Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich habe oft meine MKH 50 in schwierigen Beschallungssituationen benutzt und sie haben immer geliefert. Darunter waren auch verschiedene Autorenlesungen, bei denen ich eine leise Sprechstimme mit einem Abstand von ca. 15cm noch rückkopplungsfrei verstärken konnte.
Jetzt war die Aufgabe eine Autorenlesung Open Air im Innenhof einer historischen Mühle. Da kam der Rycote Baseball gerade zur richtigen Zeit heraus.
Das Aufsetzen des Windschutzes ist eine Tortur. Ein Glück dass das MKH 50 so saurobust ist, sonst hätte ich Angst um das Mikro gehabt. Deshalb ziehe ich einen Stern für Verarbeitung ab.
Hat man das geschafft, kommt Freude auf. Es gibt natürlich etwas Höhenverlust den man mit dem EQ ausgleichen muss. Danach hat man einen extrem guten Poppschutz. Auch die Windschutzwirkung war bei mittlerem Wind für diese Live-Anwendung völlig OK. Die Rückkoplungsfestigkeit hat auch nicht merklich gelitten.
Fazit: Top nicht nur für Boom Operators.
Ich habe oft meine MKH 50 in schwierigen Beschallungssituationen benutzt und sie haben immer geliefert. Darunter waren auch verschiedene Autorenlesungen, bei denen ich eine leise Sprechstimme mit einem Abstand von ca. 15cm noch rückkopplungsfrei verstärken konnte.
Jetzt war die Aufgabe eine Autorenlesung Open Air im Innenhof einer historischen Mühle. Da kam
Ich habe oft meine MKH 50 in schwierigen Beschallungssituationen benutzt und sie haben immer geliefert. Darunter waren auch verschiedene Autorenlesungen, bei denen ich eine leise Sprechstimme mit einem Abstand von ca. 15cm noch rückkopplungsfrei verstärken konnte.
Jetzt war die Aufgabe eine Autorenlesung Open Air im Innenhof einer historischen Mühle. Da kam der Rycote Baseball gerade zur richtigen Zeit heraus.
Das Aufsetzen des Windschutzes ist eine Tortur. Ein Glück dass das MKH 50 so saurobust ist, sonst hätte ich Angst um das Mikro gehabt. Deshalb ziehe ich einen Stern für Verarbeitung ab.
Hat man das geschafft, kommt Freude auf. Es gibt natürlich etwas Höhenverlust den man mit dem EQ ausgleichen muss. Danach hat man einen extrem guten Poppschutz. Auch die Windschutzwirkung war bei mittlerem Wind für diese Live-Anwendung völlig OK. Die Rückkoplungsfestigkeit hat auch nicht merklich gelitten.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
P
utilisation en tournage
PolK 27.12.2018
C'est pas mal, isole un peu plus qu'une mousse pour un faible vent / déplacement rapide de la perche, mais attaque un peu plus je haut du spectre je trouve.. du coup je l'utilise assez peu.. 95% du temps, en intérieur, je tourne avec la mousse d'origine du microphone. (extérieur -> cage rycote)
Mais, elle m'a déjà sauvé plusieurs fois ! (- int voiture avec fenêtre ouverte, - vent calme sous un abri de jardin, -un plan séquence avec des déplacements très rapides, et où la cage rycote ne passait pas (portes...))...
Cependant ce n'est pas une bonnette "pour l'extérieur" comme le serait une cage rycote + windj, mais plutôt un entre deux, entre la mousse et la cage. (d'où la faible utilisation finalement)
Par contre, qualité de fabrication top, on peut le mettre à la machine (à froid), rouler dessus ou le jeter du 10eme étage sans soucis ! Le seul risque serait que la base en caoutchouc se décolle du tissus, mais chez moi ça n'est pas encore arrivé (et dans ce cas, un coup de colle "2sec" et ça repart).
Bref, fréquence d'utilisation faible, mais agréable lorsque nécessaire. Et durable. J'aime bien tout de même.
C'est pas mal, isole un peu plus qu'une mousse pour un faible vent / déplacement rapide de la perche, mais attaque un peu plus je haut du spectre je trouve.. du coup je l'utilise assez peu.. 95% du temps, en intérieur, je tourne avec la mousse d'origine du microphone. (extérieur -> cage rycote)
Mais, elle m'a déjà sauvé plusieurs fois ! (- int voiture avec
C'est pas mal, isole un peu plus qu'une mousse pour un faible vent / déplacement rapide de la perche, mais attaque un peu plus je haut du spectre je trouve.. du coup je l'utilise assez peu.. 95% du temps, en intérieur, je tourne avec la mousse d'origine du microphone. (extérieur -> cage rycote)
Mais, elle m'a déjà sauvé plusieurs fois ! (- int voiture avec fenêtre ouverte, - vent calme sous un abri de jardin, -un plan séquence avec des déplacements très rapides, et où la cage rycote ne passait pas (portes...))...
Cependant ce n'est pas une bonnette "pour l'extérieur" comme le serait une cage rycote + windj, mais plutôt un entre deux, entre la mousse et la cage. (d'où la faible utilisation finalement)
Par contre, qualité de fabrication top, on peut le mettre à la machine (à froid), rouler dessus ou le jeter du 10eme étage sans soucis ! Le seul risque serait que la base en caoutchouc se décolle du tissus, mais chez moi ça n'est pas encore arrivé (et dans ce cas, un coup de colle "2sec" et ça repart).
Bref, fréquence d'utilisation faible, mais agréable lorsque nécessaire. Et durable. J'aime bien tout de même.