Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Es fehlten 2 Hülsen und 2 Schrauben. Bei der Instandsetzung einer 70ger Jahre Ibanez Artist 12-Strings habe ich diese Mechanik verwendet. Die Bohrlöcher für die Schrauben waren ca. 1 mm nach oben versetzt. So mussten die alten Löcher mit Holzkitt verfüllt, und neue Löcher gebohrt werden.
Zum Glück hatte ich noch Hülsen und Schrauben der alten Mechanik. Die Neue ist leichtgängig und erfüllt ihren Zweck.
Wenn keine Originalmechanik mehr zu bekommen ist, kann man gern die Thomann Tuners 12-String verwenden.
Es fehlten 2 Hülsen und 2 Schrauben. Bei der Instandsetzung einer 70ger Jahre Ibanez Artist 12-Strings habe ich diese Mechanik verwendet. Die Bohrlöcher für die Schrauben waren ca. 1 mm nach oben versetzt. So mussten die alten Löcher mit Holzkitt verfüllt, und neue Löcher gebohrt werden.
Zum Glück hatte ich noch Hülsen und Schrauben der alten Mechanik. Die
Es fehlten 2 Hülsen und 2 Schrauben. Bei der Instandsetzung einer 70ger Jahre Ibanez Artist 12-Strings habe ich diese Mechanik verwendet. Die Bohrlöcher für die Schrauben waren ca. 1 mm nach oben versetzt. So mussten die alten Löcher mit Holzkitt verfüllt, und neue Löcher gebohrt werden.
Zum Glück hatte ich noch Hülsen und Schrauben der alten Mechanik. Die Neue ist leichtgängig und erfüllt ihren Zweck.
Wenn keine Originalmechanik mehr zu bekommen ist, kann man gern die Thomann Tuners 12-String verwenden.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T
gute Gitarrenmechanik
Tom1963 19.08.2021
Auf der Suche nach günstigen Gitarrenmechaniken für eine 12Saitige Gitarre, bin auf diese Mechaniken gestoßen. Da der Lochabstand passte habe ich diese Mechaniken bestellt. Ich hatte allerdings die 7,5mm Hülsen nicht beachtet. Meine Gitarre hat 10mm Bohrungen. Mit ein bisschen Bastelarbeit habe ich die Löcher in der Kopfplatte angepasst und der Kragen der Hülsen schließt passend ab. Das Wichtigste: Die Mechaniken sind stimmstabil und die Saiten sehr gut einstellbar. Würde diese Mechaniken wieder kaufen.
Auf der Suche nach günstigen Gitarrenmechaniken für eine 12Saitige Gitarre, bin auf diese Mechaniken gestoßen. Da der Lochabstand passte habe ich diese Mechaniken bestellt. Ich hatte allerdings die 7,5mm Hülsen nicht beachtet. Meine Gitarre hat 10mm Bohrungen. Mit ein bisschen Bastelarbeit habe ich die Löcher in der Kopfplatte angepasst und der Kragen der Hülsen
Auf der Suche nach günstigen Gitarrenmechaniken für eine 12Saitige Gitarre, bin auf diese Mechaniken gestoßen. Da der Lochabstand passte habe ich diese Mechaniken bestellt. Ich hatte allerdings die 7,5mm Hülsen nicht beachtet. Meine Gitarre hat 10mm Bohrungen. Mit ein bisschen Bastelarbeit habe ich die Löcher in der Kopfplatte angepasst und der Kragen der Hülsen schließt passend ab. Das Wichtigste: Die Mechaniken sind stimmstabil und die Saiten sehr gut einstellbar. Würde diese Mechaniken wieder kaufen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
C
Endlich Metallflügel an meiner Nylon-Akustik
ChrisK 27.09.2016
Ich habe diesen Satz als Materiallieferant für Metallflügel missbraucht. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die netten Thomann Mitarbeiter in der Gitarrenabteilung, die mir ermöglichten zu schauen, ob diese Wirbel an meine existierende Gitarre passen. Sie tun es, und so hat meine Nylon Akustik (Ibanes AEG10 NENT) jetzt Metall-Mechaniken, statt der wacklig gewordenen Platik - Elfenbein-Imitation.
Die Maße scheinen universal, denn an 2 weitere Gitarren von mir (Alhambra und Yamaha) würden sie auch passen. Ich könnte sogar die Zahnräder und die zugehörigen Kreuzschlitz-Schrauben an den Zahnrädern austauschen, die sind identisch. Die 6 Wirbel, die noch übrig sind werden bestimmt auch noch eine sinnvolle Verwendung bekommen.
Ich habe diesen Satz als Materiallieferant für Metallflügel missbraucht. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die netten Thomann Mitarbeiter in der Gitarrenabteilung, die mir ermöglichten zu schauen, ob diese Wirbel an meine existierende Gitarre passen. Sie tun es, und so hat meine Nylon Akustik (Ibanes AEG10 NENT) jetzt Metall-Mechaniken, statt der wacklig
Ich habe diesen Satz als Materiallieferant für Metallflügel missbraucht. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die netten Thomann Mitarbeiter in der Gitarrenabteilung, die mir ermöglichten zu schauen, ob diese Wirbel an meine existierende Gitarre passen. Sie tun es, und so hat meine Nylon Akustik (Ibanes AEG10 NENT) jetzt Metall-Mechaniken, statt der wacklig gewordenen Platik - Elfenbein-Imitation.
Die Maße scheinen universal, denn an 2 weitere Gitarren von mir (Alhambra und Yamaha) würden sie auch passen. Ich könnte sogar die Zahnräder und die zugehörigen Kreuzschlitz-Schrauben an den Zahnrädern austauschen, die sind identisch. Die 6 Wirbel, die noch übrig sind werden bestimmt auch noch eine sinnvolle Verwendung bekommen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
J
Positive Bewertung
Jan783 17.11.2009
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Schöne Optik, durch die auf hochglanz gebrachten metallischen Wirbel
(kein Plastik ). Schrauben zum befestigen sind mit dabei, Solide verarbeitet (klappert und wackelt nichts )
Funktioniert einwandfrei