Zum Seiteninhalt
Steinberg Retrologue 2 geschenkt!

Steinberg Retrologue 2 geschenkt!

Bei Kauf dieses Produkts bis zum 30.06.2025 gibt es von Steinberg eine Lizenz für Retrologue 2 im Wert von EUR 99,00 gratis dazu!

10x In/14x Out Audiointerface

  • 2 Class-A Audient Console Mikrofonvorverstärker
  • 1 diskreter JFET-Instrumenteneingang
  • Main und Alt Lautsprecherausgänge
  • leistungsstarker Kopfhörerverstärker mit unabhängigem DAC
  • 2 Kopfhörerausgänge: 1x 6,3 mm Klinke, 1x 3,5 mm Klinke
  • 1 ADAT Eingang & Ausgang
  • 2 vollsymmetrische Inserts für Eingang 1 und 2
  • DSP-Mixer mit extrem niedriger Latenz
  • Audio Loop-back
  • 3 benutzerdefinierte Funktionstasten
  • Dim- und Cut-Regler
  • +48V Phantomspeisung, Pad- und HPF-Schalter
  • Wandlung: 24bit/96kHz
  • Word-Clock-Ausgang
  • Abmessungen: 198 x 66 x 134 mm
  • Gewicht: 1,15 kg
  • inkl. umfangreichem Audient ARC Download-Softwarepaket (u.a. Steinberg Cubase LE + Cubasis LE 2)
Erhältlich seit März 2023
Artikelnummer 560993
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 10x14
Anzahl der Mikrofoneingänge 2
Anzahl der Line Eingänge 2
Anzahl der Instrumenteneingänge 1
Anzahl der Line Ausgänge 4
Kopfhöreranschlüsse 1
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 1
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen Keine
MIDI Schnittstelle Nein
Word Clock 1xOut
Maximale Abtastrate in kHz 96 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Nein
Inkl. Netzteil Ja
USB Version 2.0
Breite in mm 225 mm
Tiefe in mm 180 mm
Höhe in mm 60 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ C
Lieferumfang Netzteil, USB Kabel
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
323 €
-12% UVP: 365 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Höchstleistung im kompakten Formfaktor

Das Audient iD24 kombiniert hervorragende Klangqualität mit einem hohen Funktionsumfang und einem stilvollen rauchgrauen Design. Mit Audio-Loopback, einem leistungsstarken Dual-Kopfhörerausgang und zwei hochwertigen Mikrofonvorverstärkern aus der Audient-Console-Serie liefert das Audiointerface professionelle Studioqualität. Hochwertige, rauscharme Wandler, ADAT-Erweiterungsoption und symmetrische Inserts bieten zudem maximale Flexibilität im Studioalltag. Dank USB-C-Konnektivität ist das Audient iD24 ideal für moderne Projektstudios geeignet und bringt den authentischen Audient-Konsolen-Sound direkt an die Workstation.

Audient iD24 10x In/14x Out Audiointerface

Professioneller Studiosound

Die zwei Mikrofonvorverstärker des iD24 basieren auf dem diskreten Schaltungsdesign der renommierten Audient-Recording-Konsole ASP8024-HE. Sie garantieren minimale Verzerrungen und ein äußerst niedriges Rauschniveau, während sie gleichzeitig eine angenehme analoge Wärme liefern – für einen professionellen Sound, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die hochauflösenden Wandler bieten einen beeindruckenden Dynamikbereich von 126dB und sorgen für eine präzise und unverfälschte Audiowiedergabe. Auf diese Weise werden selbst feinste Nuancen hörbar, potenzielle Probleme im Mix schnell erkannt und fundierte Entscheidungen beim Abmischen erleichtert.

Bedienoberfläche des Audient iD24

Effizienter Workflow

Das Audient iD24 bietet ein klares Layout, intuitive Bedienung und erstklassige Performance, um den kreativen Prozess von Musikern und Musikproduzenten zu unterstützen. Dank durchdachter Funktionen verbleibt der Fokus auf der Musik, während die musikalischen Ideen mühelos umgesetzt werden können. Die programmierbaren Funktionstasten sind darauf ausgelegt, den persönlichen Workflow zu optimieren und den Sound mit höchster Präzision einzufangen. Hinzu kommt die Talkback-Funktion zur Kommunikation mit den Musikern, für die jede an den Computer angeschlossene Audioquelle verwendet werden kann.

Potis des Audient iD24 Audio-Interface

Über Audient

Das britische Unternehmen Audient hat seinen Hauptsitz in Hampshire und entwickelt seit 1997 professionelles Audio-Equipment. Für frühen Erfolg sorgte die großformatige, analoge Inline-Konsole ASP8024, deren einfaches Design und hervorragende Klangeigenschaften sich bis heute wie ein roter Faden durch das Sortiment des Herstellers ziehen. Mit den aktuell erhältlichen Analogpulten, Audiointerfaces, Mikrofonvorverstärkern und DAW-Controllern verbindet Audient die Tradition analoger Aufnahmetechnik mit innovativen und anwenderfreundlichen Features zur Musikproduktion am Rechner. Besonders erfolgreich sind dabei die Preamp-Module aus der ASP-Serie sowie die Desktop-Interfaces aus der iD-Serie.

Mehr Kanäle – mehr Möglichkeiten

Das Audient iD24 ermöglicht flexible Studioerweiterungen mit einem optischen Ein- und Ausgang, der ADAT und SPDIF unterstützt, sodass bis zu acht zusätzliche Mikrofonkanäle – beispielweise ein 8-Kanal-Mikrofonvorstärker Audient ASP880 – integriert werden können. Dank der symmetrischen Inserts lassen sich externe Effekte vor der Wandlung einbinden, was einen besonders klaren Signalfluss ermöglicht. Ein JFET-Instrumenteneingang liefert einen warmen, röhrenähnlichen Sound für Gitarre oder Bass. Vier Line-Ausgänge erlauben den Anschluss von zwei Lautsprecherpaaren oder auch die Verteilung an externe Kopfhörerverstärker. Die Integration von Audio-Loopback eröffnet zudem neue Möglichkeiten für Streaming und Content Creation.

Rückseite des Audient iD24 Interface mit Anschlüssen

Im Detail erklärt

36 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

24 Rezensionen

A
Super Interface
Anonym 07.06.2023
Dieses Interface verfügt über exzellente Mikrofon-Preamps mit einem Rauschpegel von -131 dBu(A) und einem Gain von 58 dB, was ausreicht, um rauscharme Aufnahmen mit jedem Mikrofon zu ermöglichen. Selbst das SM7B kann ohne Inline-Preamp verwendet werden. Es wird nicht viel besser als das.

Der Kopfhörerverstärker, wenn das Interface über USB 3.2 angeschlossen ist, reicht locker für ein 250 Ohm Kopfhörer wie die DT990 Pro. Hierbei habe ich die Lautstärke auf 1 Uhr.
Man muss aber darauf achten Kopfhörer mit mehr als 40 Ohm anzuschließen, da der Eingangswiderstand recht groß ist. Also leider nichts für IEMs.
Durch den Digitalen Output kann man aber hier auch mit einem Kopfhörerverstärker leicht erweitern.
Vom Klang nimmt sich das Interface nichts gegen etwas wie den Topping Dx3 Pro+. Schön transparent.

Möglichkeiten über den Effektloop Gear einzubinden oder einfach direkt über den Return auf den DAC zuzugreifen sind auch hervorragend.

Leider ist der Instrument Input kein dedizierter Input sondern ersetzt auch lediglich, beim Anschluss, den ersten Input auf der Rückseite. Es können also gleichzeitig zwei Inputs direkt über das Interface angeschlossen werden.

Die Software/Mixer ist dabei auch sehr gut und lässt für Musikproduktion, Streaming und Voicecalls kaum Wünsche offen.
Hierbei wäre ein Update des Treibers für Windows aber wünschenswert, da die Benennung der Virtuellen In- und Outputs, unter den Geräten in Windows, nicht mit denen im Mixer übereinstimmen. Hier muss man sich mal 30 Minuten Zeit nehmen und einfach die Optionen durchtesten und entsprechend benennen. (Daher -1 Stern für Bedienung)

Wenn jetzt noch ein DSP für Effekte eingebaut wäre gäbe es keine offenen Wünsche mehr, dann würde es aber sicher mehr als das doppelte kosten.

Für diesen Preis absolut empfehlenswert.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Sehr gutes Interface!
G.S.Sax 02.10.2023
Eigentlich arbeite ich mit einem UAD Apollo X8P: dieses klingt phantastisch: hoch aufgelöst, dynamisch, klar. Für den Online-Unterricht auf Doozoo suchte ich ein gut klingendes Interface mit zwei Preamps. UAD Apollo Twin kam in Frage, schien mir dann jedoch für den besonderen Verwendungszweck in der Ausstattung zu hoch gegriffen: DSP u. Unison-Preamps benötige ich dafür nicht. Das Audient ist vielerorts hoch gelobt, also bestellte ich es: was soll ich schreiben? Für unter 400,00 € erhält man mit den iD24 sehr (!) viel Klang! Die Preamps lösen sehr hoch u. fein auf, akustische Instrumente, in meinem Fall Saxophone, Klarinetten, aber auch Pianos u. Bass… klingen vollständig: alles ist da, alle Frequenzen werden getreu übertragen, die Dynamik ist fein. Die Aufnahmen rauschen auch bei hohem Gain, etwa mit einem Beyerdynamik M130, überhaupt nicht: es tönt klar, sehr hoch aufgelöst, brillant und das ganze mit einer gewissen Wärme. Klingt das iD24 nun schlechter als etwa ein UAD Apollo Twin X oder besser? Weder noch! Die Qualität der Aufnahmen liegt, so mein Eindruck, nahe an der aus einem UAD Apollo Twin X, falls überhaupt ein Unterschied auszumachen ist. Sicher eröffnet einen ein UAD Apollo Twin X aufgrund der Unison-Preamp-Technologie mehr Möglichkeiten der Klangformung, aber wenn es nur darum geht, akustische Instrumente sehr getreu aufzunehmen oder zu streamen, dann liegt man mit einem iD24 oder iD44 genau richtig. Dass die Aufnahmen trotz aller Transparenz u. Auflösung nicht steril klingen, sondern eine unaufdringlich Wärme aufweisen spricht für die Qualität der Preamps und Wandler. Auch der Kopfhörerausgang ist bemerkenswert: er ist laut genug u. löst fein auf, das Stereobild ist weit, die räumliche Definition sehr genau. Die gesamte Technik ist in einem robust wirkenden Ganzmetallgehäuse verbaut, sogar die Drehschalter aus Aluminium. Das iD24 ist uneingeschränkt zu empfehlen! Ein gutes Mikrofon verbunden u. ein guter Musiker davor, ein schön klingender Raum u. einer sehr (!) hochwertigen Aufnahme steht nichts mehr im Wege. Die Latenzen sind gering u. behindern in keiner Weise.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr gutes Interface ohne größere Macken
Tuflok 14.09.2023
Nach verschiedenen Ausflügen in Richtung anderer und günstigerer Hersteller wie Mackie etc. entschied ich mich etwas mehr Geld zu investieren und wurde auch nicht enttäuscht. Der Klang ist für diese Preisklasse sehr gut und transparent, die Software bisher ohne Abstürze unter WIn10. Die Inbetriebnahme relativ unkompliziert, wenn man beachtet, dass erst das Interface zu installieren ist und erst danach die DAWs etc.. Tut man dies nicht, so finden die DAWs die Treiber nicht vollständig und man hat Konfigurationsprobleme. Bis zum jetzigen Zeitpunkt läuft das Teil wunderbar. Latenzgeschichten sind für mich irrelevant, da dieses Gerät für einen Livebetrieb nicht gedacht ist und Spuren einzeln aufgenommen werden.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
iDeal
Hörbert 21.08.2024
Die Send/Return-Buchsen haben mich auf dieses Teil aufmerksam werden lassen. Externe Preamps und Effekte lassen sich wunderbar problemlos einschleifen. Die Audient-Preamps sind mehr als gut. Mein SM7B klingt super damit. Und das Schönste, selbst damit ist das Rauschverhalten bemerkenswert niedrig. Ich arbeite sonst mit RME-Interfaces und Wandlern. Ganz ehrlich? Beim Aufnehmen macht das iD24 für meine Zwecke eine ziemlich gute Figur.

Ein erster Minuspunkt betrifft die Software. Im Mixer hätte ich bitte, bitte eine dBFS-Skala, um den Headroom besser einzuschätzen. Ja, ich bin DigiCheck-verwöhnt! Schade auch, das die Skala auf dem Interface nur den Output der Monitore überwacht. Die AD-Konverter zerren bereits ab ca. 12 dBu, auch das sollte man beachten. Zweiter Minuspunkt: Beim Betätigen der Phantomspeisung IMMER den Kopfhörer leise drehen oder die Monitore stumm schalten. Der Knackser ist wirklich nicht schön fürs (noch tinitusfreie) Trommelfell.

Der Kopfhörer-Ausgang liefert genügend Dampf für den DT 700 Pro X beim Aufnehmen. Dickes Plus! Fazit: Ein Interface, das bei den wichtigen Dingen (Preamp, Wandler) mit deutlich teureren gut mithalten kann.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden