Der Zoom MS-90LP+ Multistomp Looper ermöglicht grenzenloses Looping in 32-Bit-Signalqualität bei gleichzeitig benutzerfreundlicher Bedienung. Mit einer Aufnahmekapazität von über 13 Stunden, 100 Speicherplätzen, Stereo-Ein- und Ausgängen sowie speziellen Looper-Effekten verfügt das giftgrüne Pedal zudem über zahlreiche Rhythmus-Patterns verschiedener Stilistiken, die synchron zum Looper abgespielt werden können und zum Jammen und Ausprobieren einladen. Neben einem grafikfähigen Display sorgen 4 sekundäre Schalter rund um den Power-Switch für einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen und damit für eine einfache Bedienung während der Performance - ganz ohne Umwege durch überfüllte Menüs. Für den Im- und Export von Audiomaterial zum Computer steht eine USB-C-Schnittstelle bereit; ebenso kann das Zoom MS-90LP+ per MIDI gesteuert bzw. mit weiteren MIDI-Geräten synchronisiert werden.
Herzstück des Zoom MS-90LP+ Multistomp Loopers stellt das Farbdisplay dar, das den Benutzer bei der Navigation durch alle Einstellungen führt. Den direkt darunter angebrachten Parameter-Reglern werden je nach Modus ganz unterschiedliche Funktionen zugewiesen, sei es nun für die Lautstärkesteuerung der Loops oder die Auswahl des gewünschten Rhythmus-Patterns. Die 4 sekundären Schalter ermöglichen das Stoppen des Loopers, das Löschen der zuletzt eingespielten Phrase, das Aktivieren bzw. Deaktivieren eines Looper-Effekts und das Starten bzw. Stoppen der Rhythmuswiedergabe. Dank der Stereo-Ein- und Ausgänge können auch Instrumente mit Stereo-Line-Signalen angeschlossen werden; das macht den Zoom MS-90LP+ daher nicht nur für Saiteninstrumente im Monoformat, sondern auch für Keys, Synthesizer und viele weitere Stereosignale zu einer interessanten Option.
Die hochwertigen AD/DA-Wandler und die interne 32-Bit-Signalverarbeitung des Zoom MS-90LP+ Multistomp Loopers gewährleisten eine vollständig verlustfreie Qualität des aufgenommenen Audiomaterials. Mit einer maximalen Kapazität von bis zu 90 Minuten pro Stereo-Loop, 100 Speicherplätzen und insgesamt 13 Stunden Aufnahmedauer bietet das Pedal ausreichend Möglichkeiten, um komplette Playbacks für ausgedehnte Solo-Sessions vorzubereiten. Die MIDI-Konnektivität sowie der USB-C-Port erhöhen die Flexibilität weiter und machen das Gerät ideal für den professionellen Einsatz auf dem Pedalboard von Gitarristen und Bassisten, im Setup von Keyboardern und Synth-Playern oder auf dem Schreibtisch im Studio.
Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.
Die einfache Bedienung mit dem Farbdisplay und den vier Sekundärschaltern machen den Zoom MS-90LP+ Multistomp Looper zu einem idealen Werkzeug vor allem für den Liveeinsatz, bei dem man jeden unnötigen Handgriff gerne vermeidet und dennoch auf eine hohe Signalqualität und ausreichend Speicher nicht verzichten kann. Looper-Effekte sorgen für zusätzliche Möglichkeiten, um der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die robuste Bauweise und die intuitive Benutzeroberfläche ermöglichen es auch in hektischen Live-Situationen, schnell und präzise zum Ziel zu finden. So wird der MS-90LP+ zum hilfreichen Begleiter für alle, die sowohl eine hohe Audioqualität als auch eine möglichst einfache Bedienung schätzen. Und das auch abseits des Stromnetzes, denn das Pedal funktioniert bei Bedarf auch mit AA-Batterien, von denen sich ein Satz zum sofortigen Durchstarten im Lieferumfang befindet.