Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Letztes Jahr kosteten die Tuner noch 12,90 EUR, dafür waren sie kaum zu schlagen. Für einen 5-Saiter legt man inzwischen 35,00 EUR mehr hin. Das ist schon eine Hausnummer. Dennoch kann ich Bewertungen nicht verstehen, die hier einen Vergleich zu den Hipshot Ultralight ziehen - die Kosten 55,00 EUR pro Stück, was m.M. durch nichts gerechtfertigt ist, außer man will unbedingt weitere 80 Gramm sparen (beim 4-Saiter). Die Sadowsky-Tuner sind nicht ultralight, aber das Gewicht ist ja kein Geheimnis, es steht in der Beschreibung. 70g sind dennoch nicht allzu viel. Viele Vintage-Mechaniken wiegen gerne mal 90g oder mehr, so dass die Sadowsky ganz gut wegkommen. Sie funktionieren einwandfrei und sind m.M. nach mit der schraubbaren Montagehülse besser einzubauen, als Mechaniken mit Einpresshülsen. Wenn man seinen Bass umrüsten will und solche Einpresshülsen drin hat, müssen diese allerdings raus.
Letztes Jahr kosteten die Tuner noch 12,90 EUR, dafür waren sie kaum zu schlagen. Für einen 5-Saiter legt man inzwischen 35,00 EUR mehr hin. Das ist schon eine Hausnummer. Dennoch kann ich Bewertungen nicht verstehen, die hier einen Vergleich zu den Hipshot Ultralight ziehen - die Kosten 55,00 EUR pro Stück, was m.M. durch nichts gerechtfertigt ist, außer man will
Letztes Jahr kosteten die Tuner noch 12,90 EUR, dafür waren sie kaum zu schlagen. Für einen 5-Saiter legt man inzwischen 35,00 EUR mehr hin. Das ist schon eine Hausnummer. Dennoch kann ich Bewertungen nicht verstehen, die hier einen Vergleich zu den Hipshot Ultralight ziehen - die Kosten 55,00 EUR pro Stück, was m.M. durch nichts gerechtfertigt ist, außer man will unbedingt weitere 80 Gramm sparen (beim 4-Saiter). Die Sadowsky-Tuner sind nicht ultralight, aber das Gewicht ist ja kein Geheimnis, es steht in der Beschreibung. 70g sind dennoch nicht allzu viel. Viele Vintage-Mechaniken wiegen gerne mal 90g oder mehr, so dass die Sadowsky ganz gut wegkommen. Sie funktionieren einwandfrei und sind m.M. nach mit der schraubbaren Montagehülse besser einzubauen, als Mechaniken mit Einpresshülsen. Wenn man seinen Bass umrüsten will und solche Einpresshülsen drin hat, müssen diese allerdings raus.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Gut und günstig!
Bassermann 06.01.2023
Montage ohne Probleme auf älterem Fender MiM P-Bass.
Sehen sehr gut aus, Gewicht okay. Laufen gut!
Würde ich wieder kaufen!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
top
Bassalex 31.05.2022
Eine Top-Mechanik, nicht zu schwer, optisch ansprechend, präzise - was will man mehr?
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
y
mécaniques de qualité à prix contenu
yannlm 07.01.2021
Achetées pour remplacer les anciennes mécaniques d'une vieille Ibanez roadstar II RB 720 au format pas standard du tout, ces mécaniques Sadowsky sont parfaites. J'ai pu réutiliser l'un des deux trous de vis de fixation et l'autre est caché par la mécanique.
Super content du résultat et de la qualité de ses mécaniques. La qualité de fabrication est top et elles sont très agréables à l'utilisation. Et tout ça pour un prix raisonnable.
Achetées pour remplacer les anciennes mécaniques d'une vieille Ibanez roadstar II RB 720 au format pas standard du tout, ces mécaniques Sadowsky sont parfaites. J'ai pu réutiliser l'un des deux trous de vis de fixation et l'autre est caché par la mécanique.
Super content du résultat et de la qualité de ses mécaniques. La qualité de fabrication est top et elles
Achetées pour remplacer les anciennes mécaniques d'une vieille Ibanez roadstar II RB 720 au format pas standard du tout, ces mécaniques Sadowsky sont parfaites. J'ai pu réutiliser l'un des deux trous de vis de fixation et l'autre est caché par la mécanique.
Super content du résultat et de la qualité de ses mécaniques. La qualité de fabrication est top et elles sont très agréables à l'utilisation. Et tout ça pour un prix raisonnable.