Zum Seiteninhalt

Dynamisches Gesangsmikrofon

  • Charakteristik: Superniere
  • Frequenzbereich: 50 - 16.000 Hz
  • Impedanz: 200 Ohm
  • 140 dB SPL max
  • graues Gehäuse
  • inkl. Mikrofonhalterung
Erhältlich seit April 2008
Artikelnummer 138990
Verkaufseinheit 1 Stück
Schalter Nein
Charakteristik Superniere
Farbe schwarz
Kabel Nein
Durchmesser 53 mm
Länge 180 mm
Gewicht 370 g
Frequenzgang von 50 Hz
Frequenzgang bis 16 kHz
Mikrofonklemme 1
Tasche 1
Mehr anzeigen
25,50 €
-49% UVP: 50,45 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Robustes Gesangsmikrofon

Das Superlux PRA D1 ist ein Gesangsmikrofon mit Supernierencharakteristik, das sich ideal für Bühne und Proberaum eignet. Es bietet einen ausgewogenen Klang mit klaren Höhen und druckvollen Tiefen und minimiert störende Umgebungsgeräusche. Die äußerst robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst bei intensivem Bühneneinsatz. Seine hohe Pegelfestigkeit ermöglicht eine verzerrungsfreie Stimmenwiedergabe. Durch das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis stellt es eine überzeugende Wahl für alle Vokalisten und Performer dar, die mit einem knappen Budget zu kämpfen haben.

Superlux PRA D1 Gesangsmikrofon

Kaum Chancen für Pop-Laute

Das Superlux PRA D1 ist ein dynamisches Mikrofon, das ohne 48V-Phantomspeisung betrieben werden kann. Dank der Supernierencharakteristik nimmt es Gesang gezielt auf und unterdrückt seitliche Schallquellen. Es verfügt über einen Frequenzbereich von 50Hz bis 16kHz und eine Impedanz von 200Ohm. Durch die maximale Schalldruckbelastbarkeit von 140dBSPL können auch sehr laute Signale übertragen werden. Besonders positiv fällt die geringe Anfälligkeit für Pop-Laute auf. Bei starker Bewegung können mitunter Handhabungsgeräusche auftreten, die jedoch mit einer festen Mikrofonführung minimiert werden können.

XLR-Anschluss des Superlux PRA D1 Gesangsmikrofons

Ideal für knappe Budgets

Vokalisten und Performer profitieren von einem kostengünstigen dynamischen Mikrofon, das ihre Stimme vergleichsweise klar und präzise überträgt. Das Superlux PRA D1 sorgt mit seiner Supernierencharakteristik dafür, dass die Stimme im Mittelpunkt des Geschehens liegt und störende Nebengeräusche minimiert werden – ideal für laute Bühnenumgebungen. Die äußerst robuste Bauweise macht es widerstandsfähig gegenüber intensiver Nutzung im Bühnenalltag und hält auch anspruchsvollen Einsätzen stand. Die ergonomische Form und das stolze Gewicht von etwa 370g vermitteln zudem einen wertigen Eindruck.

Korb des Superlux PRA D1 Mikrofons mit Herstellerlogo

Über Superlux

Wer Mikrofone und Kopfhörer mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird bei Superlux fündig. Die Firma beschäftigt erfahrene Facheute und produziert ihre Artikel an verschiedenen Standorten in eigenen Werken in China und Taiwan. Dort werden die Produkte unter einem Dach entwickelt, getestet und hergestellt. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Gerät kann also alles vor Ort produziert werden, was sich positiv auf den Verkaufspreis auswirkt. In Testberichten werden Sound und Verarbeitung vielfach gelobt. Mit Produkten von Superlux können Privatanwender auch ohne großes Budget solide Ergebnisse beim Recording und Mixing erzielen.

Geeignet für Gesang und Moderation

Ob auf der Bühne oder im Proberaum: Das Superlux PRA D1 überzeugt mit einer soliden Stimmenwiedergabe und seitlicher Geräuschunterdrückung. Es ist ideal für Gesang und Moderation geeignet, egal ob Männer- oder Frauenstimme. Dank seiner robusten Bauweise bewährt es sich im Live-Betrieb und bei der Bandprobe, während es im Studio als zuverlässiges Talkback-Mikrofon dienen kann. Es lässt sich unkompliziert mit einem Mischpult verbinden und ist sofort einsatzbereit. Ein Mikrofonständer hilft, Handhabungsgeräusche zuverlässig zu minimieren, während ein Schaumstoff-Windschutz zusätzlichen Schutz vor Pop-Lauten bieten kann.

337 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

179 Rezensionen

NT
Eines der rauschärmsten dynamischen Mikrofone
Nadine T. 10.04.2012
Ohh, ich bin sehr zufrieden mit diesem Mikrofon,
der Klang ist für ein dynamisches Mikrofon sehr ordentlich.

Leider verschweigt der Hersteller die meisten technischen Daten,
darum habe ich selber gemessen und gerechnet.

Hier nun für alle die, die an technischen Daten großes Interesse haben

Ersatzgeräuschpegel: 15 dB (A)
Grenzschalldruckpegel: 134 dB SPL/0,5% 140 dB SPL/1%
Dynamikbereich: 119 dB

Geräuschpegelabstand
S/N re 94 dB SPL: 79 dB
Maximaler Pegel: -12 dBu
Übertragungsfaktor: 2,2mV/Pa
Empfindlichkeit -51 dB dBu
Impedanz 200 Ohm
Features
Verarbeitung
Sound
72
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Klasse!
Lindex 27.05.2014
Nachdem ich schon super Erfahrungen mit diversen Superlux-Kopfhörern und dem Großmembran-Mikro E205 gemacht habe, und bei uns in der Band etliche alte, verbeulte Mikros rumgeflogen sind, habe ich mir gedacht, so schlecht können die PRA D1 gar nicht sein, dass sie Ihre knapp 20.- nicht wert wären.

Was soll ich sagen, Superlux hat die Erwartungen mal wieder übertroffen!
Die Dinger klingen fast zu 100% genauso wie mein SM58.
Einen Hauch mehr Output haben sie, aber im Nahbesprechungsverhalten und Frequenzgang sind die beiden Mikros so nah beineinander, dass ich sie in einem Blind-A/B-Vergleich nicht unterscheiden könnte.

Die Rückkopplungsfestigkeit konnte ich noch nicht testen, das einzige, was mir bisher aufgefallen ist, ist dass die Kapsel nicht gummigelagert zu sein scheint, sie sitzt unbeweglich im Griffstück, was man an der Trittschallempfindlichkeit merkt, oder wenn man mal vorsichtig gegen den Mikroständer klopft.

Aber hey, für das Geld???
Und super robust scheinen sie auch zu sein, machen einen sehr soliden Eindruck, was sich auch mit den anderen Superlux-Produkten deckt.

Perfektes Mikro, um im Bus rumzufliegen, beim Gig im Regen zu stehen, beim Abbauen vergessen zu werden etc.
Quasi keine klanglichen Kompromisse, aber es reisst keine Löcher in die Kasse, wenn mal eins auf die ein oder andere Art über die Wupper geht.
Würde ich jederzeit wieder kaufen, wahrscheinlich stocken wir damit den Pool auf und lassen die teuren Dinger zu Hause, wenn es mal wieder auf einen etwas wilderen Gig geht.

Thumbs up, Superlux!
Ich werd echt nochmal Fanboy... ;-)
Features
Verarbeitung
Sound
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Viel Mikro für's Geld
Klaus186 11.03.2017
Als Standardmikrofon benutze ich seit vielen Jahren das Shure SM 58. Weil manchmal Mikrofone an Gäste verliehen werden und ich es da nicht unbedingt so gerne mag, wenn Fremde dann mein Mikro benutzen, wollte ich dafür gerne einen preisgünstigen Ersatz.

Nachdem ich schon mit dem Superlux PRA 628 MKII als Mikro für die Abnahme des Gitarrenamps außerordentlich zufrieden bin, habe ich gesucht, was Superlux an Gesangsmikros zu bieten hat. Aufgrund der zahlreichen positiven Bertungen und angesichts des günstigen Preises habe ich dann das Superlux PRA D1 bestellt.

Das Mikrofon macht von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck. Es fühlt sich robust an und liegt (mir) sehr gut in der Hand. Es ist etwas größer ist als ein SM 58 und von der Haptik her finde ich das PRA D1 sogar als angenehmer.

Griffgeräusche kann man hören. Etwas stärker als beim SM 58. Ich empfinde es aber nicht als störend. Ist das Mikro im Ständer befestigt, ist es ohnehin egal.

Der Sound des PRA D1 ist sehr angenehm und ausgewogen. Es verhält sich da nicht großartig anders als ein SM58,

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Das Superlux PRA D1 hat meine Erwartungen übertroffen, ebenso wie zuvor schon das Superlux PRA 628 MKII.
Features
Verarbeitung
Sound
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Tut was es soll
Florian114 27.06.2016
Natürlich kann man in dieser Preisklasse keinen Top-Sound erwarten. Das Mikro ist die beste Wahl für Einsatzorte wo die wichtigsten Kriterien hohe Stabilität und günstiger Preis sind.

- Der Korpus ist sehr massiv und stabil, auch der Korb macht einen guten Eindruck
- Sprachverständlichkeit ist ok

Nachteile:
- Griffgeräusche können doch recht störend sein
- Gesang klingt recht dumpf, Höhen wenig brillant

Der ideale Einsatzort für dieses Mikro ist wohl das Talkback-Mikrofon neben dem Mischpult.

Auch im Probenraum kann das Mikro einen recht guten Job machen, vorausgesetzt es steckt im Stativ, denn hält der Sänger es in der Hand rumpelt es wirklich unangenehm.
Features
Verarbeitung
Sound
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden