Ich habe mich für diese Schule entschieden, weil sie mir - für meine Bedürfnisse - vielversprechender erschien, als das Lehrwerk meines ersten Jahres (war ausschließlich auf Klassik getrimmt). Bin auch gleich in Band 2 eingestiegen und hatte von Beginn an Spaß dabei.
Mir kommt das breite Spektrum an Genre sehr entgegen. Und auch wenn jmd. sich (langfristig) nur auf eine Richtung fokussieren möchte, würde ich bei den Grundlagen immer empfehlen, auch über den Tellerrand zu gucken. Auch rein aus Trainingsgründen.
Das tolle an Juchem's Werk(en) ist, das man als Audio nicht nur ein Hörbeispiel vom Meister selbst ;-) bekommt, sondern zudem ein playalong, an dem man sich üben kann und das man absolut als Begleitung für Spiel vor Publikum bestehen kann. Dafür wurde echte Musiker aufgenommen - und das klingt wirklich gut. (Kenne als Vergleich auch unspersönliche, computergenerierte playalongs)
Als Zugabe zu (empfehlenswert!) Unterricht in live finde ich diese Schule eine Bereicherung. Soll auch Lehrer geben, die (nur) mit diesem Lehrwerk unterrichten. Notfalls kann man diese Schule wohl auch im Eigenstudium nutzen; ich würde aber immer ergänzen. Mit Lernen wird man ohnehin nie fertig ;-)
Ich habe mir passend zum Buch noch den online-Kurs bei Dirko Juchem gegönnt. Damit war ich flexibel genug und es hat mir wirklich Mehrwert gebracht.