Ich verwende seit Jahren 2 passive Kling & Freitag CA 106 als stereo live-Monitorsystem am Flügel (eigentlich auf dem Flügel) bzw. Keyboard und bin soweit zufrieden. Als vor kurzem die verwendete Endstufe, ein Mittelklasseprodukt, einging, beschloss ich, auf aktive Monitore umzusteigen (weniger Aufbauaufwand). Als einzige vergleichbare Lautsprecher bezüglich Qualität und Größe fand ich die Seeburg X1 und bin nun nach sechs Konzerten mit dem neuen System total angetan: geringere Rückkopellungsneigung im Bassbereich, sehr klarer Sound (vergleichbar mit den CA 106), aber das Erstaunlichste ist für mich, dass die Lautsprecher quasi "akustisch unsichtbar" sind. Wenn ich z.B. die Sängerin auf meinen Monitoren lauter drehe, wird sie lauter, ohne dass ich sie speziell aus meinen Monitoren höre. Klingt ein wenig dumm, ich weiß, es fühlt sich aber so an und ich kenne das auch so nicht von anderen Monitoren. Vielleicht liegt's am koaxialen? Jedenfalls super !!