Ir al contenido de la página
compare-box

Caja DI Pasiva de 2 canales

  • Ratio de transmisión: 2:2
  • Entradas: 2 jacks de 6,3 mm
  • Salidas: 2 XLR (salida thru por canal: 1)
  • Elevación de tierra conmutable
  • Atenuación de entrada máx.: 0 dB / 30 dB
  • Aislamiento galvánico mediante transformador
  • No necesita fuente de alimentación
  • Material de la carcasa: Aluminio fundido continuo
  • Pies de goma
  • Dimensiones (ancho x alto x profundo): 140 x 50 x 128 mm
  • Peso: 0,66 kg
  • Incluye etiqueta de inscripción
Disponible desde Agosto 2023
número de artículo 569849
Precio por 1 Unidad(es)
Multicanal
Canales 2
Activa o pasiva Pasiva
19" No
Speaker Simulation No
Número de canales 2
Entradas 2
Salidas por canal 2
Interruptor de masa
Mostrar más
114 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
1
Entrega ordinaria
gratis

Se espera entre el Mi., 14.05. y el Ju., 15.05.

3 Valoraciones de los clientes

4.7 / 5
Evaluar ahora

Características

Sonido

Fabricación

2 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
G
Es "macht Brummen zuverlässig weg" aber...
GeckoRC 26.02.2025
Hatte vorher in meinem Pedalboard ständig fieses Brummen.
Verursacht durch schlechte Netzteile.
Mal mehr, mal weniger, je nachdem wo ich aufgebaut habe.
Dieses Teil hier macht Schluss damit! Das ist erstmal ein Fakt!

Ich komme aus meinem Pedalboard mit zwei Klinken raus. Das letzte Pedal in der Kette ist mein BOSS RC-1 Looper.
Davor kommt ein Gitarrenpreamp Flamma, ein Mic Preamp und ein Octaver.

Der Punkt ist der: Ich habe inzwischen ein HarleyBenton Multinetzteil mit isolierten Ausgängen (Power Plant ISO-2 pro) und damit ist das Brummen auch weg.

Punkt zwei ist: Ja das Palmer River Elde ist pegelfest, klaut aber definitiv auch Grundlautstärke von einigen dB.

Verarbeitung ist hervorragend!

Also es tut, was es soll und es dabei zu haben, um wirklich allem, was da kommen möge gewachsen zu sein, sicher eine gute Idee.
Aber mit 115EUR auch nicht gerade billig.
Hatte vorher in meinem Pedalboard ständig fieses Brummen.
Verursacht durch schlechte Netzteile.
Mal mehr, mal weniger, je nachdem wo ich aufgebaut habe.
Dieses Teil hier macht Schluss damit! Das ist erstmal ein Fakt!

Ich komme aus meinem Pedalboard mit zwei Klinken raus. Das letzte Pedal in der Kette ist mein BOSS RC-1 Looper.
Davor kommt ein
Hatte vorher in meinem Pedalboard ständig fieses Brummen.
Verursacht durch schlechte Netzteile.
Mal mehr, mal weniger, je nachdem wo ich aufgebaut habe.
Dieses Teil hier macht Schluss damit! Das ist erstmal ein Fakt!

Ich komme aus meinem Pedalboard mit zwei Klinken raus. Das letzte Pedal in der Kette ist mein BOSS RC-1 Looper.
Davor kommt ein Gitarrenpreamp Flamma, ein Mic Preamp und ein Octaver.

Der Punkt ist der: Ich habe inzwischen ein HarleyBenton Multinetzteil mit isolierten Ausgängen (Power Plant ISO-2 pro) und damit ist das Brummen auch weg.

Punkt zwei ist: Ja das Palmer River Elde ist pegelfest, klaut aber definitiv auch Grundlautstärke von einigen dB.

Verarbeitung ist hervorragend!

Also es tut, was es soll und es dabei zu haben, um wirklich allem, was da kommen möge gewachsen zu sein, sicher eine gute Idee.
Aber mit 115EUR auch nicht gerade billig.
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
D
Gute kleine Kiste !
Dirk893 24.12.2023
Suchte eine passive DI–Box. Bin dann bei Palmer und der neuen „River“ Serie fündig geworden. Wir setzen die Box an einem Yamaha E–Piano ein. Sound ist gut,und die Verarbeitung auch. Macht also was sie soll. Kann ich bei dem Preis klar empfehlen.
Características
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación