Ich hatte zuvor schon eines dieser Kabel. Bei diesem ist relativ fix der Widerhaken des female-Steckers abgebrochen. Letztendlich nicht wirklich erheblich, da dieser eh nicht in den dafür vorgesehenen Halterung einrastet. Auch nicht bei dem zweiten Kabel, bei dem der Haken noch intakt ist. Und das nicht mal in dem hauseigenen Equipment. Somit muss ich mir mit einer aus dem mitgelieferten Klettband - welches im Fall des zweiten Kabels unschöne klebrige Reste am Kabel hinterlassen hat. improvisierten Sicherung behelfen und hoffen, das Live nichts raus rutscht. Stellt man sich natürlich anders vor.
Die Idee mit den flachen Steckern für die Rockboard-Boards ist erst mal eine gute, nur schade, dass man dann mit besagten Abstrichen leben muss. Zumal die Stecker auch nur gerade so und mit etwas Gewalt durch die Schlitze meines Boards passen.