Zum Seiteninhalt

E-Gitarre

  • Korpus: Nato
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Indischer Lorbeer
  • Perloid Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: C
  • Mensur: 648 mm (25,51")
  • Griffbrettradius: 241 mm (9,49")
  • Sattelbreite: 42 mm (1,65")
  • Knochensattel
  • 21 Narrow Tall Bünde
  • Tonabnehmer: 3 Fender Designed Alnico Single Coils
  • 1 Master Volume- und 2 Tonregler
  • 5-Wege Schalter
  • dreilagiges Parchment Schlagbrett
  • 6-Saddle Vintage-Style Synchronized Tremolo
  • Vintage-Style Mechaniken
  • Nickel Hardware
  • Werksbesaitung: Fender 250L NPS .009 - .042 (Art. 133191)
  • Farbe: Lake Placid Blue
Erhältlich seit Oktober 2019
Artikelnummer 468417
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Blau
Korpus Nyatoh
Decke Keine
Hals Ahorn
Griffbrett Indian Laurel
Bünde 21
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung SSS
Tremolo Vintage
Inkl. Gigbag Nein
Inkl. Koffer Nein
B-Stock ab 339 € verfügbar
369 €
-26% UVP: 499 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

63 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

41 Rezensionen

M
Unglaublich...
Michael943 16.04.2020
was für eine Qualität man um 400€ schon bekommt!

Der Kauf dieser Gitarre war ein totaler Impulskauf. Ich habe in letzter Zeit sehr viele Fender Strats bestellt weil ich eine Nachfolgerin für meine Fender Deluxe Lone Star Strat suchte, die mir nicht mehr so richtig gefällt. Dafür habe ich ausprobiert: Die Fender Player Series, die Professional (1x Maple, 1x Rosewood neck), die Fender AM Pro und 2x die Fender AM Ultra (ebenfalls 1x Maple und 1x RW).
Doch ich habe alle wieder zurückgeschickt aus einem Grund oder einem anderen...

Scharfe Bundstäbchen (Player), kein echtes Upgrade zur Lone Star (die Performer), Halsbespielbarkeit ungenügend (die AM Pro) oder einfach zu teuer für das was sie bietet (die 2 Ultras).

Bei der letzten Bestellung wurde mir die Fender SQ CV gezeigt beim Feld "andere Kunden interessiert auch..." und ich dachte mir, Farbe cool (ich mag blaue Gitarren), nicht allzu teuer, mal gucken...

Bestellt, ausgepackt und erst einmal die große Überraschung: - Die Farbe ist zu 99% das geniale Tidepool der Fender Player Strat (die Fotos auf der Thomann aber auch Fender Seite werden dem gar nicht gerecht).
- Die Verarbeitung ist perfekt, in die Halstasche passt keine Nadelspitze rein, Finish hat keine Kratzer (einen einzigen kleinen dunklen Punkt konnte ich an der Rückseite entdecken - verkraftbar) und auch sonst wirkt sie perfekt verarbeitet.
Keine Kratzer o.ä.,
- Die Saitenlage ist grenzgenial niedrig ohne allzu viel Scharren!
- Bespielbarkeit (Slim C) ist ein Traum.
- Die Volume und Tonepotis wirken stabiler und fester als auf meiner 2700€ Gibson Les Paul Standard (kein Scherz).
- Keine scharfen Bundstächen und schön abgerundete Kanten!
- Schönes Sustain auch wenn man sie trocken anspielt!
- Das. Ding. hat. einen. KNOCHENSATTEL!!!

Mankos muss man fairerweiße allerdings auch erwähnen:
- Die Saitenlage ist so perfekt und das Sustain vorhanden weil...die das Tremolo fixiert haben?! Also zumindest sitzt es bei mir am Korpus auf. Nach Durchsicht am Rücken...nein, ist nicht fixiert, 3 Federn, sonst nichts. Trotzdem sitzt das Ding dermaßen stramm auf dass ich den Tremolohebel verbogen (!!) habe als ich das mal ausprobieren wollte! Also nichts für Leute die gerne/viel Tremolo spielen (oder das Tremolosystem gegen ein anderes tauschen!)
- Das Griffbrett ist wirklich sehr sehr staubig/dreckig gewesen
- Der Halsrücken hat eine dicke Schicht Lack oben. Fender nennt das "Vintage-tint gloss neck finish", ich nenne es "nervig". Aber da hilft feines Sandpapier dagegen.
- Wem es wichtig ist (mir nicht): sie hat auch keinen „Skunk-Streifen“ am Halsrücken.

Ich wollte wissen ob ich ein…ähm…(was ist das Gegenteil von Montagsmodell)…Sondermodell erwischt habe, aber die Reviews über diese Gitarre auf sweetwater meinen dasselbe! „Viel besser als der Preis es zulassen sollte“, „perfekt eingestellt“, „viel besser als so manchen USA Fender“.

Klare Kaufempfehlung für Leute die mit dem Squier Schriftzug auf dem Headstock leben können!
Features
Sound
Verarbeitung
21
5
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Classic Vibe auf niedrigerem Niveau
D.Strohmi 14.01.2021
Hatte mal eine Tele CV Butter. Die war von der Verarbeitung und Halsstärke für mich um Welten besser.
Der Hals ist sehr sticky, im Lack gab es eine kleine Blase. Die Pickups klingen am Steg zu dünn und am Hals zu basslastig.
Habe vorher gelesen, dass die 60s CV in China und Indonesien gefertigt wird. Diese kam aus Indonesien. Der Tremblock war sehr schmal. In Onlinevideos gibt es Reviews mit dickem Block bei China made CV 60s. In Summe kam mir die Squier zu schrill und dünn vor. Kann aber auch daran liegen, dass ich aus der Paula Ecke komme. Eine 112Pacifica von meinem Neffen war dieser aber in fast allen Punkte überlegen (Preis, Verarbeitung, Sound, Stimmstabilität). Leider nicht beim Look...
Features
Sound
Verarbeitung
9
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Habe mir mehr erwartet.
AndyK66 19.12.2024
Ich suchte nach einer günstigen Gitarre mit Strat-Sound nur für daheim. Die Lieferung von Thomann kam wie immer sehr schnell. Optisch hat mir die Gitarre auch gut gefallen. Der Hals ist wirklich angenehm zu greifen und lässt sich gut spielen. Die Bundenden sind nicht scharf und auch die Bünde nicht rau Die Gitarre hat auch einen guten Eigensound. Die Poti eiern, wenn man sie dreht, aber das ist nur eine optische Beeinträchtigung. Der Sound ist etwas schrill, aber soweit ok. Was ich nicht verstehe ist, wie man einen hässlichen, senfgelben Lack auch noch recht dick auf den Hals anbringen muss?! Das verhinderte manchmal etwas das Gleiten der Hand am Hals. Die große Enttäuschung kam aber, als ich die Gitarre versucht habe, ordentlich zu stimmen. Ich habe mir wirklich lange Zeit gelassen, aber ich schaffte es nicht, dass ein E-Akkord und ein D-Akkord im 10 Bund halbwegs sauber klingen. Nach dem kurzen Betätigen des Vibrato-Hebels war die Gitarre wieder verstimmt. Ich kann die Gitarre nicht wirklich empfehlen, denn auch wenn eine Gitarre nur € 400 kostet, erwarte ich mir, dass ich sie ordentlich stimmen kann und dass sie die Stimmung mehr als ein Lied hält. Dafür verzichte ich auf andere Features. Das ist wie ein Auto ohne Motor.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Mehr Strat als man bezahlt
MG2309 02.02.2025
Wirklich überzeugende Stratocaster

Kam sehr gut und sicher verpackt an.
Und natürlich schnell wie gewohnt wenn man hier kauft..
War schon einiges an Arbeit bis man sie endlich in der Hand hatte.
Da sind die Sorgen rund um den Versand und Schäden schnell verflogen..

Dann der erste positive Eindruck:
Direkt aus der Verpackung spielbar, Setup nicht wirklich nötig.
Saitenlage etc passte..

Das Finish, die Frets, der Hals.. Alles ohne Fehler, Macken oder schlechte Verarbeitung!
Insgesamt macht die Verarbeitung einen guten und wertigen Eindruck ( absolut nicht wie "billig" was manch einer Squier zuschreiben würde)

Die Farbe ist wirklich toll
Das LPB (etwas heller als auf den Beispielbildern und eher metallic) steht der Strat ausgezeichnet und man fragt sich wie sich die Farbe nie einen Weg unter die bekannten oder ikonischen Farben gebahnt hat. ;)
Insbesondere mit dem dunklen Laurel Griffbrett wirkt es einfach schön und "classic" wie es soll..

Der Sound
Absolut Stratocaster
Scharf und Gläsern hinten, weich und melodisch vorne
Insbesondere die berühmten "2 und 4" kann man hier hervorheben
Man bekommt ohne groß einstellen zu müssen sofort den klassischen Sound einer Strat, den man sich wünscht.
Die Alnico 5 Pickups klingen insgesamt sehr gut und über der Preisklasse

Bespielbarkeit ist sehr angenehm
Hals liegt gut in der Hand und hat ein angenehmes Profil
Die Gitarre ist echt leicht und fühlt sich insgesamt angenehm an.

Fazit:
Absolut keine billig Gitarre trotz des guten Preises und man bekommt gefühlt viel mehr als man zu den heutigen Preisen bezahlt.
Sound, Verarbeitung, Bespielbarkeit und Aussehen überzeugen.
Würde man das Logo tauschen, würde keiner direkt an Squier denken..

Man macht mit einer CV Absolut keinen Fehlkauf
Wer mit dem Squier Logo leben kann bekommt hier eine wirklich tolle Strat die viel wertiger ist und klingt als der Preis im Vergleich zur echten vielleicht vermuten lässt..
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden