Eigenschaften Crawler
Eigenschaften Data II:
Lieferumfang:
Hinweis: Bitte verwenden Sie nur das original Smoke Factory Fluid. Andere Fluide führen zum Verstopfen des Gerätes und ein Garantie-Anspruch erlischt in diesem Fall.
Das Smoke Factory Carpet Crawler Tourpack erzeugt knietiefen Bodennebel auf großen und mittleren Bühnen. Im Vergleich zu manchem Mitbewerber wird hier nicht mit vergänglichem Trockeneis gearbeitet, und auch einen schweren Wassertank wird man nicht finden. Stattdessen besteht das ethernetfähige Tourpack aus einem Cryo-Bodennebel-Vorsatz auf CO2-Basis und der leistungsstarken Smoke-Factory-Nebelmaschine Data II, die – gewissermaßen als Zugabe – unabhängig vom Crawler ihre kraftvollen Nebelstöße bei Bedarf auch in die Höhe katapultieren kann. Wer noch mehr Nebelleistung braucht, sollte sich das Smoke Factory Carpet Crawler Spock Tourpack anschauen. Im Lieferumfang enthalten sind ein 10m-Nebelschlauch sowie ein 5m-CO2-Druckschlauch mit Filter.
2600W Leistungsaufnahme der Data II lassen erahnen, welcher Output gleich die Bühne flutet. Hinzu kommen für den Crawler, der mit einer extra zu erwerbenden CO2-Flasche betrieben wird, noch einmal 70W. Im Case bringen es beide auf ein Gewicht von rund 47kg. Da der Bodennebel-Vorsatz zusätzlich zum Power-Twist-TR1-Netzanschluss einen Power Out hat, genügt nur ein Hausanschluss für beide. Bedient wird die Kombi im Case wahlweise per DMX, verkabelt in fünfpolige Ein- und Ausgänge, per DMX über das ArtNet- oder sACN-Protokoll, mit einer Analogsteuerung oder im Stand-Alone-Modus an einem Touchpanel. Nachdem der Crawler sofort und der Fogger nach sieben Minuten Aufheizzeit startklar sind, schießt unter Volllast 30 Sekunden lang Bodennebel heraus. Dauerbetrieb ist mit maximal halber Kraft möglich. Dabei liegt der CO2-Verbrauch zwischen 1 und 3kg/min und der 5l-Nebelkanister ermöglicht lange Einsätze.
Das Smoke Factory Carpet Crawler Tourpack ist gemacht für große und mittlere Bühnen. Musicals und Shows profitieren vom arretierenden Netzkabel, das eine zuverlässige Stromversorgung gewährleistet. Dank des langen Nebelschlauchs lässt sich der Crawler auf großen Szenenflächen leicht im Off positionieren. In Theatern, bei Film- und TV-Produktionen ist Regiewünschen an die Intensität des Bodennebels schnell entsprochen, da die Luftzufuhr reguliert werden kann und es möglich ist, die Kühlung in drei Stufen und die Nebelmenge in 1%-Schritten einzustellen. Für den Einsatz im Tourneegeschäft spricht, dass dieses Modell mit CO2-Flaschen betrieben wird, die gut zu lagern und transportieren sind. Überdies ist das Case roadtauglich. Technikdienstleister können die Kombi für Umgebungstemperaturen zwischen 5° und 45°C anbieten und ihren Kunden Presets einrichten, die bereits fertige Mixe aus Nebelmenge, Luft- und CO2-Zufuhr enthalten.
Smoke Factory ist Spezialist für Verdampfernebelmaschinen und das seit über 30 Jahren. Das daraus resultierende Spezialwissen, gepaart mit Innovationsfreude, hat die von und für Profis gemachten Geräte zu einer festen Größe in der Veranstaltungstechnik werden lassen. 1990 gegründet, legt der Hersteller mit Sitz in Deutschland großen Wert auf die hohe Qualität, Robustheit und Bedienerfreundlichkeit seiner Produkte, die mit einer dreijährigen Herstellergarantie ins Haus kommen. Sollte dennoch einmal einer der für den Dauereinsatz konzipierten Fogger eine Wartung benötigen, stellt Smoke Factory kostenlos und deutschlandweit Ersatz zur Verfügung.
Speziell für den Carpet Crawler entwickelt, bildet der Smoke Factory Crawling Fog 5 Liter einen dichten, wolkigen Bodennebel, der sich jedoch auflöst, bevor er, durch die Umgebungstemperatur aufgewärmt, in die Höhe steigen kann. Soll der Effekt per DMX angesteuert werden, schickt man das DMX-Signal des Hauses in den Eingang des Crawlers und leitet es aus dessen Output in den Fogger-Input, dem man zuvor die Startadresse 1 zugewiesen hat. Schon können an vier Kanälen die Nebelmenge, Luftzufuhr, CO2 und Fan ansteuert werden. Aber der Effekt des Tourpacks ist keineswegs auf Bodennebel beschränkt. Das Package kann darüber hinaus als kraftvolle herkömmliche Nebelmaschine mit aufsteigenden Nebelstößen eingesetzt werden, indem die Kühlung auf den DMX-Wert 0 gesetzt wird.