Ich habe diesen Studiotisch im Sommer 2021 bei Thomann gekauft (kommt übrigens per Spedition, auf einer ziemlich breiten Palette, perfekt verpackt in einer großen Holzkiste). Die Montageanleitung ist klar und eindeutig und es gibt bei Youtube auch noch zusätzliche Aufbauvideos.
Alle Teile sind von hoher Qualität und passen perfekt zusammen. Für die Montage der Tischplatte sollte man zu zweit sein, den Rest kann man locker alleine aufbauen. Das Studio Desk Pro bietet mehr als ausreichend Platz für alle meine 12''-Geräte sowie Displays, Monitore und alles weitere.
Ich arbeite also nun seit 3,5 Jahren nahezu täglich an diesem Tisch und bin immer noch froh über die Entscheidung, für ein ordentliches Möbel etwas mehr Geld ausgegeben zu haben. Das Ding ist stabil und schwer (aka bewegt sich keinen Millimeter und wackelt auch nicht, wenn man auf dem Bürostuhl mal dagegen rammelt, kein Kamerawackeln bei Zoom-Terminen usw.), sieht absolut professionell aus und hat auch mit schwereren Displays keine Probleme.
2 kleine Minuspunkte aus meiner Sicht: die Kabelführung finde ich nicht so ganz optimal gelöst, da wäre mit wenig Aufwand noch mehr gegangen. Und auf dem schwarzen Tisch sieht man halt naturbedingt den Staub sehr schnell... Ich wische jeden Freitag zum Feierabend einmal mit einem weichen Tuch drüber, dann strahlt er wieder. :)
Fazit: Ich habe schon Leute gesehen, die auf einer aufgebockten alten Tür produziert haben und das cool fanden. Wer es wertiger, gediegener und professioneller mag, ist mit dem Studio Desk bestens bedient. Selten war ich mit einem Kauf so zufrieden.