Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Eines vorweg: dass man für eine Taylor Custom für zig Tausend Euro so ein Ding extra kaufen muss, ist schon so eine Sache. (Andererseits haben sich die Jungs von Taylor beim Auswechseln einer ihrer sonst sauteuren Stimm-Mechaniken überaus kulant gezeigt). Aber nach drei Jahren war ein Nachjustieren der Halskrümmung einfach dran, und es gibt keine andere Möglichkeit dafür als dieses kleine Ding. Zum Lösen der Schrauben sollte man allerdings einen wirklich exakt passenden Kreuzzschlitz nehmen und nicht den Schraubendreher des Werkzeuges (jedenfalls nicht, wenn die Schrauben festsitzen).
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden
Bewertung melden
c
Taylor Qualität?
ctwj 26.04.2025
Man erhält mit dem Werkzeug Hinweise, dass gute Taylor Gitarren doch bitte nicht falsch eingestellt werden. Das ergibt Sinn.
Ich schließe mich anderen Rezensionen an, dass dieser Schlüssel zum Lieferumfang der Gitarren gehören sollte.
Als Europäer hat man zumeist keinen 1/4 Zoll Schlüssel im Werkzeugkasten. Daher habe ich hier auf Thomann gesucht.
Die schwarze Beschichtung löst sich schnell. Er passt hakelig auf die Einstellmutter.
Neben diesem Taylor Schlüssel habe ich von MusicNomad einen etwas teureren Schlüssel bestellt. Kurz gesagt: spart euch den Taylor und bestellt den hochwertigen. Der passt aufgrund besserer Verarbeitung besser und ist zudem magnetisiert. Interessanterweise ist selbst der Kreuzschlitz im Taylor weniger passgenau.
Meine Retourenanfrage an Thomann wurde statt einem Retourenlabel mit einer Gutschrift beantwortet. Das spricht auch Bände.
Also: Tool funktioniert, allerdings nicht auf Taylor Niveau.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Taylor Truss Rod Wrench
Pascal84 23.10.2021
Der Schlüssel hat für meine alte
Guild Brian May Signature
von der Größe her gepasst.
Diese Gitarre benötigt einen echt kleinen Schlüssel.
Nach fast zwei Jahrzehnten in meinem Besitz ,
hat mich der Hals der Gitarre echt zum Verzweifeln gebracht.
Immer wieder nach hinten verzogen und so nicht bespielbar.
Im ganzen Haus ist kein Werkzeug was passt.
Der richtige oder perfekte Schlüssel ist es aber leider nicht.
Ich kann ihn nicht richtig oder ganz aufsetzen,
da er zu lang oder zu hoch ist.
Er passt nicht richtig in den kleinen Hohlraum
über dem Truss Rod.
Er greift aber auch so recht gut.
Wenn man etwas vorsichtiger ist, funktioniert er aber.
Meine Guild ist wieder bespielbar und der Schlüssel
ist jetzt sicher im Gitarrenkoffer verstaut.
Ich werde mir jetzt noch einen Sclüssel mit 1/4"
und kleinerem Kopf suchen.
Die Verarbeitung ist gut.
Diese Werkzeuge sind halt immer sehr teuer
und der Preis für den Taylor ist schon heftig.
Deshlab einen Stern weniger in der Gesamtbewertung.
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
t
notwendiger Kauf...
therej71 08.10.2021
Das Werkzeug ist absolut OK, jedoch frage ich mich schon, warum das Teil nicht mit der Gitarre mitgeliefert wird...