Zum Seiteninhalt

UHF Wireless-System

  • PG Headset Serie
  • BLX1 Taschensender
  • PGA31 Headsetmikrofon
  • bis zu 7 Systeme simultan
  • Pilotton
  • Mikroprozessor-gesteuertes Antennen-Diversity
  • Quick-Scan Funktion zum finden freier Frequenzen
  • Kondensator Headset PGA31: 60 - 20.000 Hz, Niere
  • Kunststoff-Empfänger
  • integrierte Antennen
  • XLR- und Klinken Ausgänge
  • Audiostatus-LEDs
  • Frequenzbereich: S8 (823 - 832 MHz)
Erhältlich seit Juli 2013
Artikelnummer 315632
Verkaufseinheit 1 Stück
Kanäle Headset 1
Übertragungstechnik analog
Frequenz 823 MHz – 832 MHz
Receivertyp Stationär
Charakteristik Niere
Ohrbügel 2 Ohr
Abnehmbare Antenne Nein
Ladesystem Nein
Integrierter Akku Nein
Dante Nein
Kapseltyp Kondensator
Mic Model 341637
Farbe Mic schwarz
Sendeleistung in mW 10 mW
wählbare Frequenzen 114
Schaltbandbreite in MHz 9 MHz
Frequenzdisplay 1
Rackkit Optional
Ausgang XLR
Receiverbreite mm 188 mm
Receiverhöhe in mm 40 mm
Receivertiefe in mm 103 mm
Receivergewicht in Kg 0,2 kg
Mehr anzeigen
379 €
-14% UVP: 439 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Einsteiger-Sendestrecke vom Markenhersteller

Die analoge Einsteiger-Funkstrecke BLX14R/P31 vom renommierten Hersteller Shure bietet ein auf beiden Ohren zu tragendes schwarzes Headset mit Taschensender und einen Empfänger mit ins Gehäuse integrierten Antennen. Der Taschensender BLX1 mit dem PGA31-Headset bringt Sprecher und Sänger zu Gehör. Das System BLX14R/P31 S8 funkt im genehmigungsfreien Frequenzbereich von 823 bis 832 MHz. Bei einer Sendeleistung von 10 mW hat es eine relativ hohe Reichweite von maximal 91 Metern. Das System kann intuitiv bedient werden. Bis zu sieben dieser Funkstrecken sind gleichzeitig nutzbar. Mit jeweils zwei AA-Batterien hält der Taschensender erstaunliche 14 Stunden durch. Der Empfänger in einem Gehäuse aus ABS-Kunststoff hat eine einfache LED-Anzeige. Für den Fall, dass er in einem Rack Platz finden soll, kann er in eine optional erhältliche Rackwanne gestellt werden.

Frequenz-Scan für störungsfreien Empfang

Das BLX14/P31 bietet Sprechern eine Performance mit freien Händen - frei zum Theaterspielen oder um ein Manuskript zu halten. Die Funkstrecke sorgt mit Antennen-Diversity für störungsfreien Empfang. Der Empfänger ist ein Leichtgewicht von nur 241 Gramm und misst 40 x 188 x 103 mm. Nach dem Auspacken findet der Quick-Scan des Empfängers freie Frequenzen, die man zum Synchronisieren manuell am Bodypack eingibt. Der Gain am Taschensender kann individuell eingestellt werden. Das schwarze Kondensator-Headset mit TA4-Stecker hat eine Nierencharakteristik und bietet einen Audioübertragungsbereich von 60 bis 20000 Hz. Die Sendestrecke umfasst einen Audiobereich von 50 bis 15000 Hz. Der Dynamikumfang gestattet 100 dB.

Für Sprecher, Produktpräsentatoren und Moderatoren

Das BLX14/P31 ist für Redner in Restaurants und Kulturzentren, für Familienfeiern und kleine Präsentationen geeignet. Das Headset ist für Gesang und Sprache gemacht, beispielsweise auch für Talkrunden. Das Mikrofon wird durch einen Schwanenhals-Armgehalten. Diesen biegt man leicht auf die optimale Position am Mund und verkabelt es mit dem TA4F-Stecker ins Bodypack. Der Taschensender kann mit seinem Gewicht von 218 Gramm gut am Körper untergebracht werden. Er ist 110 mm hoch, 64 mm breit und 21 mm tief. Sein Gehäuse ist aus ABS-Kunststoff gefertigt. Die Sendestrecke ist leicht zu bedienen. Auf der Bühne haben die Akteure den Überblick über den Batteriezustand. Leuchtet die LED am Sender rot, halten die Batterien immerhin noch etwa eine Stunde.

Über Shure

Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.

In wenigen Minuten zu einer freien Performance

Wenige Handgriffe genügen und das BLX14/P31 ist einsatzbereit für fest installierte oder mobile Sprachanwendungen. Einfach auspacken und den Empfänger aufstellen. Der Audioausgangspegel des Receivers ist schon werksseitig fest eingestellt. Jetzt über den XLR- oder Klinkenausgang auf der Rückseite mit dem Mixer oder der Stagebox verbinden, an den Strom anschließen und das schwarze Headset in den Taschensender verkabeln. Schon hat man die Hände frei zum Performen. Insbesondere für mobile Redner ist die Sendestrecke gemacht, da sie ohne Erlaubnis betrieben werden darf. Und dank der übersichtlichen Features ist das preislich attraktive Set für Einsteiger in die Drahtlostechnik preislich leicht zu bedienen.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!

40 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

24 Rezensionen

J
sehr empfehlenswert
Jürgen209 27.02.2017
Ja was will ich groß schreiben, Vor Ort sehr gut beraten worden, gekauft, im Proberaum angestöpselt und losgelegt.

Ich spiel Keyboards im Stehen und konnte nicht mit einem statischen Mikro singen.

Der Tragekomfort und die Bedienung sind top.

Sprachqualität harmoniert gut mit unseren bisherigen Gesangmikros, passt dadurch gut ins Bandgefüge.

Einmal sauber abgemischt, alles perfekt.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

u
Freiheit
ullsig 26.03.2025
Ich spiele in einer Event-Band Rhythmus und Solo-Gitarre, und mache auch Background-Gesang. Bei 5-stündigem Programm muss ich deshalb manche Texte oder Einsätze von meinem Tablet ablesen. Wenn ich dann noch dazu singen "darf", dabei noch auf meinem Pedalboard die Sounds umschalte, und immer den richtigen Abstand zum Ständer-Mikro einhalten soll, kann der Spass schon ein bisschen zu kurz kommen. Kurz gesagt - Es wurde ziemlich anstregend.

Mit dem Shure ist das eine völlig neue Freiheit. Mikro "aufgesetzt", Sender angeklippt, Schalter auf "on" und los. Auch wenn ich von der Bühne springe und durchs Publikum laufe, hat mich das Shure noch nicht im Stich gelassen.

Das Setup ist extrem einfach und hat auf Anhieb funktioniert, der XLR out ist Phantomspeisung-kompatibel - also auch da gibt's keinen Probleme.

Und der Sound meiner Stimme gefällt mir auch. Und ein Paar von 1,5V Batterien hält und hält und hält. Die im Sender eingebaute On-LED schaltet von Grün auf Rot, wenn der Batterie-Zustand kritisch wird. Also auch hier alles gut.

Lediglich der Bügel mit dem Ausleger erscheint mir ein bisschen zu klein, und die Polsterung und die Auflagestellen sind ein bisschen kompliziert zum Ausrichten. Aber ich hatte nie Druckstellen. Auch blieb das Mikro während meiner Gigs immer gut positioniert, obwohl ich manchmal ganz schön herumhample.

Die Kabel sind sehr weich und flexibel und haben jetzt ein Jahr mit vielen Gigs und Proben überlebt - Ich hoffe das bleibt auch so.

Dass das Kabel von der Klemme zum Sender mit dem Gitarren-Gurt nicht gut harmoniert - dafür kann das Shure nichts. Überm Gurt ist schlecht, wenn ich die Gitarre wechseln will, unterm Gurt auch, weil der Gurt beim Spielen die Lage des Kabels verändert. Ist halt so - zum Glück ist das Kabel zum Sender lang genug um hier etwas "Reserve" einzubauen.

Es ist auch noch ein zweiter Windschutz-Aufsatz als Ersatz beigelegt.

Was ich aber wirklich extrem schade finde ist, dass kein Pouch oder anderes Transportbehältnis mitgeliefert wird, in den man Shure + Sender + Ersatzbatterien verstauen kann. Ich hätte gerne ein bisschen mehr bezahlt, um eine gute Lösung mitgeliefert zu bekommen.

Alles in allem rockt das Gerät, ist zuverlässig, sparsam, stabil und ich fühle mich nach vielen Jahren endlich auf der Bühne frei, ohne an meinen Mikrofonständer "angekettet" zu sein.

Ich bin sehr froh das Gerät gekauft zu haben.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DB
Gewohnte Situation
DJ Bruno - Der Musiker 03.11.2019
Das Set benutze ich für den Einsatz als "Der Musiker unter den DJs"
und für's Home-Recording oder zum Telefonieren vom PC aus.

Alles in Allem muss ich sagen:
Dezentes Auftreten des Sets top, Funktionalität hervorragend.
Wenn man Maus und Tastatur mit Funk bedient, sollte man den
Empfänger nicht unbedingt in unmittelbarer Reichweite stehen haben. Kanalsuchlauf / Einstellungen sehr einfach gestrickt und selbst für Laihen sofort verständlich.
Der Schalter vom Funksender hätte etwas größer sein können,
erfüllt aber zuverlässig seinen Zweck.
Keine Störgeräusche beim Aus- oder Anschalten.
Klanglich ein top Mikrofon, sowohl für Gesang als auch für Ansagen.

Alles in allem eine top Investition, wenn man gleich was Vernünftiges haben möchte. Vielen Dank. :-)
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Für unserer kleines Theaterprojekt völlig ausreichend.
Tageszentrum 26.09.2013
Wir haben das Blx14/PG30 S8 für eine kleine Theaterbühne bestellt. Gerät ausgepackt, eingeschaltet - alles o.k. Für unsere Zwecke völlig ausreichend.
Bedienung
Features
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden