Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Einen speziellen Saitensatz hat der deutsche Hersteller PYRAMID für Alex Beyrodt (Alex Beyrodt's Voodoo Circle, Primal Fear, Glenn Hughes, Silent Force) hergestellt, welcher sich gezielt an Gitarristen wendet, die es gerne mal etwas schneller angehen lassen
Die "Pure Nickel Round Wound" Strings zeichnen sich aus durch ihre tonale Flexibilität, großartige Dynamik, extraordinären Ton und Langlebigkeit
Stärken .009 .012 .017 .026 .036 .048
Erhältlich seitFebruar 2013
Artikelnummer305852
Verkaufseinheit1 Stück
Saitenstärke009 - 048
Saitenstärke0,009" – 0,048"
MaterialNickel
G-Saite umwickeltNein
6,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Wir spielen in der Band einen Ganzton Tiefer und ich persönlich möchte mir keine riesig dicke Stahlseile auf meine Gitarre spannen.
Eine Nummer "härter" als ich sie im Standard Tuning Benutze (9-46) ist für mich die Perfekte Wahl, obenrum schön Straff und leicht anzuschlagen, untenrum perfekt für Bendings jeder Art.
Was mehr gibt's zu sagen? Der Sound ist natürlich in erster Linie Gitarren- und Pickupabhängig, aber ich habe das Gefühl, dass hier die tieferen Frequenzen schön betont werden, was ich persönlich abe r mag!
Negatives gibts nichts zu berichten, ausser das mir die G-Saite aus dem letzten Satz nach einer Woche Gerissen ist, das könnte aber auch meinen nicht gerade zakhaft gespielten Quietschern geschuldet sein.
Wir spielen in der Band einen Ganzton Tiefer und ich persönlich möchte mir keine riesig dicke Stahlseile auf meine Gitarre spannen.
Eine Nummer "härter" als ich sie im Standard Tuning Benutze (9-46) ist für mich die Perfekte Wahl, obenrum schön Straff und leicht anzuschlagen, untenrum perfekt für Bendings jeder Art.
Was mehr gibt's zu sagen? Der
Wir spielen in der Band einen Ganzton Tiefer und ich persönlich möchte mir keine riesig dicke Stahlseile auf meine Gitarre spannen.
Eine Nummer "härter" als ich sie im Standard Tuning Benutze (9-46) ist für mich die Perfekte Wahl, obenrum schön Straff und leicht anzuschlagen, untenrum perfekt für Bendings jeder Art.
Was mehr gibt's zu sagen? Der Sound ist natürlich in erster Linie Gitarren- und Pickupabhängig, aber ich habe das Gefühl, dass hier die tieferen Frequenzen schön betont werden, was ich persönlich abe r mag!
Negatives gibts nichts zu berichten, ausser das mir die G-Saite aus dem letzten Satz nach einer Woche Gerissen ist, das könnte aber auch meinen nicht gerade zakhaft gespielten Quietschern geschuldet sein.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
t
War ein Versuch
thorwin 22.07.2021
Der Stern Abzug erfolgt aus persönlicher Präferenz, die Saiten an sich sind top, Details siehe unten.
Der Satz war ein Versuch, die Vorzüge von etwas stärkeren Bass und leichten Diskantsaiten, da ich mit 9-42 nicht wirklich warm werde, mir aber 10-48 manchmal zu viel ist. Gegenüber einem "normalen" 9-46 Hybrid-Satz sind nur die E- und g-Saite einen Tacken stärker und dafür lohnt sich für mich der Aufpreis zum 9-46er nicht.
Verarbeitung und Sound sind wie von Pyramid gewohnt top, ich persönlich werde aber wohl wieder 10-48er spielen (und ab und an mal wieder 9-46er testen und feststellen, dass das nicht meins ist.....)
Der Stern Abzug erfolgt aus persönlicher Präferenz, die Saiten an sich sind top, Details siehe unten.
Der Satz war ein Versuch, die Vorzüge von etwas stärkeren Bass und leichten Diskantsaiten, da ich mit 9-42 nicht wirklich warm werde, mir aber 10-48 manchmal zu viel ist. Gegenüber einem "normalen" 9-46 Hybrid-Satz sind nur die E- und g-Saite einen Tacken
Der Stern Abzug erfolgt aus persönlicher Präferenz, die Saiten an sich sind top, Details siehe unten.
Der Satz war ein Versuch, die Vorzüge von etwas stärkeren Bass und leichten Diskantsaiten, da ich mit 9-42 nicht wirklich warm werde, mir aber 10-48 manchmal zu viel ist. Gegenüber einem "normalen" 9-46 Hybrid-Satz sind nur die E- und g-Saite einen Tacken stärker und dafür lohnt sich für mich der Aufpreis zum 9-46er nicht.
Verarbeitung und Sound sind wie von Pyramid gewohnt top, ich persönlich werde aber wohl wieder 10-48er spielen (und ab und an mal wieder 9-46er testen und feststellen, dass das nicht meins ist.....)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
t
Edelstahl sound mit Nickeltypischem Spielgefühl
tzumc 07.03.2021
Die Saiten sind sehr dynamisch, bleiben in Stimmung, haben ordentlich output, bieten (wenn ich meinen Ohren trauen kann) mehr Sustain (verglichen mit 46-9 Edelstahl Saiten von Pyramid) und generell arbeiten sie mit meiner Epiphone SG (Probucker equipped) super zusammen.
Klasse Satz, wird wieder bestellt! :)
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
E
Tippi Toppi! :D
EnricoStennulat 24.05.2019
Also ich benutze sie schon länger auf meiner LTD EC401 (auf D gestimmt) für Hardrock/ Metal und muss sagen ich bin sehr begeistert. Sie klingen lange schön brilliant und sehen auch nach Wochen noch super aus und fühlen sich gut an. Ich kann diesen Satz wirklich sehr empfehlen!