit USB-C ausfechten möchte, damit ein Gerät mit Lighting-Anschluss funktioniert:
meinem Fall wollte ich mein iPad als Player einbinden und da reicht die Sound-Qualität aber leider nicht aus, da der Bluetooth Adapter schlechter klingt also die altbewährte Mini-Klinke. Der Klang ist aber meines Erachtens ausreichend für Präsentationen, Zoom Meetings oder als Notbehelf.
Und damit es jeder selber hören kann:
:
In Zeiten von Bluetooth-Kopfhörern, die vom Glang merklich mehr aus der Bluetooth-Verbindung rausholen können (wie auch immer sie das tricksen ;-) ) finde ich den Adapter zu kostspielig in der Anschlaffung und im Umkehrschluss zu billig umgesetzt (AAC und aptX und keine aptX HD unterstützung).
Gerade bei diesem Produkt hätte ich so etwas wie eine Testaufnahme vom Hersteller oder Thomann begrüßt, damit man vorab entscheiden kann, ob einem die Audio-Qualität reicht.
Er hat seine Niesche, aber auch nur die. Ich hoffe auf eine neue Revision, die eine bessere Audio-Qualität liefern kann. Die Einbindung als Dante-Gerät ist aber vorbildlich, finde ich. Dass man über den Dante Controler sehen kann welches Gerät gekoppelt ist und den Adapter eben wirklich kontrollieren kann, ist genial.
P.S.
Im Test mit Spotify, das ja eigenltich den AAC-Stream durchreichen müsste (mein Verständnis nach) klang der Sound auch merklich schlechter. Dies ist aber vielleicht meine Spotify-Einstellungen oder iOS geschuldet
Von meiner Warte aus erfüllt es seinen Zweck, wenn man:
- eine einfache und für das Dante-Netzwerk sichere Lösung sucht, Fremdgeräte als Tonquelle einzubinden.
- Die Computer und Mobilgeräte müssen nicht ins gleiche Netzwerk eingebunden werden sollen
- man keine Treiber oder Software installieren möchte (Dante Via etc.)
- keine kostspieligen
Von meiner Warte aus erfüllt es seinen Zweck, wenn man:
- eine einfache und für das Dante-Netzwerk sichere Lösung sucht, Fremdgeräte als Tonquelle einzubinden.
- Die Computer und Mobilgeräte müssen nicht ins gleiche Netzwerk eingebunden werden sollen
- man keine Treiber oder Software installieren möchte (Dante Via etc.)
- keine kostspieligen Adapterschlachten wie bei AVIO Adpater mit USB-C ausfechten möchte, damit ein Gerät mit Lighting-Anschluss funktioniert:
meinem Fall wollte ich mein iPad als Player einbinden und da reicht die Sound-Qualität aber leider nicht aus, da der Bluetooth Adapter schlechter klingt also die altbewährte Mini-Klinke. Der Klang ist aber meines Erachtens ausreichend für Präsentationen, Zoom Meetings oder als Notbehelf.
Und damit es jeder selber hören kann:
:
In Zeiten von Bluetooth-Kopfhörern, die vom Glang merklich mehr aus der Bluetooth-Verbindung rausholen können (wie auch immer sie das tricksen ;-) ) finde ich den Adapter zu kostspielig in der Anschlaffung und im Umkehrschluss zu billig umgesetzt (AAC und aptX und keine aptX HD unterstützung).
Gerade bei diesem Produkt hätte ich so etwas wie eine Testaufnahme vom Hersteller oder Thomann begrüßt, damit man vorab entscheiden kann, ob einem die Audio-Qualität reicht.
Er hat seine Niesche, aber auch nur die. Ich hoffe auf eine neue Revision, die eine bessere Audio-Qualität liefern kann. Die Einbindung als Dante-Gerät ist aber vorbildlich, finde ich. Dass man über den Dante Controler sehen kann welches Gerät gekoppelt ist und den Adapter eben wirklich kontrollieren kann, ist genial.
P.S.
Im Test mit Spotify, das ja eigenltich den AAC-Stream durchreichen müsste (mein Verständnis nach) klang der Sound auch merklich schlechter. Dies ist aber vielleicht meine Spotify-Einstellungen oder iOS geschuldet
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
L
Bluetooth-Geräte an Dante anbinden
LJCyberax 20.02.2021
Soweit ich das korrekt in Erinnerung habe: im März 2020 von Audinate angekündigt, seit etwa August 2020 bei Thomann geführt und jetzt verfügbar: Audinate Dante AVIO Bluetooth IO Adapter 2x1.
Das Teil wird schon länger beobachtet und erwartet, verspricht es doch, als kleiner Helfer für beispielsweise die Anbindung von Mobiltelefonen an Dante-Netzwerke nutzbar zu sein.
Was aus bisherigen Beschreibungen unbeantwortet blieb: wie koppelt man Bluetooth-Geräte? Beim Öffnen der Schachtel wird die Frage anhand eines dort beigelegten Zettels beantwortet: auf der dem Netzwerkport gegenüber liegenden Seite befindet sich eine Taste und eine Status-Anzeige für die Kopplung eines Bluetooth-Geräts. Kopplung testweise mit einem HTC-Handy ausgeführt, der Adapter wird nach erneuter Suche von Bluetooth-Geräten direkt erkannt und kann gekoppelt werden, funktioniert soweit problemlos.
Wiedergabe einer MP3-Datei mit der Music-App von Android klappt problemlos, wenn auch etwas leise (lässt sich über die Lautstärke-Einstellung am Telefon beheben, kommt aber nicht ganz an den Pegel eines vernünftigen Medienplayers). Ein durchgeführtes Telefonat (Lautsprecher vom Handy am Pult an Lautsprecher ausgegeben, ein Mikrofon über einen MixBus vom Pult ans Handy geroutet) liefert einwandfreie Audio-Qualität. Auch hier: zuerst zu leise, über Lautstärke-Regelung vom Handy anpassbar.
Die Tonqualität war in meinen Tests absolut in Ordnung, hat aber Luft nach oben, gerade bei Medienwiedergaben auf großen Anlagen werden wir bei vernünftigen Medienplayern bleiben. Zum Anbinden von Telefonaten an Dante-Systemen ist die Tonqualität für unsere Anwendungen absolut ausreichend und vertretbar.
Fazit: für die geschilderten Anwendungen empfehlenswerter kleiner Helfer, daher 5 Sterne.
Soweit ich das korrekt in Erinnerung habe: im März 2020 von Audinate angekündigt, seit etwa August 2020 bei Thomann geführt und jetzt verfügbar: Audinate Dante AVIO Bluetooth IO Adapter 2x1.
Das Teil wird schon länger beobachtet und erwartet, verspricht es doch, als kleiner Helfer für beispielsweise die Anbindung von Mobiltelefonen an Dante-Netzwerke
Soweit ich das korrekt in Erinnerung habe: im März 2020 von Audinate angekündigt, seit etwa August 2020 bei Thomann geführt und jetzt verfügbar: Audinate Dante AVIO Bluetooth IO Adapter 2x1.
Das Teil wird schon länger beobachtet und erwartet, verspricht es doch, als kleiner Helfer für beispielsweise die Anbindung von Mobiltelefonen an Dante-Netzwerke nutzbar zu sein.
Was aus bisherigen Beschreibungen unbeantwortet blieb: wie koppelt man Bluetooth-Geräte? Beim Öffnen der Schachtel wird die Frage anhand eines dort beigelegten Zettels beantwortet: auf der dem Netzwerkport gegenüber liegenden Seite befindet sich eine Taste und eine Status-Anzeige für die Kopplung eines Bluetooth-Geräts. Kopplung testweise mit einem HTC-Handy ausgeführt, der Adapter wird nach erneuter Suche von Bluetooth-Geräten direkt erkannt und kann gekoppelt werden, funktioniert soweit problemlos.
Wiedergabe einer MP3-Datei mit der Music-App von Android klappt problemlos, wenn auch etwas leise (lässt sich über die Lautstärke-Einstellung am Telefon beheben, kommt aber nicht ganz an den Pegel eines vernünftigen Medienplayers). Ein durchgeführtes Telefonat (Lautsprecher vom Handy am Pult an Lautsprecher ausgegeben, ein Mikrofon über einen MixBus vom Pult ans Handy geroutet) liefert einwandfreie Audio-Qualität. Auch hier: zuerst zu leise, über Lautstärke-Regelung vom Handy anpassbar.
Die Tonqualität war in meinen Tests absolut in Ordnung, hat aber Luft nach oben, gerade bei Medienwiedergaben auf großen Anlagen werden wir bei vernünftigen Medienplayern bleiben. Zum Anbinden von Telefonaten an Dante-Systemen ist die Tonqualität für unsere Anwendungen absolut ausreichend und vertretbar.
Fazit: für die geschilderten Anwendungen empfehlenswerter kleiner Helfer, daher 5 Sterne.