Harley Benton ST-Modern Plus HSS LPB

5
Three months music2me Guitar subscription for free

3 mesi di abbonamento a music2me Guitar gratis

Se acquisti questa chitarra tra il 24.04.2024 e il 31.08.2024 inclusi, riceverai 3 mesi di abbonamento gratis a music2me Guitar. Dopo la spedizione del tuo ordine riceverai per e-mail la chiave di licenza e il link per il download. L’abbonamento a music2me termina automaticamente dopo la scadenza.

Questo corso è disponibile solamente in lingua inglese.

Chitarra elettrica

  • Corpo: ontano americano
  • Manico avvitato: acero fiammato canadese tostato
  • Tastiera: alloro
  • Dot inlays
  • Marcature laterali fluorescenti
  • Profili della tastiera ad angolo retto arrotondati
  • Articolazione manico-corpo ergonomica
  • Raggio della tastiera compound: 305 - 406 mm (12" - 16")
  • Lunghezza della scala: 648 mm (25,50")
  • Larghezza del capotasto: 42 mm (1,65")
  • Capotasto: grafite
  • Truss rod a doppia azione
  • Profilo del manico: D - spessore al 1° tasto: 20,5 mm/22° tasto: 22,5 mm
  • 22 tasti Medium Jumbo in acciaio inossidabile con bordi arrotondati
  • Pick-up: 1 humbucker Tesla VR-Nitro Alnico 5 Covered (ponte) e 2 single coil Tesla TV-S1M Alnico 5 (centro e manico)
  • 1 controllo di volume
  • 1 controllo di tono con funzione push/pull per il coil split
  • Selettore a 5 vie
  • Battipenna a 3 strati verde menta
  • Tremolo full contact a due punti Babicz FCH Z-Series C
  • Hardware cromato
  • Meccaniche locking Sung-Il ML-55 con logo HB
  • Corde di fabbrica: Elixir Coated .010 - 046 (accordatura Mi, La, Re, Sol, Si, Mi standard)
  • Colore: Lake Placid Blue lucido
In catalogo dal Giugno 2024
Numero di articolo 565665
Unità incluse 1 Pezzo
Colour Lake Placid Blue
Body Alder
Top None
Neck Caramelised Canadian Maple
Fretboard Laurel
Frets 22
Scale 648 mm
Pickups HSS
Tremolo Synchronized
incl. Bag No
incl. Case No
€ 399
Spedizione gratuita, incl. IVA
Disponibile entro 9-12 settimane
Disponibile entro 9-12 settimane

Questo articolo tornerà disponibile a breve e verrà poi spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

5 Valutazioni dei clienti

4.6 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Caratteristiche

Suono

Qualità

5 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
Auf dem Papier eine tolle Gitarre
Marcosch 11.06.2024
Leider nicht in Wirklichkeit. Die Gitarre stand seit der Vorstellung auf dem Guitar Summit 2023 ganz oben auf meiner Wunschliste. Wo sonst gibt es für unter 400,-€ Stainless Steel Frets, Roasted Maple Neck, Locking Tuner usw.?!

Entsprechend aufgeregt habe ich dann gestern den Karton geöffnet und die blaue Schönheit ausgepackt. Thomann-typisch super verpackt kam sie ohne Schäden bei mir an. Wenn ich neue Gitarren bekomme, schaue ich mir immer alles genau an, ziehe Schrauben nach, entferne Aufkleber und Schutzfolien.
Als erstes fiel mir ein kleiner Halstaschenriss im Lack an der sehr engen Halstasche auf. Da kann ich aber mit leben. Die Gitarre war ansonsten in tadellosem Zustand.
Die kleinen Aufkleber gehen rückstandsfrei ab. Auch die Schutzfolie auf dem Schlagbrett (es sind zwei übereinander) ließ sich super abziehen. Kein Gefummel an den Schrauben wie bei Ibanez (bei meiner Pia musste ich ewig rumpulen, die Schrauben leicht lösen weil überall Folie war).

Dann kurzer Soundcheck. Alles bestens! Schöne Strat-Sounds, glasklar im Clean-Bereich und der Humbucker klingt fett bei ordentlich Verzerrung. So hatte ich mir das gewünscht. Das Tremolo arbeitet äußerst verstimmungsfrei. Man kann es fast wie ein Floyd rannehmen, ohne dass die Gitarre sich verstimmt.
Nun galt es, ein Setup für mich zu finden. Das habe ich schon unendliche Male mit Gitarren gemacht und behaupte mal, dass ich das kann. Bei dieser Gitarre bin ich aber verzweifelt. Die Saitenlage war mit 2,5 mm (hohe E-Saite am 12. Bund) viel zu hoch für mich. Also Trem runter oder Saitenreiter etwas runter. Je weiter die Reiter bei dem Babicz-System runterkommen, desto ungewohnter werden die Palmmutings wie von EytschPi beschrieben. Also habe ich mich entschieden, das Tremolo im Ganzen etwas abzusenken. Ich war dann mit der Saitenhöhe ganz zufrieden, die Gitarre schnarrte aber recht heftig. Also habe ich mich entschlossen, erstmal meine Saitenstärke (0.09-0.42) aufzuziehen und dann alles neu einzustellen. Werkseitig kommt sie mit 10ern. Gesagt getan, noch stärkeres Scharren. Natürlich, 9er ziehen weniger am Hals und der zieht dagegen. Also Halsstab etwas gelockert bis die Halskrümmung perfekt war. Immer noch Schnarren! Saitenreiter etwas höher. Palmmuting besser, Schnarren trotzdem noch da. Also das ganze Tremolo wieder etwas höher. Ein Kompromiss zwischen Schnarren und angenehmer Saitenlage war für mich bei 1,8mm am 12. Bund gefunden. Das ist nicht top aber ok.

Da ich die Gitarre viel bei Proben und Gigs spielen wollte, möchte ich mich schon wohlfühlen. Ich erwarte ja keine Ibanez Saitenlage, es ist ja keine Sportgitarre aber selbst auf meiner Tele habe ich eine flachere Saitenlage. Da ich die Gitarre aber sonst sehr geil fand, wollte ich mich damit anfreunden.
Ich begann dann erstmal auf ihr zu spielen. Irgendwann bemerkte ich dann an 2 Stellen auf dem Griffbrett Fretbuzz. Beim Bending von E und H Saite in hohen Lagen starb der Ton vollends ab. Um den Ton „frei“ zu kriegen müssten die Saiten noch höher oder ein Gitarrenbauer müsste die entsprechenden Bünde nochmal bearbeiten. Beides sehe ich nicht ein.

Thomann hat ja einen tollen Service. Daher ging sie zurück und ich habe eine schwarze bestellt.

Bei der schwarzen war ein noch größerer Riss im Lack der Halstasche und die Gitarre hatte bei der von mir bevorzugten Saitenlage 2 Deadspots auf der hohen E-Saite in den Bünden 12 und 16.

Auch diese Gitarre ging zurück und ich warte jetzt auf die zweite Charge in 6-8 Wochen.
Caratteristiche
Suono
Qualità
7
3
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
n
Ziemlich beeindruckende Gitarre
nitrogen 11.06.2024
Ich war schon seit ihrer Vorstellung an dieser Gitarre sehr interessiert und als sie lieferbar war, habe ich sie blind bestellt, ohne sie vorher anzutesten und habe mit einer möglichen Enttäuschung gerechnet.
Die Gitarre kam ziemlich schnell an und als ich sie ausgepackt hatte, musste ich nicht schlecht staunen. Die Lackierung ist perfekt, es sind keine sonstigen optischen Macken zu sehen. Aber der Star der ganzen Show ist zweifelsohne der Hals. Ich sage nur WOW! Die Flammen sind ziemlich weit, keine Nadelstreifen, sind aber optisch sehr ansprechend und spielen je nach Blickwinkel super mit. Der Rest ist auch überzeugend: abgerundete Bundkanten, die Bünde selbst sind aus Edelstahl. Das Grifbrett ist ziemlich dunkel und unterscheidet sich optisch kaum von Palisander.
Schnell angeschlossen und getestet - alles bestens! Die Gitarre klingt in der Hals und Mittelposition eindeutlig nach Strat und der Bridge-Humbucker kann bei Bedarf sehr druckvoll sein. Sicherlich hilft einem oder anderen die Möglichkeiten, den Humbucker zu splitten, ich persönlich brauche es kaum. Kurz gesagt, ich habe an den Pickups nichts auszusetzen, zumindest bekomme ich nicht sofort das Gefühl, sie müssten ausgetauscht werden.
Das Tremolo-System ist schwebend eingestellt und verstimmte sich selbst nach einigen heftigen Einsätzen nicht. Kein Wunder, hier ist ein hochwertiges Produkt von Babicz verbaut.
Ich konnte wirklich keine negativen Punkte festellen, eher Besonderheiten, die manch einer evtl. vor dem Kauf wissen möchte. Ich liste mal auf:
- die Mechanikenschäfte sind ziemlich hoch und ragen mehr als gewöhnlich über der Kopfplatte heraus, wären sie staggered oder generell niedriger, könnte man einen Saitenniederhalter sicherlich sparen
- der Humbucker wackelt nach meinem Geschmack zu sehr, ich habe das Pickguard abgeschraubt und stellte fest, dass er nicht auf Federn, sondern auf einer Art Schläuchen sitzt, wie bei den Single Coils, aber was soll's. Ein Paar Federn kostet vielleicht 1€, ich kann's beim nächsten Saitentausch wechseln
- die Saitenlage ab Werk war für meinen persönlichen Geschmack ziemlich hoch, ist aber schnell behoben gewesen bzw. nach meinem Geschmack eingestellt
- das Griffbrett war trocken, aber ein paar Tropfen Dunlop Griffbrettöl haben auch dies sehr schnell beseitigt.
Ich möchte betonen, dass die Punkte dieser Auflistung sind eher Jammern auf dem höchsten Niveau, keine wirklichen Defekte. Bedenkt man, was die Gitarre kostet, dann erst recht. Evtl. hatte ich Glück mit der Qualitätskonrolle, aber ich bin kein bekannter YouTuber o.ä., daher kann ich ausschließen, dass Thomann hier extra für mich ein besonders schönes Exemplar ausgesucht hat ;-)
Alles in allem ein sehr gelungenes Produkt, kein Wunder, dass die Gitarre zu diesem Zeitpunkt (Abend 11.06.2024) schon nicht mehr erhältlich ist.
Hut ab für diese schöne Gitarre und danke, Thomann und Harley Benton, ich behalte die künftigen Neuheiten im Auge!
Caratteristiche
Suono
Qualità
2
2
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate pl
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Zawodowa gitara
SAMIRO1 16.06.2024
Myślałem że będzie na tym samym poziomie co fusion tylko troszkę inaczej brzmiąca ale to jest gitara o klasę wyżej.Tesle dają 7 prawdziwie użytecznych brzmień,single mają dużo mniejszy szum niż roswelle i bardziej klasowy dźwięk,split coil nie jest cichszy niż cały humbucker,nie wiem jak to jest zrobione.Potencjometry i przełącznik są wysokiej klasy.Mostek babicza dobrze trzyma strój , wymaga regulacji ustawiłem 1,5 mam na 12 progu i nic nie brzęczy, klucze ok.Mam kilka gitar harleya Bentona więc mam porównanie i ta je deklasuje .
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
c
Der Name ist Programm
capridriver 10.06.2024
Ich sah die Gitarre zum ersten Mal auf der Guitar Summit im vergangenen Jahr in Mannheim. Ich war erstaunt ob der verbauten Materialien und ob der guten Verarbeitung. Klang lässt sich auf einer Messe über Kopfhörer schwer beurteilen, Haptik und Optik waren aber über jeden Zweifel erhaben.
Die Gitarre war für das erste Quartal 24 angekündigt, leider wurde es dann doch Juni. Als die Gitarre am Dienstag auf Instagram angekündigt wurde, habe ich nicht lange gezögert und sofort bestellt.
Donnerstag war die Gitarre dann bei mir, ausgepackt: Optisch tolle Gitarre. Kurz angespielt - oha, da ist einiges an Einstellungsarbeit nötig. Recht hohe Saitenlage, Griffbrett sehr trocken, Einstellung der Halskrümmung hatte auch Luft nach oben, Oktavreinheit daneben. Aber: Man merkte schon das Potential, das in der Gitarre schlummerte. Nach ein wenig Einstellarbeit und Wechsel auf meine bevorzugte Saiten-Stärke (ich spiele auf Strats gerne 9-46 / "best of both worlds") war ich sehr angenehm überrascht: Das ist eine tolle Gitarre - Bespielbarkeit ist über jeden Zweifel erhaben, das ist mit weitem Abstand die beste Bundbearbeitung, die ich in dieser Preisklasse je erleben durfte.
Die Pickups wirken daheim (allein) gespielt etwas hochmittig, im Bandgefüge ist das aber genau richtig, man setzt sich gut durch ohne übertrieben laut sein zu müssen. Saitentrennung und Dynamik sind auch sehr gut, ein Manko gibt es aber: Der Stegpickup neigt dazu, etwas zu kippen, so dass die Kante zum Steg hin sehr nach an die Saiten kommt. Beim nächsten Saitenwechsel werde ich ihn mit etwas Moosgummi unterfüttern, dann sollte auch das gegessen sein.
Das Tremolo ist sehr stimmstabil, fast wie ein Floyd-Rose, haptisch aber etwas gewöhnungsbedürftig durch die doch recht hohen Böckchen. Palm Mutes mit der rechten Hand müssen erst mal wieder neu gelernt werden - geht aber schnell, dafür sind die Böckchen super "smooth", keine überstehenden Madenschrauben oder ähnliches.
Fazit: Wahrscheinlich momentan die beste Strat in diesem Preisbereich, ich habe mehrere sehr viel teurere Strats, die aber nicht wirklich besser sind. Optisch ist sie ohnehin durch den toll geriegelten Hals ein Hingucker, man kennt so etwas eher von Suhr und Konsorten. Von meiner Seite daher klare Kaufempfehlung, ein Punkt Abzug wegen suboptimalen Einstellung - ich vermute, das war dem Zeitdruck geschuldet, die Gitarre endlich auf den Markt zu bringen.
Caratteristiche
Suono
Qualità
2
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

Adatto a YouTube