Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Das Hygrometer bietet eine gute Lesbarkeit bei der Luftfeuchte. Bei der Temperatur muss man aber näher hin, um sie gut ablesen zu können.
Das ganze Teil ist halt aus Plastik und steht auf einem Plastikfuß der ins Gehäuse gesteckt ist. Dadurch ist es sehr leicht und wirkt nicht sonderlich stabil. Aber da es nur rumstehen soll, sollte das kein Problem sein. Es erfüllt seinen Zweck und macht was es soll.
Einmal richtig kalibriert, zeigt es recht zuverlässig die Luftfeuchte an und passt sich auch relativ schnell an die Umgebung an (z.b beim Lüften). Einzig die Einstellschraube ist schwer und nur mittels kleinem Schraubenzieher zu erreichen. Da sollte man etwas Geduld und Feingefühl zum Einstellen mitbringen. Das könnte besser gelöst sein.
Ansonsten ist es sein Geld wert und sieht auch schick aus.
Das Hygrometer bietet eine gute Lesbarkeit bei der Luftfeuchte. Bei der Temperatur muss man aber näher hin, um sie gut ablesen zu können.
Das ganze Teil ist halt aus Plastik und steht auf einem Plastikfuß der ins Gehäuse gesteckt ist. Dadurch ist es sehr leicht und wirkt nicht sonderlich stabil. Aber da es nur rumstehen soll, sollte das kein Problem sein.
Das Hygrometer bietet eine gute Lesbarkeit bei der Luftfeuchte. Bei der Temperatur muss man aber näher hin, um sie gut ablesen zu können.
Das ganze Teil ist halt aus Plastik und steht auf einem Plastikfuß der ins Gehäuse gesteckt ist. Dadurch ist es sehr leicht und wirkt nicht sonderlich stabil. Aber da es nur rumstehen soll, sollte das kein Problem sein. Es erfüllt seinen Zweck und macht was es soll.
Einmal richtig kalibriert, zeigt es recht zuverlässig die Luftfeuchte an und passt sich auch relativ schnell an die Umgebung an (z.b beim Lüften). Einzig die Einstellschraube ist schwer und nur mittels kleinem Schraubenzieher zu erreichen. Da sollte man etwas Geduld und Feingefühl zum Einstellen mitbringen. Das könnte besser gelöst sein.
Ansonsten ist es sein Geld wert und sieht auch schick aus.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
TFA Thermo-Hygrometer. Sehr gut
Bochytec 24.07.2021
Gute Ablesbarkeit, da Hygometer auf der großen Ablese-Skala.
Erstre Eindruck: Solide, kein bunter Schnickschnack. Man sollte schon wissen, welcher Wert für Mensch und Gitarre ok ist.
Temperatur auf der kleinen Skala auf jeden Fall hilfreich.
Gute Genauigkeit und Stabilität.
Langzeit-Wertigkeit: Schaun wir mal, Prognose ist gut.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Könnte besser verarbeitet sein
BratwurstMitSenf 18.12.2019
Habe das Thermo- / Hygrometer Zuhause im Einsatz um einen Überblick zu bekommen, dass Zuhause eine einigermaßen gute Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrscht um die Gitarren zu schonen.
Generell funktioniert es sehr gut und mir war es lieber als ein Elektronisches, was evtl. vielleicht genauere Messungen anzeigt aber ständig auf Batterien angewiesen ist.
Von daher habe ich lieber etwas "ungenauer" und dafür keinen Stress mit Batterien.
Was ich allerdings dann hin und wieder mache ist das Thermometer auf den Balkon legen um es zu "nullen".
Das einzig negative was mir aufgefallen ist, war die Verarbeitung des Gehäuses.
Mir persönlich hätte ein Gehäuse aus z.B. Aluminium o.Ä. eher zugesagt als das Plastik.
Daher ein Stern Abzug.
Insgesamt bin ich aber zufrieden und würde es auch weiterempfehlen für das Geld.
Habe das Thermo- / Hygrometer Zuhause im Einsatz um einen Überblick zu bekommen, dass Zuhause eine einigermaßen gute Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrscht um die Gitarren zu schonen.
Generell funktioniert es sehr gut und mir war es lieber als ein Elektronisches, was evtl. vielleicht genauere Messungen anzeigt aber ständig auf Batterien angewiesen ist.
Von
Habe das Thermo- / Hygrometer Zuhause im Einsatz um einen Überblick zu bekommen, dass Zuhause eine einigermaßen gute Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrscht um die Gitarren zu schonen.
Generell funktioniert es sehr gut und mir war es lieber als ein Elektronisches, was evtl. vielleicht genauere Messungen anzeigt aber ständig auf Batterien angewiesen ist.
Von daher habe ich lieber etwas "ungenauer" und dafür keinen Stress mit Batterien.
Was ich allerdings dann hin und wieder mache ist das Thermometer auf den Balkon legen um es zu "nullen".
Das einzig negative was mir aufgefallen ist, war die Verarbeitung des Gehäuses.
Mir persönlich hätte ein Gehäuse aus z.B. Aluminium o.Ä. eher zugesagt als das Plastik.
Daher ein Stern Abzug.
Insgesamt bin ich aber zufrieden und würde es auch weiterempfehlen für das Geld.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
s
ziemlich einfache und ungenaue Geräte
supasini 18.05.2022
die Geräte sind aus Plastik, ic hhabe zwei für zwei Räume bestellt und kann deshalb sagen, dass sie gut 10% in der Anzeige der Luftfeuchtigkeit auseinander liegen. Insofern nur zum ganz groben Abschätzen geeignet. Ok, was will man für den Preis erwarten? - deshalb hab ich sie auch nicht zurückgeschickt. Mittlerweile ist mir aber klar, dass es Quatsch ist, so was zu kaufen. Im Winter ist es zu trocken (ca. 30%), im Sommer ok bis zu feucht in Mitteleuropa. Also braucht man bei teuren und vollmassiven Instrumenten im Winterhalbjahr nen Luftbefeuchter.
die Geräte sind aus Plastik, ic hhabe zwei für zwei Räume bestellt und kann deshalb sagen, dass sie gut 10% in der Anzeige der Luftfeuchtigkeit auseinander liegen. Insofern nur zum ganz groben Abschätzen geeignet. Ok, was will man für den Preis erwarten? - deshalb hab ich sie auch nicht zurückgeschickt. Mittlerweile ist mir aber klar, dass es Quatsch ist, so was zu
die Geräte sind aus Plastik, ic hhabe zwei für zwei Räume bestellt und kann deshalb sagen, dass sie gut 10% in der Anzeige der Luftfeuchtigkeit auseinander liegen. Insofern nur zum ganz groben Abschätzen geeignet. Ok, was will man für den Preis erwarten? - deshalb hab ich sie auch nicht zurückgeschickt. Mittlerweile ist mir aber klar, dass es Quatsch ist, so was zu kaufen. Im Winter ist es zu trocken (ca. 30%), im Sommer ok bis zu feucht in Mitteleuropa. Also braucht man bei teuren und vollmassiven Instrumenten im Winterhalbjahr nen Luftbefeuchter.