ST-Modelle orientieren sich in ihrer Form und Bauweise an der Fender Stratocaster, eines der beliebtesten E-Gitarren-Modelle überhaupt. Bei Thomann gibt es eine riesige Auswahl an ST-Modellen verschiedener Hersteller in allen erdenklichen Ausführungen und Farben.
Unser Kaufberater verrät, welche ST-Modelle die besten für Anfänger und Fortgeschrittene sind, wie sie sich voneinander unterscheiden und worauf man beim Kauf achten sollte. Das GuitarLab auf der Thomann-Website hilft dir bei der Suche nach der perfekten E-Gitarre und der Online-Ratgeber E-Gitarren informiert im Detail zu allen Fragen, die sich beim Kauf eines Instrumentes stellen. Darüber hinaus steht die Thomann Gitarren-Abteilung unter gitarre@thomann.de, Telefon 09546-9223-20 oder im Chat mit Rat und Tat zur Seite. Weil die Anschaffung eines Musikinstrumentes immer eine Vertrauenssache ist, sorgt die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen. Und nach dem Kauf bieten 3 Jahre Thomann Garantie lange und sorgenfreie Freude am Instrument.
Strat-Modelle sind bekannt für ihren klaren und höhenreichen Klang und gelten gleichzeitig als besonders vielseitig einsetzbar. Nicht umsonst tauchen sie in nahezu allen Musik-Genres zwischen Jazz, Pop, Blues und Rock auf. Traditionell besteht die Stratocaster aus einem Esche- oder Erle-Korpus mit Ahornhals, ist mit drei Singlecoil-Tonabnehmer bestückt und verfügt über ein Vibratosystem. Viele Hersteller bauen ihre ST-Modelle aber auch aus anderen Hölzern, mit Humbuckern oder festen Brückenkonstruktionen (Hardtail). Ein weiteres Merkmal von ST-Modellen ist die vergleichsweise lange Mensur (Länge der frei schwingenden Saite zwischen Sattel und Steg) von 648 mm. Gegenüber Single-Cut-Modellen wie der Gibson Les Paul (Mensur von 628 mm) führt dies zu einem anderen Spielgefühl und einer minimal stärkeren Saitenspannung.
Traditionelle ST-Modelle gibt es schon für unter 100 Euro von Harley Benton in verschieden Farben (z. B. Harley Benton ST-20). Etwas vielseitiger aufgestellt ist man mit der HSS-Variante eines ST-Modells mit einem Humbucker in der Stegposition (z. B. Harley Benton ST-20HSS) und für Metal-Gitarristen könnte eine Version mir aktiven Pickups das Richtige sein (z. B. Harley Benton ST-20HH Active). Wer auf der Suche nach einer echten Stratocaster ist, findet diese preiswert von Squier (Squier Bullet Strat) und von Fender (Fender Player Series Strat). Eine Strat aus amerikanischer Fertigung wird für unter 1500 Euro (Fender AM Perf Strat) angeboten. Moderne ST-Modelle haben das Konzept der Stratocaster weiterentwickelt und erinnern nur noch entfernt an eine traditionelle Strat. Hierzu gehören Modelle mit Floyd Rose Tremolo, Linden-Korpus und zwei Humbuckern (z. B. ESP LTD KH-202) oder Modelle mit zwei Coil Split Humbuckern und Ahorndecke für noch mehr tonale Vielfalt (z. B. Harley Benton Fusion-III). Handwerklich begabte Gitarristen haben außerdem die Möglichkeit, sich mit einem Bausatz ihre Traum-Strat selbst zu bauen (Harley Benton E-Gitarrenbausatz ST-Style).