Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Auf der Suche nach Ersatz für einen defekten Lautsprecher in meiner Trace Elliot 1228 Box, wurde ich auf besagte Eminence Speaker aufmerksam.
Da die Original Lautsprecher nach mehr als 30 Jahren nicht mehr erhältlich sind, entschloss ich mich, beide Speaker zu erneuern.
Ausschlaggebend für den Kauf der S2012 Basslite Lautsprecher, war der Mittenbetonte Frequenzgang bei ca. 2,4 kHz, das geringe Gewicht von nicht mal 2 kg, welches die ursprünglich 40 kg schwere Box, die speziell für Fretless-Bassisten konzipiert wurde, 6 kg leichter machte.
Gleich beim ersten Auftritt mit den neuen Lautsprechern, hat deren Sound all meine Erwartungen übertroffen.
Die Box, die jahrelang unbenutzt bei mir rumstand, kommt nun wieder so oft wie möglich, zum Einsatz.
Auf der Suche nach Ersatz für einen defekten Lautsprecher in meiner Trace Elliot 1228 Box, wurde ich auf besagte Eminence Speaker aufmerksam.
Da die Original Lautsprecher nach mehr als 30 Jahren nicht mehr erhältlich sind, entschloss ich mich, beide Speaker zu erneuern.
Ausschlaggebend für den Kauf der S2012 Basslite Lautsprecher, war der
Auf der Suche nach Ersatz für einen defekten Lautsprecher in meiner Trace Elliot 1228 Box, wurde ich auf besagte Eminence Speaker aufmerksam.
Da die Original Lautsprecher nach mehr als 30 Jahren nicht mehr erhältlich sind, entschloss ich mich, beide Speaker zu erneuern.
Ausschlaggebend für den Kauf der S2012 Basslite Lautsprecher, war der Mittenbetonte Frequenzgang bei ca. 2,4 kHz, das geringe Gewicht von nicht mal 2 kg, welches die ursprünglich 40 kg schwere Box, die speziell für Fretless-Bassisten konzipiert wurde, 6 kg leichter machte.
Gleich beim ersten Auftritt mit den neuen Lautsprechern, hat deren Sound all meine Erwartungen übertroffen.
Die Box, die jahrelang unbenutzt bei mir rumstand, kommt nun wieder so oft wie möglich, zum Einsatz.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
DT
Lite indeed!
Dr. T 02.08.2010
Ich habe zwei dieser Chassis in ein Marshall 2061CX Leergehäuse eingebaut. Das Ziel war ein möglichst leichte, kompakte und gutaussehende Anlage für E-Bass zu bekommen, die einen vollen, präzisen, aber nicht dröhnenden Bass-Sound generiert. Mit den Eminence S2012 ist dies offenbar voll gelungen! Der Sound stimmt, und das Gewicht ist überraschend gering - der Transport ist daher nun auch ganz unproblematisch. Der Speaker hat nicht den allerhöchsten Wirkungsgrad, aber das ist wegen üppiger vorhandener Verstärkerleistung auch nicht nötig. Die Speaker klingen prima und sind sehr leicht - das war in diesem Fall das wichtigste!
Ich habe zwei dieser Chassis in ein Marshall 2061CX Leergehäuse eingebaut. Das Ziel war ein möglichst leichte, kompakte und gutaussehende Anlage für E-Bass zu bekommen, die einen vollen, präzisen, aber nicht dröhnenden Bass-Sound generiert. Mit den Eminence S2012 ist dies offenbar voll gelungen! Der Sound stimmt, und das Gewicht ist überraschend gering - der Transport
Ich habe zwei dieser Chassis in ein Marshall 2061CX Leergehäuse eingebaut. Das Ziel war ein möglichst leichte, kompakte und gutaussehende Anlage für E-Bass zu bekommen, die einen vollen, präzisen, aber nicht dröhnenden Bass-Sound generiert. Mit den Eminence S2012 ist dies offenbar voll gelungen! Der Sound stimmt, und das Gewicht ist überraschend gering - der Transport ist daher nun auch ganz unproblematisch. Der Speaker hat nicht den allerhöchsten Wirkungsgrad, aber das ist wegen üppiger vorhandener Verstärkerleistung auch nicht nötig. Die Speaker klingen prima und sind sehr leicht - das war in diesem Fall das wichtigste!
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T
Einer reicht erstmal
Tossist 17.11.2009
Ich habe mir diesen Speaker in ein kleines geschlossenes Multiplex-Kistchen mit 40l Brutto-Volumen eingebaut. Das ganze passt in mein 19"-Rack. Der Sound ist richtig gut, und wenn man sowieso den Bass auf Sidefill und InEar hat, für meine Zwecke völlig ausreichend. Mein Backliner dankt es mir. Der Lautsprecher ist sehr leicht und man bekommt schon bei meiner 1x12"-Variante das Gefühl von ordentlich Druck. In einer abgestimmten 4x12er plus Horn reicht das wohl für die meisten Bühnen. Ein prima Lautsprecher für wenig Geld.
Ich habe mir diesen Speaker in ein kleines geschlossenes Multiplex-Kistchen mit 40l Brutto-Volumen eingebaut. Das ganze passt in mein 19"-Rack. Der Sound ist richtig gut, und wenn man sowieso den Bass auf Sidefill und InEar hat, für meine Zwecke völlig ausreichend. Mein Backliner dankt es mir. Der Lautsprecher ist sehr leicht und man bekommt schon bei meiner
Ich habe mir diesen Speaker in ein kleines geschlossenes Multiplex-Kistchen mit 40l Brutto-Volumen eingebaut. Das ganze passt in mein 19"-Rack. Der Sound ist richtig gut, und wenn man sowieso den Bass auf Sidefill und InEar hat, für meine Zwecke völlig ausreichend. Mein Backliner dankt es mir. Der Lautsprecher ist sehr leicht und man bekommt schon bei meiner 1x12"-Variante das Gefühl von ordentlich Druck. In einer abgestimmten 4x12er plus Horn reicht das wohl für die meisten Bühnen. Ein prima Lautsprecher für wenig Geld.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
j
Ein superleichter, solider Basslautsprecher
jogi-kiki 11.11.2009
Der Hauptvorteil in einer 2x12 er Bassbox liegt in der leichten Transportierbarkeit durch den Neodym-Magneten. Es müssen aber in der Basswiedergabe keinerlei Abstriche gemacht werden.
Auch die Belastbarkeit von 300 Watt RMS ist den meisten modernen Bassverstärkern angemessen. Im Vergleich zum Deltalite II ist die Wiedergabe mit Gitarre weniger höhenreich (Es ist ja auch ein "Basslite"!).
Der Hauptvorteil in einer 2x12 er Bassbox liegt in der leichten Transportierbarkeit durch den Neodym-Magneten. Es müssen aber in der Basswiedergabe keinerlei Abstriche gemacht werden.
Auch die Belastbarkeit von 300 Watt RMS ist den meisten modernen Bassverstärkern angemessen. Im Vergleich zum Deltalite II ist die Wiedergabe mit Gitarre weniger höhenreich (Es ist
Der Hauptvorteil in einer 2x12 er Bassbox liegt in der leichten Transportierbarkeit durch den Neodym-Magneten. Es müssen aber in der Basswiedergabe keinerlei Abstriche gemacht werden.
Auch die Belastbarkeit von 300 Watt RMS ist den meisten modernen Bassverstärkern angemessen. Im Vergleich zum Deltalite II ist die Wiedergabe mit Gitarre weniger höhenreich (Es ist ja auch ein "Basslite"!).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Mitteilung nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.
Feedback geben
Herstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.