Ich hatte schon immer das Problem, dass mir das Halten von Barré-Akkorden schwer fällt, dabei nicht der Griff mit dem Zeigefinger über das gesamte Griffbrett, sondern den Druck beim kleinen bzw. Ringfinger aufrecht zu erhalten.
Grundsätzlich fand ich das nicht besonders schlimm, da ich meine eher rudimentären Fertigkeiten auf der Gitarre meist nur selten und höchstens vor einer Handvoll Leuten (die dann meist auch etwas angeschickert sind) am Lagerfeuer zum besten gebe.
Dann hatte ich leider eine OP an der Hand, und musste die Bewegungsfähigkeit und vor allem die die Kraft in der Hand wiederherstellen.
Zur Unterstützung habe ich mir auf Empfehlung eines Physiotherapeuten, der auch Musiker ist, den Daddario Varigrip Fingertrainer zugelegt.
Auch wenn das Gerät, bis auf ein paar Schrauben und die Metallfedern, komplett aus Kunststoff besteht, scheint die Verarbeitung solide. Nichts wackelt unsicher vor sich her, oder wirkt so, als würde es auseinanderfallen, sollte man es zu fest anfassen oder fallenlassen.
Dadurch, dass die Druckpunkte für jeden Finger einzeln gelagert sind, und eine kleine Anleitung die auf der Verpackung abgedruckt ist, zeigt, dass mit unterschiedlicher Platzierung der Finger auf den Druckpunkten unterschiedliche Beugungen der Finger vornehmen kann lässt sich die Bewegungsfähigkeit der Hand und jedes einzelnen Fingers gut trainieren.
Der für die Finger einzeln einstellbare Druckwiderstand hat mir enorm geholfen, sozusagen nebenbei auch mein eingangs erwähntes Problem bei Barré-Akkorden zu verringern.
Wobei gerade die Einstellung des Druckwiderstandes für mich den einzigen Kritikpunk darstellt.
Die Rädchen mit denen sich der Druck einstellen lässt, sind unterschiedlich schwer zu drehen. Der Unterschied ist sehr groß, von "es ist leicht" zu "lässt sich kaum bewegen". Zusätzlich ist es recht schwierig die Rädchen zu packen zu bekommen, das mag aber an meinen Wurstfingern liegen.
Erwähnung sollte auch noch finden, dass der Fingertrainer ergonomisch geformt ist für eine optimale Lage in der Hand. Die ergonomische Form ist mittig gespiegelt, so dass man den Fingertrainer für beide Hände nutzen kann (auch Sinnvoll, damit man nicht die Armmuskulatur unterschiedlich ausprägt).
In Summe kann ich den Fingertrainer nur empfehlen. Er war ideal für meine beiden Verwendungszwecke geeignet.