Die ESP LTD JM-I QM Deep Blood Moon ist bereits das zweite Signature-Instrument, das der japanische Hersteller nach den Vorstellungen des britischen Gitarristen Josh Middleton (Sylosis) entwickelt hat. Wie sein Vorgänger bietet auch das aktuelle Modell alles für eine gelungene Metal-Performance: Vom schlanken Korpus mit seinen tiefen Cutaways über den griffigen gerösteten Ahornhals mit Macassar-Ebenholzgriffbrett und Extra-Thin-U-Profil bis hin zum Fishman Fluence Modern Ceramic Humbucker in Stegposition dürften selbst für anspruchsvolle Spieler kaum Wünsche offenbleiben. Darüber hinaus sorgen eine Gotoh-Brücke mit Saitenführung durch den Korpus sowie ein Satz LTD-Klemmmechaniken an der Kopfplatte im charakteristischen Reversed-Design für ein kräftiges Sustain und eine zuverlässige Stimmstabilität zugleich.
Die Kombination aus einer edlen Wölkchenahorndecke im DeepBlood-Moon-Finish und einem schlanken Erlekorpus sorgt nicht nur für eine atemberaubende Optik, sondern auch für einen resonanten Klang mit einem kräftigem Sustain. Den verarbeitet der aktive Fishman Fluence Modern Ceramic Humbucker zu einem druckvollen und dynamischen Sound, der sich dank seiner zwei Voicings zum Abfeuern von messerscharfen Riffs genauso gut eignet wie für unverzerrte Klänge mit ordentlich Punch. Die Auswahl zwischen den Voicings erfolgt durch Anheben des Volume-Reglers - dem einzigen Regler auf der Decke. Mit dem besonders flachen “Extra-Thin-U-Profil” des für die erhöhte Stabilität dreiteilig konstruierten Halses werden besonders Spieler anspruchsvoller Techniken verwöhnt, zudem sorgen illuminierte Side-Dots an den Rändern des Griffbretts für einen sicheren Griff auch in den dunkelsten Ecken im Proberaum oder auf der Bühne.
Ein präziser und messerscharfer Sound, eine moderne Bespielbarkeit und eine außergewöhnliche Optik zeichnen die ESP LTD JM-I QM Deep Blood Moon aus und machen sie damit zu einem perfekten Werkzeug für anspruchsvolle Spieler im Metal-Bereich, die nur ungern Kompromisse eingehen möchten. Nicht zu unterschätzen ist dabei das Potenzial des Fishman-Pickups, der mit seinen zwei Voicings eine für eine Single-Pickup-Gitarre unerwartete Klangvielfalt und eine hohe Durchsetzungskraft bietet und perfekt mit der Erle-Ahorn-Konstruktion der Gitarre harmoniert. Viel mehr als ein Volume-Regler ist tatsächlich kaum nötig, um mit der JM-I und einem Amp schnell den passenden Sound zu finden!
Seit Mitte der 1970er Jahre behauptet sich der japanische Gitarrenhersteller The ESP Guitar Company mit Saiteninstrumenten auf dem hart umkämpften Markt. ESP Guitars sind unterteilt in drei Bereiche: Ltd. stellt hierbei den Einsteiger- und Fortgeschrittenenbereich dar und wird an verschiedenen asiatischen Standorten hergestellt. E-II sind hochwertige Modelle aus japanischer Fertigung, während die Top- und Customshop-Modelle unter dem Namen ESP aus den USA stammen. Etliche bekannte Musiker setzen auf Equipment aus dem Hause ESP. James Hetfield und Kirk Hammett von Metallica, Emppu Vuorinen von Nightwish, Richie Sambora oder George Lynch benutzen beispielsweise bereits seit Jahren Instrumente von ESP.
Im Metal-Genre entfaltet die ESP LTD JM-I QM Deep Blood Moon ihr volles Potenzial, denn genau dafür wurde sie konzipiert und genau dort kann sie so richtig ihre Muskeln spielen lassen. Ihr kraftvoller und resonanter Grundsound, kombiniert mit dem aktiven Fishman Fluence Humbucker, sorgt für ausreichend Druck in jeder Situation – sei es im Proberaum, im Studio oder auf der Bühne, wo sie mit ihrem auffälligen Blood-Moon-Finish die Blicke auf sich zieht. Eine erstklassige Verarbeitung und hochwertige Hardware machen die JM-I QM Deep Blood Moon zu einem zuverlässigen und langlebigen Begleiter für viele Jahre kreativen Schaffens.