Zum Seiteninhalt
compare-box

Shadow SH NFX EP-C Tonabnehmer für Konzertgitarre

4.7 von 5 Sternen aus 11 Kundenbewertungen

Nanoflex Pickup & Endknopf-Vorverstärker für Konzertgitarre

  • speziell auf Konzertgitarren abgestimmt
  • bietet eine klare und reine Tonbildung
  • Verzerrungen oder ein überladener Sound werden durch die geregelte Ausgangsleistung soweit wie möglich minimiert
Erhältlich seit September 2006
Artikelnummer 196020
Verkaufseinheit 1 Stück
Tonabnehmerart Transducer
Mikrofon Nein
Preamp Montageart Endpin
B-Stock ab 77 € verfügbar
91 €
-35% UVP: 140 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Standardlieferung
kostenlos

Voraussichtlich zwischen Fr., 9.05. und Sa., 10.05..

Schnelle Lieferung
5,90 €

Express-Option im Checkout verfügbar. Bestellen Sie bis 13:00 Uhr für schnellstmögliche Lieferung.

11 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

TM
Soundkünstler mit kleinen Schwächen
Thomas M. 603 19.03.2013
Grundlage für eine Kaufentscheidung sind bei mir - neben den preislichen Aspekten - immer auch die Bewertungen anderer Nutzer und Testberichte. Diese Kombination hat den Ausschlag gegeben, mir für meine Konzertgitarre den Shadow anzuschaffen. Gestern bestellt, heute im Briefkasten.

Und was soll ich sagen: der Shadow hält, was er verspricht - er klingt richtig, richtig gut!! Der charakteristische Sound einer Konzertgitarre wird sehr authentisch wiedergegeben, und es ist tatsächlich so, dass man förmlich das Holz der Decke schwingen hört. Aber genau da liegt leider auch ein kleiner Hund begraben: die Gitarre wird extrem Feedback empfindlich, und trotz Feedback Buster muss man Verstärkung und Sound sehr behutsam einstellen und vor allem mit Monitorboxen aufpassen.

Wenn man diesen Bogen aber mal raushat, dann hat man in Verbindung mit einer guten Gitarre mit massiver Decke ein tolles Setup für die Bühne. Wegen der Feedback-Empflindlichkeit aber leider einen Punkt Abzug beim Sound.
Grundlage für eine Kaufentscheidung sind bei mir - neben den preislichen Aspekten - immer auch die Bewertungen anderer Nutzer und Testberichte. Diese Kombination hat den Ausschlag gegeben, mir für meine Konzertgitarre den Shadow anzuschaffen. Gestern bestellt, heute im Briefkasten.

Und was soll ich sagen: der Shadow hält, was er verspricht - er klingt
Grundlage für eine Kaufentscheidung sind bei mir - neben den preislichen Aspekten - immer auch die Bewertungen anderer Nutzer und Testberichte. Diese Kombination hat den Ausschlag gegeben, mir für meine Konzertgitarre den Shadow anzuschaffen. Gestern bestellt, heute im Briefkasten.

Und was soll ich sagen: der Shadow hält, was er verspricht - er klingt richtig, richtig gut!! Der charakteristische Sound einer Konzertgitarre wird sehr authentisch wiedergegeben, und es ist tatsächlich so, dass man förmlich das Holz der Decke schwingen hört. Aber genau da liegt leider auch ein kleiner Hund begraben: die Gitarre wird extrem Feedback empfindlich, und trotz Feedback Buster muss man Verstärkung und Sound sehr behutsam einstellen und vor allem mit Monitorboxen aufpassen.

Wenn man diesen Bogen aber mal raushat, dann hat man in Verbindung mit einer guten Gitarre mit massiver Decke ein tolles Setup für die Bühne. Wegen der Feedback-Empflindlichkeit aber leider einen Punkt Abzug beim Sound.
Sound
Verarbeitung
Features
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SK
Super Sound, leichter Einbau
Steffen K. 10.10.2009
Der Pickup hat einen super Sound, der Einbau ist extrem einfach genauso wie die spätere Bedienung. Ein super Future ist die mitgelieferte Batteriebox. Alles in allem: Ein super Pickup für wenig Geld!
Sound
Verarbeitung
Features
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PT
Ein fantastischer Akustik Gitarresound mit diesem Nanoflex
Para Ti 03.05.2025
Hallo Gitarristen/innen,
Habe mir den Shadow Nanoflex gekauft weil mein Fishman Infinity Pickup nach 20 Jahren den Geist aufgegeben hat , die Klangregelung war defekt und ohne funktioniert der nicht.
Dann habe ich den Shadow entdeckt für Klassikgitarre,ich habe mir gedacht was in einer Nylonstring Gitarre funktioniert müsste auch in einer Stahlsaitengitarre funktionieren.Und Klangregelung wollte ich nicht mehr,kann ich auch am Mixer regeln.Und für den sensationellen Preis von 91€ habe ich mir den bestellt.War wie immer von Thoman in zwei Tagen bei mir.👍Nun zum Einbau .Ich habe den Pickup in meiner Fender Ensenada ESM -10 eingebaut ,eine Stahlsaiten Midzize Jumbo .Der Einbau war in einer Stunde erledigt,da bei der Gitarre alles vorgegeben war vom Fishman Pickup.Die Batterietasche habe ich noch vom Fishman in der Gitarre gelassen. Ich hatte ja erst Bedenken ob das klappt mit dem Klassikpickup.Aber ich wurde eines besseren belehrt im positiven Sinne.Als ich die Gitarre am Verstärker,Fishman Loudbox mini angeschlossen habe ,war ich so begeistert was da für ein Sound aus dem Nanoflex kommt.Wow ,ich war von den Socken.Ein richtig natürlicher Akustik Sound,selbst die Deckenschwingungen kommen gut rüber.Also für mich einer der besten Akustikpickups den ich in meiner fünfzigjährigen Gitarrenkarriere gespielt habe. Also der Klassik funktioniert tadellos auch in einer Stahlsaiten Gitarre.Und der Preis ist unschlagbar.Ist ja 45€ günstiger als der Stahlsaiten Pickup.Also Leute wer einen hochwertigen Pickup sucht ?kaufen bei dem Preis.Ich würde mir den immer wieder kaufen.
Ich bin überglücklich jetzt wieder einen vernünftigen,verstärkten Akustikgitarren Sound zu haben.
Ich hoffe ich konnte euch mit meiner Erfahrung mit diesem Pickup weiterhelfen.Und musikalische Grüße an alle Gitarristen/innen.🎶🎵🎶🎵I
Hallo Gitarristen/innen,
Habe mir den Shadow Nanoflex gekauft weil mein Fishman Infinity Pickup nach 20 Jahren den Geist aufgegeben hat , die Klangregelung war defekt und ohne funktioniert der nicht.
Dann habe ich den Shadow entdeckt für Klassikgitarre,ich habe mir gedacht was in einer Nylonstring Gitarre funktioniert müsste auch in einer Stahlsaitengitarre
Hallo Gitarristen/innen,
Habe mir den Shadow Nanoflex gekauft weil mein Fishman Infinity Pickup nach 20 Jahren den Geist aufgegeben hat , die Klangregelung war defekt und ohne funktioniert der nicht.
Dann habe ich den Shadow entdeckt für Klassikgitarre,ich habe mir gedacht was in einer Nylonstring Gitarre funktioniert müsste auch in einer Stahlsaitengitarre funktionieren.Und Klangregelung wollte ich nicht mehr,kann ich auch am Mixer regeln.Und für den sensationellen Preis von 91€ habe ich mir den bestellt.War wie immer von Thoman in zwei Tagen bei mir.👍Nun zum Einbau .Ich habe den Pickup in meiner Fender Ensenada ESM -10 eingebaut ,eine Stahlsaiten Midzize Jumbo .Der Einbau war in einer Stunde erledigt,da bei der Gitarre alles vorgegeben war vom Fishman Pickup.Die Batterietasche habe ich noch vom Fishman in der Gitarre gelassen. Ich hatte ja erst Bedenken ob das klappt mit dem Klassikpickup.Aber ich wurde eines besseren belehrt im positiven Sinne.Als ich die Gitarre am Verstärker,Fishman Loudbox mini angeschlossen habe ,war ich so begeistert was da für ein Sound aus dem Nanoflex kommt.Wow ,ich war von den Socken.Ein richtig natürlicher Akustik Sound,selbst die Deckenschwingungen kommen gut rüber.Also für mich einer der besten Akustikpickups den ich in meiner fünfzigjährigen Gitarrenkarriere gespielt habe. Also der Klassik funktioniert tadellos auch in einer Stahlsaiten Gitarre.Und der Preis ist unschlagbar.Ist ja 45€ günstiger als der Stahlsaiten Pickup.Also Leute wer einen hochwertigen Pickup sucht ?kaufen bei dem Preis.Ich würde mir den immer wieder kaufen.
Ich bin überglücklich jetzt wieder einen vernünftigen,verstärkten Akustikgitarren Sound zu haben.
Ich hoffe ich konnte euch mit meiner Erfahrung mit diesem Pickup weiterhelfen.Und musikalische Grüße an alle Gitarristen/innen.🎶🎵🎶🎵I
Sound
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Absolut authentische Klangreproduktion.
LorenzR 11.06.2013
Bin sehr zufrieden. Obwohl ich den Shadow Tonabnehmer nur provisorisch für ein Instrument benutze, für den er eigentlich nicht gemacht ist. Der beste akustische Tonabnehmer, den ich kenne!
Sound
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden