Zum Seiteninhalt

Analoger polyphoner Synthesizer

  • mit 3 VCOs, Multi-Mode VCF, Arpeggiator und 16-Step Motion Sequencer
  • 27 berührungsempfindliche Tasten
  • rein analoger Signalweg basierend auf authentischen VCO-, VCF- und VCA-Design
  • VCOs mit 4 wählbaren Wellenformen: Sägezahn, Dreieck, Rechteck und Pulswellenform
  • Pulsweitenmodulation
  • Vintage-Multimode-Filter mit Resonanz
  • Filter umschaltbar zwischen 2- und 4-polig
  • Spielmodi: Poly, Unisono und Arpeggiator
  • 16-Step Motion Sequencer mit 8 Speicherplätzen und Parameter-Aufzeichnung
  • LFO mit Säge-, Dreieck-, Rechteck- und Zufallswellen für Vibrato, Tremolo und Wah-Wah Effekte
  • Stromversorgung via USB-C Anschluss (Smartphone, Power bank, Computer oder USB-Netzteil)
  • Stereo Kopfhörerausgang: 3,5 mm Miniklinke Stereo
  • Sync Ein- und Ausgang: 3,5 mm Miniklinke
  • MIDI Eingang
  • USB-C
Erhältlich seit März 2025
Artikelnummer 607143
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Tasten 27
Anschlagdynamik Ja
Aftertouch Nein
Keyboard Split Nein
Modulation Wheel Nein
Anzahl der Stimmen 3
Tonerzeugung Analog
Speichermedium Intern
USB Anschluss Ja
Effekte 0
Arpeggiator Ja
Anzahl der analogen Ausgänge 1
Digitalausgang Nein
Display Nein
Pedal Anschlüsse Keine
109 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.

Informationen zum Versand
1

Der kleinste Jupiter

Behringer hat aus dem Gasriesen Jupiter einen Zwergplaneten gemacht. Der JT Mini wurde zwar von einem der begehrtesten analogen Vintage-Boliden inspiriert, aber es handelt sich hierbei wohlgemerkt nicht um einen Klon, wie die kompakten Abmessungen es schon vermuten lassen. Doch die analoge Schaltung und das Oufit des Behringer JT Mini sollen Erinnerungen an den berühmten Vorfahren wecken. Aber unter der Haube des kleinen Kistchens verbirgt sich mehr Synth-Power, als man es von einem Gerät dieser Größe erwarten würde: der JT ist mehrstimmig, besitzt ein Multimode-Filter, einen Arpeggiator und sogar einen speicherbaren Sequenzer. Damit eignet sich der Synthesizer nicht nur für minimalistische Setups, sondern auch für den Einsatz im Studio.

Behringer JT Mini

Analog-Synthesizer mit drei VCOs

Die Klangerzeugung des Behringer JT Mini ist analog nach dem Vorbild klassischer Schaltungen aufgebaut. Der Synthesizer verfügt über drei Oszillatoren mit mehreren Wellenformen, einschließlich PWM. Wird der JT im Poly-Modus gespielt verfügt er über drei paraphone Stimmen. Im Unison-Modus ist er monophon und die drei VCOs können mit Detune gegeneinander verstimmt werden. Das Filter ist eine Kombination aus Tiefpass und Hochpass; die Flankensteilheit kann zwischen 12dB und 24dB umgeschaltet werden. Eine Hüllkurve und ein LFO steuern VCO, VCF und VCA. Der interne Sequenzer kann Patterns mit 16 Steps sowie zusätzlich Bewegungen der Regler aufzeichnen. Über Sync-I/O oder via MIDI ist eine Synchronisation mit externen Geräten möglich. Für eine komfortablere Bedienung kann der Synthesizer über MIDI mit einem Controller-Keyboard oder von einer DAW angesteuert werden.

Detail des Behringer JT Mini

Der passt in jedes Setup

Ein so kompaktes und günstiges Gerät ist natürlich ein idealer Einstieg in die Welt der Synthesizer. Der Behringer JT Mini verfügt über ein übersichtliches Bedienfeld mit direktem Zugriff auf die Parameter und liefert absolut überzeugende analoge Flächen, Bässe und Lead-Sounds. Seine Möglichkeiten sind weder zu eingeschränkt noch überladen. Auch für Tabletop-Setups ist der JT Mini eine gleichermaßen praktische wie klanglich überzeugende Ergänzung. Das handliche Gerät ist leicht zu transportieren, kann über USB (Power Bank, Smartphone, Laptop) mit Strom versorgt werden und lässt sich problemlos von anderen Grooveboxen und Sequenzern ansteuern. Als polyphoner Analogsynthesizer erweitert er ein Setup aus Kleingeräten um breite Sounds mit Vintage-Flair.

Logo auf Behringer JT Mini

Über Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.

Ideen vorbereiten, dann ins Studio

Als mobiles Gerät ist der Behringer JT Mini ideal, um Ideen für Basslines und Hooks zu entwickeln. Egal wo man ist, einfach Power Bank und Kopfhörer anschließen und schon kann es losgehen. Über die 2-Oktaven-Tastatur spielt man kleine Melodien im Sequenzer ein und nimmt zusätzlich Filtersweeps und Modulationen auf. Im Studio werden die Lines als Audiospuren in der DAW aufgenommen und können dann ergänzt werden. Spur für Spur wächst der Song um Melodien, Bassline, Chords, Pads und Background-Tracks. Selbst die Grenzen der 3-stimmigen Polyphonie lassen sich nach diesem Konzept erweitern, indem man größere Chords mit dem gleichen Sound in zwei oder drei DAW-Spuren nacheinander aufnimmt. Dieser Trick wurde schon in den 70er-Jahren bei vielen Produktionen angewendet, das funktioniert auch heutzutage noch fabelhaft.

Anschlüsse auf der Rückseite des Behringer JT Mini

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

M
Hammer Jupiter
Marco99999 24.03.2025
Behringer JT Mini ist am Start, und ich flippe aus – ein mini Jupiter-8-Klon, der dich umbläst! Stell dir vor: drei VCOs, die klingen, als hätten sie kein Termin beim Fitnessstudio verpasst – so stark sind die! Dazu ein Multimode-Filter, das dich mit Cutoff und Resonance zum Tanzen bringt, und ein 16-Step-Sequenzer, der so viel Spaß macht, dass du vergisst, was Netflix ist. Für läppische 99 Euro – das ist doch ein Witz, oder? Ich bin total aus dem Häuschen!
Die 27 Tasten sind berührungsempfindlich und schreien förmlich: „Spiel mich, du Genie!“ Die Oszillatoren spucken Sägezahn, Dreieck und Puls aus – das ist wie ‘ne Synth-Party im Wohnzimmer. Im Unison-Modus mit ‘nem Hauch Detune klingt’s, als würd’ der Bass dein Sofa verschlucken – ich liebe es! Und der Arpeggiator? Up, Down, Random – der macht aus dir ‘nen DJ, auch wenn du nur ‘nen Kühlschrank als Bühne hast.
USB-C Power? Check! Schließ das Ding an deinen Laptop, ‘ne Powerbank oder dein Smartphone – der JT Mini sagt: „Gib mir Saft, und ich rocke!“ Kein Preset-Speicher? Egal, MIDI CC rettet den Tag, und du bastelst dir Sounds, die selbst Aliens neidisch machen. Modulation mit LFO und ADSR? Oh ja, das ist wie Ketchup auf Pommes – einfach besser!
Ehrlich, ich hüpfe vor Begeisterung wie ‘n Gummiball! Ob dicke Bässe, die deine Nachbarn nerven, oder Pads, die nach Weltraum klingen – der JT Mini liefert ab, als wär’ er dreimal so groß. Für den Preis ist das ‘ne Lachnummer – im guten Sinne! Ich sag’s dir: Hol dir den kleinen Wahnsinn, und dein Synth-Leben wird nie wieder dasselbe sein. Ich bin verliebt, und du wirst es auch sein! Trotzdem frag ich mich ob man nicht die Oszillatoren im unimodus unterschiedlich stimmen könnte und die jeweiligen Wellenformen unterschiedlich einstellen kann? Softwareupdate?
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

y
Jupiter single voice
yamizuki 18.03.2025
Der Behringer JT Mini ist ein kompakter, monophoner, analoger Synthesizer im Volca Format, der den Klangcharakter einer einzelnen Stimme des legendären Roland Jupiter aus den 80ern authentisch wiedergibt. Ich benutze den Behringer JT Mini vor allem für satte Basslines und charakterstarke Leads, die sich perfekt in meine Produktionen einfügen. Der warme, analoge Sound bringt eine besondere Tiefe in meine Tracks, und dank des intuitiven Sequencers lassen sich schnell inspirierende Patterns erstellen. Mit ein wenig Chorus und Delay angereichert, klingt er richtig phatt. Durch die MIDI-Anbindung ist er problemlos in mein Setup integriert und harmoniert hervorragend mit anderen Synthesizern und Ableton. Egal ob für elektronische Musik, Ambient-Soundscapes oder klassische Synth-Pop-Klänge – der JT Mini überzeugt mit seinem vielseitigen und authentischen Klang.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Fast halb gut
Eibensang 23.04.2025
Super: Wirklich guter Sound, fetter Unison-Modus, Panel sinnvoll geordnet und praktisch bedienbar, außerdem hübsch, mehrstimmig (3 x paraphon), ADSR Hüllkurve übersichtlich per Fader einstellbar, DIN-MIDI-in-Buchse, Sync-in/out, Sequenzer, Klangveränderungen speicherbar (hierfür benutzte Knöpfe und Regler leuchten), An/Aus-Schalter, leicht, klein, Arpeggiator

Nicht so toll: kein Akku, nur 10 Speicherplätze, Sync-Modi umständlich umzuschalten, nur 3-stimmig, kein sinnvolles Manual, Wellenform und Resonanz nicht speicherbar, Arpeggiator nicht mit Unison-Soundverdickung nutzbar, gespeicherte Arp-Sequenz nicht nachträglich tonhöhenveränderbar, keine Effekte, kein Noise, kein Display

Fazit: Insgesamt Geschmacksache. Meinen trifft es trotz der Einschränkungen durchaus noch. Für mich sehr praktisches Instrument für unterwegs, da sich sehr schnell und schön Lead-Sounds, Syn-Bässe und Effektklänge erschrauben und einsetzen lassen. Die Paneleinstellungen erweisen sich zudem als leicht fotografierbar.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden