Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich spiele seit etwa 10 Jahren Gitarre und spiele hauptsächlich zuhause. Ich habe die Taylor BB nun seit ca. 10 Tagen gespielt und komme zu folgendem Zwischenfazit:
Aussehen & Verarbeitung
Die Gitarre ist, finde ich, wunderschön, die helle Sitka-Decke harmoniert schön mit dem dunklen Hals und Walnuss am Korpus. Die Decke weist allerdings einige wenige Unsauberkeiten im Holz und am Steg auf. Nicht schlimm, aber für den Preis eben auch nicht perfekt.
Sound
Der Sound ist -wie immer- Geschmackssache. Von einem Korpus in der Größe habe ich im Grunde genau das erwartet, nicht so klangvoll und rund wie bei Standard-Dreadnoughts, aber kernig und ehrlich. Ich find den Sound super, ist aber definitiv eine Umstellung vom den vollen Dreadnoughts.
Handling
Die BB liegt wirklich super in der Hand, ist ausgewogen gewichtet und bespielt sich sehr gut. Die Korpusgröße ist je Seite (b/h/t) ca. 1 cm kleiner als meine vorherige Richwood-Dreadnought. Das Griffbrett ist aber ähnlich groß und damit vergleichbar im Hals mit manch schmäleren Standardgrößen.
Fazit: Ich bin zufrieden mit dem Kauf, da die Gitarre wirklich schön daherkommt, einen kernig-aggressiven Sound aufweist (was man mögen muss), und sich sehr gut bespielen lässt. Für den Preis für eine Taylor ein gutes Angebot.
Ich spiele seit etwa 10 Jahren Gitarre und spiele hauptsächlich zuhause. Ich habe die Taylor BB nun seit ca. 10 Tagen gespielt und komme zu folgendem Zwischenfazit:
Aussehen & Verarbeitung
Die Gitarre ist, finde ich, wunderschön, die helle Sitka-Decke harmoniert schön mit dem dunklen Hals und Walnuss am Korpus. Die Decke weist allerdings einige
Ich spiele seit etwa 10 Jahren Gitarre und spiele hauptsächlich zuhause. Ich habe die Taylor BB nun seit ca. 10 Tagen gespielt und komme zu folgendem Zwischenfazit:
Aussehen & Verarbeitung
Die Gitarre ist, finde ich, wunderschön, die helle Sitka-Decke harmoniert schön mit dem dunklen Hals und Walnuss am Korpus. Die Decke weist allerdings einige wenige Unsauberkeiten im Holz und am Steg auf. Nicht schlimm, aber für den Preis eben auch nicht perfekt.
Sound
Der Sound ist -wie immer- Geschmackssache. Von einem Korpus in der Größe habe ich im Grunde genau das erwartet, nicht so klangvoll und rund wie bei Standard-Dreadnoughts, aber kernig und ehrlich. Ich find den Sound super, ist aber definitiv eine Umstellung vom den vollen Dreadnoughts.
Handling
Die BB liegt wirklich super in der Hand, ist ausgewogen gewichtet und bespielt sich sehr gut. Die Korpusgröße ist je Seite (b/h/t) ca. 1 cm kleiner als meine vorherige Richwood-Dreadnought. Das Griffbrett ist aber ähnlich groß und damit vergleichbar im Hals mit manch schmäleren Standardgrößen.
Fazit: Ich bin zufrieden mit dem Kauf, da die Gitarre wirklich schön daherkommt, einen kernig-aggressiven Sound aufweist (was man mögen muss), und sich sehr gut bespielen lässt. Für den Preis für eine Taylor ein gutes Angebot.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G1
Great sparkling sound
Gstring 1 02.03.2022
Very pleased as great sound super smooth neck and lovely finish glad I bought from Thomann as brand new and sealed just as it left the Taylor factory .