Zum Seiteninhalt

4-kanaliger Kopfhörerverstärker

  • mit Monitorregler
  • 4 separat regelbare Stereo-Kopfhörerausgänge: 6,3 mm Stereoklinke
  • maximale Ausgangleistung: 130 mW pro Kanal
  • Klirrfaktor <0,5% THD+N an 60 Ohm Last
  • Übertragungsbereich: 20 - 20.000 Hz
  • Klirrfaktor THD/N: <0,0025% (Ein- und Ausgang)
  • empfohlene Kopfhörerimpedanz: 32 - 600 Ohm
  • symmetrischer Line-Eingang: 6,3 mm Klinke, L/R
  • symmetrischer Monitor-Ausgang zum Anschluss der Studio-Abhöre oder zum Durchschleifen an weitere Kopfhörerverstärker: 6,3 mm Klinke, L/R
  • Monitor Level als Hauptlautstärkeregler für die Studio-Abhöre
  • Mute-Schalter für den Monitor-Ausgang
  • Mono-Schalter für die Kopfhörerausgänge
  • Abmessungen (B x T x H): 140 x 140 x 45 mm
  • Gewicht: 2,27 kg
Erhältlich seit Juli 2003
Artikelnummer 163790
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Stereokanäle 4
Lautstärkeregelung pro Kanal Ja
Anzahl der Eingänge 1
Rackformat Nein
134 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

218 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

110 Rezensionen

p
Ein Hammer für nur 99 Euro!!!
pbass 28.12.2009
Dieser (und parallel dazu der Lake People G100) markieren ein Wendepunkt in meinem Leben. Ich bin Jahrzehnte lang gelaufen und habe behauptet, dass ein separater Kopfhörerverstärker eine reine Geldabzocke wäre. Mehr aus Neugier, aber mit einer klaren Kaufabsicht, falls das Teil wirklich was taugt, habe ich mir also diesen HP4 und einen oben genannten Lake People G100 bestellt und wollte mir ein Bild davon machen, wie sich der Kopfhörerausgang in meinem HiFi-Vollverstärker gegenüber diesen beiden KHV schlägt.

Eins vorweg - es liegen dazwischen keine Welten, wie es gerne in HiFi-Kreisen dargestellt wird. Es sind eher Nuancen, aber.. sie sind entscheidend! Zwei Eigenschaften gewinnen in meinem Fall deutlich: die Transienten werden klarer, stärker, oder besser gesagt: erst jetzt kann man sie als solche überhaupt erkennen. Im Vergleich dazu produziert der Kopfhörerausgang in meinem Vollverstärker ein in wörtlichen Sinne des Wortes weichgespültes Signal. Das zu hören war einfach nur schockierend. Wie viele Jahre? 20? 20 Jahre "falsch" gehört? Da wird man einfach auf sich selbst sauer.

Die zweite wichtige Eigenschaft - die tiefen Frequenzen sind hörbar stärker - es klingt nicht so leer. Weil es mir bewusst ist, wie leicht sich das menschliche Gehör irritieren lässt, habe ich natürlich auch Blindtest durchgeführt. Die obigen Aussagen resultieren aus diesen Blindtests.

Was mir an dem Presonus HP4 nicht gefällt, ist das Ding mit der Lautstärke - ab ca. 12 Uhr Position wird es kein bisschen lauter. Das ist zugegeben mit niederohmigen Kopfhörer kein Problem - da ist der HP4 einfach SCHWEINELAUT und man kommt nicht auf solche Gedanken, auf 12 Uhr zu drehen, aber mit hochohmigen Kopfhörer reicht es nicht wirklich. Ein Nachfrage bei Thomann, dem deutschen Distributor (hyperactive ) und unter den HP4-Benutzer ergab, dass das bei allen so ist. Ich finde es aber sehr merkwürdig. Aus diesem Grund nur drei Sternchen bei Features.

Etwas schade finde ich, dass die Buchsen aus Plastik sind (die Potikappen ebenso). Die Kaskadierbarkeit und Monofunktion benutze ich zwar nicht, aber generell finde ich es sehr gut, dass es möglich ist.

In der Summe macht das Gerät aber einen sehr guten Eindruck - vor allem durch den Klang und ist für diesen Preis (99 Euro) absolut empfehlenswert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JL
Besser als erwartet.
Josef L. 16.11.2009
Ich erwarb diesen Kopfhörerverstärker im August 2007. Natürlich hätte ich, wenn ich ein größeres Budget gehabt hätte, und diversen Artikeln, Testberichte und Lobbies mehr Glauben geschenkt hätte, ein anderes Modell gewählt. Jedoch werde ich von diesem Modell bis heute immer wieder positiv überrascht, und bin noch immer zufrieden.

Zu meinem Ausgangspunkt muss ich sagen, dass ich selbst nie einen anderen Kopfhörerverstärker besaß, jedoch oft in diversen Studios und HiFi Läden wesentlich teurere Modelle hörte und ausprobierte. Momentan wird der HP4 von einem Metric Halo ULN/2 angesteuert. Mein Hauptkopfhörer ist momentan der AKG 701, dran gehangen haben aber auch schon oft der AKG 171, AKG 240, Beyerdynamic 770, und auch schon des öfteren der iGrado. Überhaupt nie gab es Probleme. Der Klang ist erstaunlicherweise für ein Gerät dieser Preisklasse überaus transparent- es gibt keine gehypten Höhen, keinen komprimierten Bass, alles klingt sehr natürlich. Im Vergleich zu besseren Amps sind die mittleren Frequenzen nicht ganz so präsent, jedoch rede ich hier von Amps mit >300 Euro Preisunterschied.

Meistens sind die Regler auf ca. 11 Uhr, ich musste tatsächlich noch nie einen Kanal voll aufdrehen.
Der Mono-Mode kann manchmal sehr praktisch sein, und sehr nett finde ich auch den integrierten Monitor-Controller (wenn auch aktiv) und den Mute Button, der NICHT kracht. Die Drehregler sind aus Metall und fühlen sich sehr gut an, haben einen guten Grip. Die Bedienung ist so, wie man sie von einem dieser Geräte erwartet, überaus simpel.

Man kann für dieses Geld bei diesem Gerät nichts falsch machen. Überaus empfehlenswert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Bereue es nicht!
RalfO 06.01.2025
Ausgepackt und sofort getestet und nichts bereut.
Testsetup: DAW/Tascam 208i/AKG K712 Pro/Beyerdynamic DT770 Pro.
Ich wollte meine Abhöre per Kopfhörer aufwerten und stand vor der Entscheidung viel Geld in einen höherwertigen Kopfhörer zu stecken oder es mal mit einem Kopfhörerverstärker zu versuchen. Tatsächlich bin ich froh den HP4 bestellt zu haben, denn meine beiden Kopfhörer kenne ich sehr gut und komme mit ihnen und meinen 8 Zöller zu sehr guten Ergebnissen. Eine Umgewöhnung auf neue Kopfhörer wäre sehr zeitaufwändig.
Tatsächlich bemerkte ich sofort, dass das komplette Klangbild wie durch einen Tilt-EQ, zu den Bässen gedreht wird. Ich erkläre mir das dadurch, dass die Transienten besser angetrieben und deutlicher werden. Es sind Nuancen, aber doch wahrnehmbar. Weiterhin bilde ich mir ein, dass in allen Frequenzbereichen eine bessere Auflösung vorhanden ist.
In wie weit das subjektives Wunschdenken oder doch objektive Realität ist, nun ja, das zu beurteilen bleibt meine Angelegenheit. Nach mehreren Tagen Tests, bin ich überzeugt mein System aufgewertet zu haben.
Ein Ärgernis plagt mich allerdings. Den Eingang im HP4 kann ich mit all meinen verschiedenen Audio-Interfaces tatsächlich schnell ins Übersteuern bringen.
Ich muss also aufpassen mit wieviel Gain ich da reingehe. Und dass der HP4 zu wenig Stoff an die Kopfhörer schickt, kann ich nicht nachvollziehen. Für meine Zwecke kann er mit meinen Kopfhörern mehr als ich brauche.
Ich kann das Teil an alle weiterempfehlen, die beim gleichen Problem oder Vorgehen Geld sparen wollen. Denn bessere Kopfhörerverstärker gibt es ja schon, aber das Preis-/Leistungsverhältnis find ich beim HP4 schon sehr gut.
Toll ist die Möglichkeit den Monitor Out muten und mal schnell auf Mono schalten zu können. An die wertigen Potis muss man mit Feingefühl ran. Sie regeln mir, bei kleinster Verstellung, etwas zu viel. Kann man aber mit umgehen...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Läuft und läuft...
Mazevoice 01.08.2019
Der Presonus HP4 ist nun mittlerweile 5 Jahre im Einsatz. Hauptsächlich angeschafft für Proben, Aufnahmesessions und Arrangementerarbeitung mit 2 oder 3 Musiker. Für diese Zwecke ein solides, unkompliziertes und gutes Arbeitsgerät.

Robust gebaut, liefert er einen unverfälschten Klang, der bisher von keinem Mitmusiker moniert wurde. Selbst nach so langer Zeit liefert er ab, ohne dass Einschränkungen zu bemerken wären. Die Potis laufen noch immer sauber, nichts kratzt oder rauscht. Absolut top. Und das für diesen Preis!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden