Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich habe mir Walrus Audio Canvas Stereo geholt, um direkt von meinem Walrus Audio ACS1 mit XLR in eine PA oder das Interface zu Hause zugehen.
Walrus verspricht im Line Isolator Mode, dass die Ausgangslautstärke deutlich höher ist als bei herkömmlichen DI-Boxen. Hier hält Walrus Audio definitiv was sie versprechen. Der Ausgang ist so hoch, dass ich im Interface den Input Gain ganz nach unten schrauben konnte.
Gut finde ich auch die Möglichkeit ein Stereo Input Signal in Mono zu summieren. So kann ich mein Rig Stereo verkabelt lassen.
Praktisch sind auch die Through Ausgänge mit denen man sogar parallel neben den XLR Ausgängen direkt in Amps gehen kann.
Einziges Manko ist aus meiner Sicht das Gehäuse im Pedal Format. Ich verwende ein Pedaltrain Pro. Platz auf dem Board ist immer knapp. Also müssen Stromversorgung und DI Boxen unten montier werden.
Hier setzt mein Vodoo Lag 4x4 Maßstäbe. Canvas Audio war manuell zu befestigen und nimmt dann doch mehr Platz weg als nötig, das es Klinken und XlR Ein- und Ausgänge auf zwei Seiten hat. Hier wäre mein Tipp: den Einbau vor dem Kauf überlegen.
Der Sound und die Features sind überragend.
Ich habe mir Walrus Audio Canvas Stereo geholt, um direkt von meinem Walrus Audio ACS1 mit XLR in eine PA oder das Interface zu Hause zugehen.
Walrus verspricht im Line Isolator Mode, dass die Ausgangslautstärke deutlich höher ist als bei herkömmlichen DI-Boxen. Hier hält Walrus Audio definitiv was sie versprechen. Der Ausgang ist so hoch, dass ich im
Ich habe mir Walrus Audio Canvas Stereo geholt, um direkt von meinem Walrus Audio ACS1 mit XLR in eine PA oder das Interface zu Hause zugehen.
Walrus verspricht im Line Isolator Mode, dass die Ausgangslautstärke deutlich höher ist als bei herkömmlichen DI-Boxen. Hier hält Walrus Audio definitiv was sie versprechen. Der Ausgang ist so hoch, dass ich im Interface den Input Gain ganz nach unten schrauben konnte.
Gut finde ich auch die Möglichkeit ein Stereo Input Signal in Mono zu summieren. So kann ich mein Rig Stereo verkabelt lassen.
Praktisch sind auch die Through Ausgänge mit denen man sogar parallel neben den XLR Ausgängen direkt in Amps gehen kann.
Einziges Manko ist aus meiner Sicht das Gehäuse im Pedal Format. Ich verwende ein Pedaltrain Pro. Platz auf dem Board ist immer knapp. Also müssen Stromversorgung und DI Boxen unten montier werden.
Hier setzt mein Vodoo Lag 4x4 Maßstäbe. Canvas Audio war manuell zu befestigen und nimmt dann doch mehr Platz weg als nötig, das es Klinken und XlR Ein- und Ausgänge auf zwei Seiten hat. Hier wäre mein Tipp: den Einbau vor dem Kauf überlegen.
Der Sound und die Features sind überragend.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden
Bewertung melden
W
Macht das Leben einfacher
Wulfgang 28.02.2024
Ich verwende die DI/LI-Box auf meinem Pedalboard nach einer Amp-Sim und ich bin sehr zufrieden. Nicht nur das im LI-Modus das Signal viel lauter ist und die Qualität der Bausteile sehr gut sind, sondern auch das einfache umschalten auf Mono ist der Hammer.
Ja, es ist teuer und es gibt deutlich günstigere Alternativen, aber man merkt es ist fürs Pedalboard gemacht und wer das Kleingeld hat, dem würde ich es auf jeden Fall empfehlen.
Ich verwende die DI/LI-Box auf meinem Pedalboard nach einer Amp-Sim und ich bin sehr zufrieden. Nicht nur das im LI-Modus das Signal viel lauter ist und die Qualität der Bausteile sehr gut sind, sondern auch das einfache umschalten auf Mono ist der Hammer.
Ja, es ist teuer und es gibt deutlich günstigere Alternativen, aber man merkt es ist fürs Pedalboard gemacht
Ich verwende die DI/LI-Box auf meinem Pedalboard nach einer Amp-Sim und ich bin sehr zufrieden. Nicht nur das im LI-Modus das Signal viel lauter ist und die Qualität der Bausteile sehr gut sind, sondern auch das einfache umschalten auf Mono ist der Hammer.
Ja, es ist teuer und es gibt deutlich günstigere Alternativen, aber man merkt es ist fürs Pedalboard gemacht und wer das Kleingeld hat, dem würde ich es auf jeden Fall empfehlen.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
D
the missing link to play electric guitar through a P.A. system
Driftwood 28.08.2022
As I mentioned in my review of the Walrus ACS1, I am from the past. In most situations where I used to play, only the vocals went through the P.A. system. Now I live in a time and place where most of my opportunities to play live are in pubs or festivals where you're expected to run everything straight into the P.A. system. Took me a while to figure out, but a lot of the rhythm, lead, and steel guitar sounds I want to make can now be coaxed from little analog and digital boxes on a pedalboard. The Canvas Stereo is the missing link I needed at the end of the chain (tuner plus Greer Lightspeed, Carbon Copy, Fender Tre-Verb, Walrus ACS1 for example), and the result is brilliant. I miss the amps, but at least I get to play live again.
As I mentioned in my review of the Walrus ACS1, I am from the past. In most situations where I used to play, only the vocals went through the P.A. system. Now I live in a time and place where most of my opportunities to play live are in pubs or festivals where you're expected to run everything straight into the P.A. system. Took me a while to figure out, but a lot of
As I mentioned in my review of the Walrus ACS1, I am from the past. In most situations where I used to play, only the vocals went through the P.A. system. Now I live in a time and place where most of my opportunities to play live are in pubs or festivals where you're expected to run everything straight into the P.A. system. Took me a while to figure out, but a lot of the rhythm, lead, and steel guitar sounds I want to make can now be coaxed from little analog and digital boxes on a pedalboard. The Canvas Stereo is the missing link I needed at the end of the chain (tuner plus Greer Lightspeed, Carbon Copy, Fender Tre-Verb, Walrus ACS1 for example), and the result is brilliant. I miss the amps, but at least I get to play live again.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
MC
Spełnił moje oczekiwania.
Maciek Cz. 15.08.2023
Di Bos/Line isolator doskonale spełnił moje oczekiwania, w związku z czym mogę grać zarówno na symalatorze wzmacniacza wpinając go w linię (tryb Line Isolator) lub bez symulatora czysty dźwięk albo z mikrofonów ze wzmacniacza albo z preampu akustycznego.