Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Update: Nach etwa 6 Monaten (ohne besonders starke Beanspruchung) hat die Tastatur nachgelassen. Die Tasten bieten spürbar geringeren Widerstand und die schwarzen Tasten sind lauter geworden. Im Livebetrieb ist das nicht allzu störend, bei dem Preis ist das allerdings nicht in Ordnung.
Alle Sounds klingen hervorragend. Verarbeitung ist insgesamt sehr gut und die intiuitive Bedienung macht Spaß. In der Preisklasse, meiner Meinung nach, das aktuell beste Stagepiano mit Waterfall-Keyboard. Ich nutze das Keyboard Live und Zuhause. Hauptsächlich Orgel und EP.
Orgel, EP:
Die Orgel klingt richtig gut und lässt sich mit dem Waterfall-Keyboard perfekt spielen.
Die EPs von Yamaha sind, wie ich finde, seit dem Launch vom CP73/88 und dem YC61 die schönsten, die es auf dem Stagepiano-Markt gibt.
Piano:
Auch richtig gute Samples, bei den Ak. Pianos kommt die Tastatur allerdings an ihre Grenzen. Gefühlvolles Spielen braucht hier einiges an Übung und man muss sich wirklich an den Druckpunkt gewöhnen. Das ist allerdings der Anforderungen an die Tastatur geschuldet, wenn ein Keyboard Orgel und Pianosounds anbietet. Am Ende handelt es sich hier um ein Stagepiano und nicht um Studioequipment, was man sich bewusst machen sollte.
Synth/"Other": Klingen fett, vor allem die Leads und Strings, allerdings sind auch die Anpassungsmöglichkeiten stark eingeschränkt. Die Sounds sind klar zum Layern gedacht, nicht zum Bearbeiten. Pitchbend und Modwheel sind ein großes Plus aber auch etwas fummelig, aufgrund des geringen Widerstandes.
Bedienung/ Features:
Klar strukturierte Sections (Orgel + Keys A&B + Effects + Master EQ), die man alle beliebig Layern kann. Alles ist sinnvoll beleuchtet, auf dunklen Bühnen kein Problem und sieht schick aus.
Master EQ ist eine gute Ergänzung. Bei kleinem Setup kann man auf den Mixer verzichten.
Das Bedienkonzept wirkt wie eine konsequente Weiterentwicklung des Nord Electro 6 und, das nach wie vor technisch etwas verknappt daherkommt, damit das Nord Stage noch seine Daseinsberechtigung hat.
Verarbeitung:
Das Keyboard macht durch sein Alugehäuse einen stabilen Eindruck und weist keinerlei Mängel auf. Das Waterfall-Keyboard schließt sich diesem Eindruck an. Ob die vom Spielgefühl das richtige ist, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Ist eben die Orgel-Variante.
Update: Nach etwa 6 Monaten (ohne besonders starke Beanspruchung) hat die Tastatur nachgelassen. Die Tasten bieten spürbar geringeren Widerstand und die schwarzen Tasten sind lauter geworden. Im Livebetrieb ist das nicht allzu störend, bei dem Preis ist das allerdings nicht in Ordnung.
Alle Sounds klingen hervorragend. Verarbeitung ist insgesamt sehr gut
Update: Nach etwa 6 Monaten (ohne besonders starke Beanspruchung) hat die Tastatur nachgelassen. Die Tasten bieten spürbar geringeren Widerstand und die schwarzen Tasten sind lauter geworden. Im Livebetrieb ist das nicht allzu störend, bei dem Preis ist das allerdings nicht in Ordnung.
Alle Sounds klingen hervorragend. Verarbeitung ist insgesamt sehr gut und die intiuitive Bedienung macht Spaß. In der Preisklasse, meiner Meinung nach, das aktuell beste Stagepiano mit Waterfall-Keyboard. Ich nutze das Keyboard Live und Zuhause. Hauptsächlich Orgel und EP.
Orgel, EP:
Die Orgel klingt richtig gut und lässt sich mit dem Waterfall-Keyboard perfekt spielen.
Die EPs von Yamaha sind, wie ich finde, seit dem Launch vom CP73/88 und dem YC61 die schönsten, die es auf dem Stagepiano-Markt gibt.
Piano:
Auch richtig gute Samples, bei den Ak. Pianos kommt die Tastatur allerdings an ihre Grenzen. Gefühlvolles Spielen braucht hier einiges an Übung und man muss sich wirklich an den Druckpunkt gewöhnen. Das ist allerdings der Anforderungen an die Tastatur geschuldet, wenn ein Keyboard Orgel und Pianosounds anbietet. Am Ende handelt es sich hier um ein Stagepiano und nicht um Studioequipment, was man sich bewusst machen sollte.
Synth/"Other": Klingen fett, vor allem die Leads und Strings, allerdings sind auch die Anpassungsmöglichkeiten stark eingeschränkt. Die Sounds sind klar zum Layern gedacht, nicht zum Bearbeiten. Pitchbend und Modwheel sind ein großes Plus aber auch etwas fummelig, aufgrund des geringen Widerstandes.
Bedienung/ Features:
Klar strukturierte Sections (Orgel + Keys A&B + Effects + Master EQ), die man alle beliebig Layern kann. Alles ist sinnvoll beleuchtet, auf dunklen Bühnen kein Problem und sieht schick aus.
Master EQ ist eine gute Ergänzung. Bei kleinem Setup kann man auf den Mixer verzichten.
Das Bedienkonzept wirkt wie eine konsequente Weiterentwicklung des Nord Electro 6 und, das nach wie vor technisch etwas verknappt daherkommt, damit das Nord Stage noch seine Daseinsberechtigung hat.
Verarbeitung:
Das Keyboard macht durch sein Alugehäuse einen stabilen Eindruck und weist keinerlei Mängel auf. Das Waterfall-Keyboard schließt sich diesem Eindruck an. Ob die vom Spielgefühl das richtige ist, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Ist eben die Orgel-Variante.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
20
1
Bewertung melden
Bewertung melden
I
Super live-Keyboard
Inch 09.11.2021
Fantastisch einfache Bedienung. Sehr schneller Zugriff auf alle relevanten Sounds.
Ich wollte eigentlich eine Orgel, die auch e- Pianos enthält. Habe mich beim YC allerdings auch in die Synth-klänge verliebt. Über Pitch Bend/Modulation/Cutoff-Regler, Effekte und amp-Simulation lässt sich der Kleine 61er spielen wie ein echter Synthie. Sogar Echtzeit-Zugriff auf die Hüllkurve ist (in begrenztem Umfang) möglich.
Die Orgelsounds sind der absolute Hammer!
Pianos und EPianos Yamaha-typisch. Möglicherweise kann Nord das noch ein bisschen besser. Dafür verzichtet man beim Nord Elektro auf PitchBend und Modulation.
Perfekte Verarbeitung, leicht zu transportieren… so wie ich es wollte.
Als Tasche ist die Gator g-pg49 die perfekte Lösung!
Fantastisch einfache Bedienung. Sehr schneller Zugriff auf alle relevanten Sounds.
Ich wollte eigentlich eine Orgel, die auch e- Pianos enthält. Habe mich beim YC allerdings auch in die Synth-klänge verliebt. Über Pitch Bend/Modulation/Cutoff-Regler, Effekte und amp-Simulation lässt sich der Kleine 61er spielen wie ein echter Synthie. Sogar Echtzeit-Zugriff auf
Fantastisch einfache Bedienung. Sehr schneller Zugriff auf alle relevanten Sounds.
Ich wollte eigentlich eine Orgel, die auch e- Pianos enthält. Habe mich beim YC allerdings auch in die Synth-klänge verliebt. Über Pitch Bend/Modulation/Cutoff-Regler, Effekte und amp-Simulation lässt sich der Kleine 61er spielen wie ein echter Synthie. Sogar Echtzeit-Zugriff auf die Hüllkurve ist (in begrenztem Umfang) möglich.
Die Orgelsounds sind der absolute Hammer!
Pianos und EPianos Yamaha-typisch. Möglicherweise kann Nord das noch ein bisschen besser. Dafür verzichtet man beim Nord Elektro auf PitchBend und Modulation.
Perfekte Verarbeitung, leicht zu transportieren… so wie ich es wollte.
Als Tasche ist die Gator g-pg49 die perfekte Lösung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden
Bewertung melden
-
Tolles Instrument ...
-Toto- 19.07.2020
Super Orgel und auch E-Piano Sounds an Bord , auch die klassischen DX-FM Pianos klingen hervorragend.
Solides robustes Gehäuse aus Aluminium, Drehregler und Knöpfe die sich allesamt sehr wertig anfühlen. Dazu ist das kompakte 61 Tasten Key auch noch ein Leichtgewicht.
Schade das es die YC nicht als 73 bzw. 76er Version mit der FSX-Tastatur vom Montage gibt dann wäre es perfekt !... für mich.
Super Orgel und auch E-Piano Sounds an Bord , auch die klassischen DX-FM Pianos klingen hervorragend.
Solides robustes Gehäuse aus Aluminium, Drehregler und Knöpfe die sich allesamt sehr wertig anfühlen. Dazu ist das kompakte 61 Tasten Key auch noch ein Leichtgewicht.
Schade das es die YC nicht als 73 bzw. 76er Version mit der FSX-Tastatur vom Montage gibt
Super Orgel und auch E-Piano Sounds an Bord , auch die klassischen DX-FM Pianos klingen hervorragend.
Solides robustes Gehäuse aus Aluminium, Drehregler und Knöpfe die sich allesamt sehr wertig anfühlen. Dazu ist das kompakte 61 Tasten Key auch noch ein Leichtgewicht.
Schade das es die YC nicht als 73 bzw. 76er Version mit der FSX-Tastatur vom Montage gibt dann wäre es perfekt !... für mich.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden
Bewertung melden
H
H.Sch. 23.03.2021
genial einfache Bedienung!
Super Orgel und E-Piano Sounds