Zum Seiteninhalt

E-Gitarre

  • Paul Stanley (Kiss) Signature Modell
  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Purpleheart
  • weiße Block Griffbretteinlagen
  • Griffbrettbinding
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • 22 Medium Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Infinity R Humbucker
  • 2 Volume- und 1 Toneregler
  • Gibraltar Performer Steg mit Quik Change III Saitenhalter
  • verchromte Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: .010 / .013 / .017 / .026 / .036 / .046
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Gigbag
Erhältlich seit Juli 2018
Artikelnummer 431110
Verkaufseinheit 1 Stück
Artist Paul Stanley
Farbe Schwarz
Grundbauform Iceman
Korpus Pappel
Hals Ahorn
Griffbrett Purple Heart
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
Decke Keine
379 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

21 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

J
Super Budget Signature-Gitarre mit kleineren Macken
JoachimGr 08.09.2018
Nach schier unendlicher Wartezeit kam die Kleine in einem Standard-D-tuning bei mir an. Ob dies am Transport lag, oder ab Werk so ist, weiß ich nicht. Damit fühlt sie sich allerdings am wohlsten. Das mag an der riesigen Mensur liegen, die bei der Iceman üblich ist (Eine Parker sieht daneben aus wie eine Ukulele).

Ohne genaues Hinschauen, ging es gleich an den Test: Trocken ein ziemlich ausgewogener Sound, natürlich laut (Größe!). Das Sustain holzbedingt nicht umwerfend, aber dennoch anständig in dieser Preisklasse. Verstärkt macht sie ebenfalls einen positiven EIndruck: Die hauseigenen Pickups trumpfem mit ihrem hohen Output vor allem bei rockigeren Zerrsounds auf (wer hätte das gedacht? ;-) ), die untenrum schön fett klingen, aber nicht dumpf. Clean ist sie nicht gerade beeindruckend, aber immerhin spielbar. Die Klangregelung ist dabei brauchbar. Allerdings fehlt mir persönlich ein wenig Ausdruck im Präsenzbereich.
Konstruktionsbedingt ist eine Iceman etwas kopflastig am Gurt. Das ist verschmerzbar. Was mich geärgert hat, sind Macken in der Verarbeitung (Binding, insbes. am Hals; Lackmängel am "Horn").

Trotzdem in der Preisklasse eine schicke Signature-Gitarre, die ihre Vorgängerin (PS40) um ein gutes Stück übertrifft.
Features
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Viel besser als erwartet,
Tömu 03.09.2023
Ich habe mir diese PS-60 als Bastelprojekt angeschaft weil ich die IceMan Form aus den 80ern einfach liebe und der grosse Korpus aus leichtem Pappelholz sich sehr gut für ein Relief-Schnitzprojekt eignet.

Ich war erstaunt das die Saitenlage fast schon perfekt war und es keine Nachjustierarbeiten bei der Bundreinheit benötigte. Lediglich der Sattel musste noch etwas tiefer gefeilt werden. Die Bespielbarheit war ab Werk schon ok und jetzt nach den paar Hangriffen perfekt.

Die Pickups machen mächtig Druck und klingen warm aber nicht matschig. Auch die Potties ins einwandfrei und mit der Klangregelung lässt sich gut mit dem Gain spielen.

Die Tuner und der Steg sind funktional, der verschraubte Hals sitzt sauber in der Satteltasche und die Halsverschraubung mit den versenkten Schrauben sind einwandfrei.

Schnitzprojekt:
Ich habe die gesammte frontlackierung für das Schnitzprojekt entfernt und unter dem Schwarzen Lack einen zweiteiligen Pappel-Körper vorgefunden. Ob es wirklich Pappel ist kann ich nicht beurteilen, aber der Körper mit dem demontiertem Hals liessen sich mit Schnitz- u. Schleifwerkzeug gut bearbeiten. Die PS-60 mit der geschnitzten Drache-Oberfläche und dem Airbrush-Finish sind auf jeden Fall ein hingucker.

Einziger Kritikpunkt ist der Gigbag. Die Posterung ist gleich Null und bietet keinen ausreichenden Tranportschutz.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Tolles Instrument
Tryst 31.07.2022
Für diesen Preis hätte ich nie eine solch hohe Qualität erwartet. Die Gitarre ist sicherlich nicht 100% perfekt, aber man sollte sich den Kaufpreis vor Augen führen.

Lackierung sehr gut, herrliches Binding
Mechaniken halten die Stimmung sehr gut
Die Schrauben zur Einstellung der Oktavreinheit sind weniger gut
Grundeinstellung befriedigend, Saiten sind etwas hoch eingestellt
Humbucker klingen nicht verwaschen, Klebeband weniger gut
Potis kratzen
Die aufgezogen Saiten sind sehr gut

Bespielbarkeit nur im Sitzen mit Gurt ausreichend. Liegt eben nicht wie eine Paula. Im Stehen kann ich die Bespielbarkeit nur mit mangelhaft bewerten. Kopflastigkeit, Schwerpunkt und Lage der Gurtpins sind kritisch zu betrachten. Für mich jedoch zweitrangig, da ich im Sitzen spiele. Da hatte ich schon kritischere Instrumente wie etwa die Vox Phantom.

Schwierig wird es, einen Koffer zu finden. Die Abmessungen sind gigantisch. Alleine die Größe der Kopfplatte erzeugt Ehrfurcht. Eine Tasche liegt bei. Leider bietet diese beim Transport keinen hinreichenden Schutz.

Die Gitarre ist ein Blickfang. Für einen Anfänger ist sie weniger geeignet.
Hier noch zwei weitere Punkte die mich zum Kauf bewogen haben:

Verschraubter Hals erleichtert Lufttransport (einmalig)
Mensur von 628mm ist gut geignet für den Einsatz von Monelsaiten


.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
An extremely good sounding guitar, but a very frustrating issue is... well, frustrating me.
Armo 20.10.2021
Being a huge fan of System Of A Down, my dream guitar is the Iceman. Daron Malakian really made me fall in love with that guitar. But as you might or not know, these guitars aren't being made anymore (if you don't count the recent 7 string Iceman Ibanez started manufacturing), the only Icemen (?) I found were on eBay, and were worth more than a thousand dollars, which I couldn't afford.

At one point, I stumbled onto this beauty of a thing. Was this it ? Was my first guitar actually going to be my dream guitar ? Well, yes and no. It is actually a Paul Stanley (Kiss) signature. But I didn't care. It's still an Iceman, right ?

Welp, it has got a little difference compared to the regular Icemen, and a major flaw (for me at least), one of the strap holders is placed very awkwardly, at the top left part of the guitar. So, playing sitting down is okay, but as soon as I stand up, playing becomes very difficult as the guitar has severe neck dive. The neck doesn't hold still, so I constantly have to hold it up with the palm of my left hand, which limits my playing a lot... (can't move freely on the neck, can't mute the 6th string with my thumb etc...) So I either have to play with the guitar very very high up, or play sitting down. :/ I might have to do some work on it to fix the issue (adding weight, shifting the strap holder's position...)

Other than that, a very awesome guitar, sounds extremely good for it's price, and is just making my guitar playing experience quite enjoyable.
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden