Der Superlux HA3D ist ein kompakter Kopfhörerverstärker, mit dem bis zu drei Musiker eine Stereo-Mischung detailliert und unabhängig voneinander über Kopfhörer abhören können. Angeschlossen werden können symmetrische und unsymmetrische Signale über zwei XLR-Buchsen auf seiner linken Seite. Die drei Kopfhörerausgänge befinden sich wiederum auf der rechten Seite, was für einen übersichtlichen Signalfluss sorgt. Auf der Vorderseite befinden sich Lautstärkeregler und Peak-LEDs für jeden Kopfhörerausgang. Dank seines erweiterten Frequenzbereiches bis einschließlich 50kHz und seiner Fähigkeit, Kopfhörer mit verschiedenen Impedanzen mit sehr geringen Verzerrungen auf hohe Pegel zu bringen, bewährt er sich bei einer Vielzahl von Anwendungen. Eine mobile Verwendung ohne Stromkabel wird durch einen Batteriebetrieb ermöglicht.
Auf der Vorderseite kann über Drehregler die Lautstärke aller drei Kopfhörerausgänge geregelt werden. Links daneben befindet sich ein Schalter, um eine Stereo-Mischung in Mono abzuhören. Wenn das Signal 3dB vor einem Clipping steht, so wird dies jeweils über eine LED pro Kopfhörerausgang angezeigt. Ganz rechts lässt sich einstellen, ob die Stromversorgung des Superlux HA3D über intern eingelegte Batterien oder ein optional erhältliches Netzteil erfolgt. Die linke Seite des Superlux HA3D ist mit zwei XLR-Eingängen für symmetrische Signale in Stereo und mit einem Klinkeneingang für unsymmetrische Stereosignale versehen. Für letzteres ist auch ein Miniklinken-Anschluss vorhanden, falls kein passender Adapter vorhanden sein sollte. Ein Loop-Out ermöglicht das Weiterleiten des angeschlossenen Signals an weitere Superlux HA3D.
Der Superlux HA3D richtet sich an alle Musiker und Studiotechniker als kostengünstige Alternative, um eine Mischung an bis zu drei Musiker über Kopfhörer auszugeben. Hierbei kann die Lautstärke pro Ausgabe individuell geregelt werden. Für jeden der drei Kopfhörerausgänge werden unabhängige Schaltkreise im Superlux HA3D genutzt, was zu einer getrennten Signalverarbeitung führt. Dabei können Musiker ihre eignen In-Ears nutzen, denn es werden Impedanzen bis zu 20 Ohm unterstützt. Auf der rechten Seite kann am ersten Kopfhörerausgang auch ein Anschluss über eine Miniklinke erfolgen, was zur Flexibilität beiträgt. Wünscht man sich mehr Kopfhörerausgänge, so können mehrere Modelle des Herstellers über den Loop-Out kaskadiert werden.
Wer Mikrofone und Kopfhörer mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird bei Superlux fündig. Die Firma beschäftigt erfahrene Facheute und produziert ihre Artikel an verschiedenen Standorten in eigenen Werken in China und Taiwan. Dort werden die Produkte unter einem Dach entwickelt, getestet und hergestellt. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Gerät kann also alles vor Ort produziert werden, was sich positiv auf den Verkaufspreis auswirkt. In Testberichten werden Sound und Verarbeitung vielfach gelobt. Mit Produkten von Superlux können Privatanwender auch ohne großes Budget solide Ergebnisse beim Recording und Mixing erzielen.
Die Anschlussmöglichkeiten des Superlux HA3D ermöglichen eine flexible Anwendung, bei der Mischpultausgänge und Smartphones als Zuspieler verwendet werden können. So können Musiker in einer Studio-Session zu Backing-Tracks von einem Smartphone einspielen. In Recording-Sessions kann der Bus-Ausgang eines Mischpultes für eine Kopfhörermischung mit dem Superlux HA3D verbunden werden, um diese an bis zu drei Musiker zu verteilen. Mit einem Gehäuse aus Aluminium wird eine Robustheit geboten, die für einen zuverlässigen Einsatz über mehrere Jahre sorgt. Zudem ist dieser Kopfhörerverstärker ein echtes Leichtgewicht, denn er bringt nur etwa einen halben Kilogramm auf die Waage – so ist er auch einfach mobil einzusetzen.