Der Sennheiser HD 550 ist ein offener, ohrumschließender Hi-Fi-Kopfhörer für anspruchsvolle Hörer. Er überzeugt mit einer neutralen, detailreichen Klangabstimmung und sorgt für ein ausgewogenes Hörerlebnis. Sein ausgesprochen leichtes Design und die samtweichen Velours-Ohrpolster bieten auch bei ausgeprägten Hörsessions einen hohen Komfort. Zudem punktet er mit hochwertiger Verarbeitung und austauschbaren Komponenten für eine lange Nutzungsdauer. Der Sennheiser HD 550 richtet sich an alle, die einen Einstieg in die Welt des audiophilen Musikgenusses suchen und Wert auf Klangtreue sowie Tragekomfort legen.
Ausgestattet mit einer Impedanz von 150 Ohm und offenem Akustikdesign, bietet der Sennheiser HD 550 eine detailgetreue Klangwiedergabe für den stationären Einsatz. Die ohrumschließende Bauweise und die angewinkelt verbauten 38mm-Treiber mit Duofoil-Sandwich-Membran sorgen für ein räumliches Hörerlebnis mit breiter Klangbühne. Über den klassischen 3,5mm-Klinkenanschluss lässt sich der Kopfhörer unkompliziert an Hi-Fi-Geräte anschließen – ein 6,3mm-Adapter liegt bei. Das abnehmbare 1,8m-Kabel und die Velours-Ohrpolster sind bei Bedarf austauschbar. Der Sennheiser HD 550 offenbart seine ganze klangliche Stärke im Zusammenspiel mit hochwertigen Kopfhörerverstärkern und Audioquellen.
Der Sennheiser HD 550 richtet sich an Musikliebhaber, die einen hochwertigen Einstieg in die Welt des audiophilen Hörens suchen. Besonders geeignet ist er für Nutzer, die ihre Lieblingssongs in voller Pracht genießen möchten. Mit seiner neutralen, detailreichen Klangabstimmung beschert er anspruchsvollen Hörern ein natürliches Klangerlebnis über alle Musikrichtungen hinweg. Dank seiner schwenk- und drehbaren, ovalen Velours-Ohrpolster überzeugt der Sennheiser HD 550 mit einer äußerst bequemen Passform – ohne störende Hitzeentwicklung. Hochwertige Materialien und die Möglichkeit, Verschleißteile bei Bedarf auszutauschen, machen ihn zu einer nachhaltigen Wahl für Klangenthusiasten.
Im Juni 1945 gründete Prof. Dr. Fritz Sennheiser das Laboratorium Wennebostel, welches anfänglich Messgeräte produzierte. 1945 durch Siemens beauftragt, entwickelte das junge Unternehmen das Mikrofon MD-1, das im Jahr 1946 auf den Markt kam. Nach der Entwicklung weiterer Mikrofone wurde das Unternehmen 1958 in Sennheiser electronic umbenannt. Zwei Jahre später stellte Sennheiser das dynamische Mikrofon MD 421 vor, das bis heute produziert und von vielen nach wie vor sehr geschätzt wird. Durch weitere Top-Entwicklungen wie beispielsweise den Kopfhörer HD 414 und den Mikrofonklassiker MD 441 konnte das Unternehmen international überzeugen, sodass Sennheiser heute einer der führenden Hersteller für Mikrofon- und Kopfhörersysteme ist.
Ob beim genussvollen Musikhören im Wohnzimmer, beim konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder beim Spielen des neuesten AAA-Spiels eines großen Publishers: der Sennheiser HD 550 ist vielseitig einsetzbar. Besonders in ruhiger Umgebung entfaltet er dank offener Bauweise sein volles Potenzial und schafft ein audiophiles Hörerlebnis. Ideal kombiniert wird er mit hochwertigen Hi-Fi-Komponenten und Kopfhörerverstärkern, die seine detailreiche Wiedergabe unterstützen. Auch für Film- und Serienliebhaber, die Wert auf eine authentische Klangatmosphäre legen, ist der Sennheiser HD 550 eine ausgezeichnete Wahl.