Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
So viel vorab: das ist jetzt Meckern auf höchstem Niveau und meine persönliche Meinung. Ich habe 9-10 Pedale unterschiedlicher Größe und die passten auch alle prima auf das Board! Allerdings bin ich dann auf zwei Probleme gestoßen. 1.) Wenn man so viele Pedale hat, braucht man sowieso ein solides Netzteil. Dadurch, dass die Metro Serie nicht angewinkelt ist, muss das Netzteil AUF das board und nimmt dort unnötig Platz weg. 2.) Das Board hat "nur" 3 rails/Streben und irgendwann fängt man dann an, Pedale quer oder versetzt zu montieren und es wird automatisch unaufgeräumt. Als ich mit dem Aufbau fertig und eigentlich zufrieden war, kam mir das Board dann auch irgendwie zu breit vor. Am Ende des Tages bin ich zum Modell Classic Jr. gewechselt, das ist angewinkelt und hat 4 rails und löst damit beide Probleme. Wirkt insg. jetzt viel aufgeräumter und professioneller. Deshalb meine Empfehlung an alle Interessenten der größeren Metros: Plant euer Board alternativ auch mit dem Classic Jr. auf der Website von Pedaltrain kann man das virtuell vorher planen! Hat mir viel geholfen!
So viel vorab: das ist jetzt Meckern auf höchstem Niveau und meine persönliche Meinung. Ich habe 9-10 Pedale unterschiedlicher Größe und die passten auch alle prima auf das Board! Allerdings bin ich dann auf zwei Probleme gestoßen. 1.) Wenn man so viele Pedale hat, braucht man sowieso ein solides Netzteil. Dadurch, dass die Metro Serie nicht angewinkelt ist, muss das
So viel vorab: das ist jetzt Meckern auf höchstem Niveau und meine persönliche Meinung. Ich habe 9-10 Pedale unterschiedlicher Größe und die passten auch alle prima auf das Board! Allerdings bin ich dann auf zwei Probleme gestoßen. 1.) Wenn man so viele Pedale hat, braucht man sowieso ein solides Netzteil. Dadurch, dass die Metro Serie nicht angewinkelt ist, muss das Netzteil AUF das board und nimmt dort unnötig Platz weg. 2.) Das Board hat "nur" 3 rails/Streben und irgendwann fängt man dann an, Pedale quer oder versetzt zu montieren und es wird automatisch unaufgeräumt. Als ich mit dem Aufbau fertig und eigentlich zufrieden war, kam mir das Board dann auch irgendwie zu breit vor. Am Ende des Tages bin ich zum Modell Classic Jr. gewechselt, das ist angewinkelt und hat 4 rails und löst damit beide Probleme. Wirkt insg. jetzt viel aufgeräumter und professioneller. Deshalb meine Empfehlung an alle Interessenten der größeren Metros: Plant euer Board alternativ auch mit dem Classic Jr. auf der Website von Pedaltrain kann man das virtuell vorher planen! Hat mir viel geholfen!
Handling
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
MS
Gutes Board (wenn man bereit ist, seine Pedale ein wenig unkonventioneller anzuordnen ;))
Michael S. 4026 04.08.2015
Über die Verarbeitung gibt es nicht viel zu sagen, Pedaltrain eben. Das Board ist sauber gearbeitet und lackiert, die Tasche sollte mit dem neuen Reissverschluss auch lange halten. Warum das Zubehörfach weggelassen wurden, erschließt sich mit nicht, angeblich wurde das von den Kunden so gefordert. Ich fand es immer recht nützlich, andererseits lässt sich die Tasche so besser transportieren.
Zur Anordnung der Streben: 3 Reihen bedeutet, dass man ein wenig kreativ werden muss, um seine Pedale anzuordnen (2 Reihen normal, eine quer beispielsweise). Ich komme damit sehr gut zurecht und bin mit der Größe sehr zufrieden. Eine Stromversorgung passt leider nicht unter das Board, also entweder oben drauf oder das Board erhöhen.
Alles in Allem, das Ding ist sein Geld wert.
Über die Verarbeitung gibt es nicht viel zu sagen, Pedaltrain eben. Das Board ist sauber gearbeitet und lackiert, die Tasche sollte mit dem neuen Reissverschluss auch lange halten. Warum das Zubehörfach weggelassen wurden, erschließt sich mit nicht, angeblich wurde das von den Kunden so gefordert. Ich fand es immer recht nützlich, andererseits lässt sich die Tasche so
Über die Verarbeitung gibt es nicht viel zu sagen, Pedaltrain eben. Das Board ist sauber gearbeitet und lackiert, die Tasche sollte mit dem neuen Reissverschluss auch lange halten. Warum das Zubehörfach weggelassen wurden, erschließt sich mit nicht, angeblich wurde das von den Kunden so gefordert. Ich fand es immer recht nützlich, andererseits lässt sich die Tasche so besser transportieren.
Zur Anordnung der Streben: 3 Reihen bedeutet, dass man ein wenig kreativ werden muss, um seine Pedale anzuordnen (2 Reihen normal, eine quer beispielsweise). Ich komme damit sehr gut zurecht und bin mit der Größe sehr zufrieden. Eine Stromversorgung passt leider nicht unter das Board, also entweder oben drauf oder das Board erhöhen.
Alles in Allem, das Ding ist sein Geld wert.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
IK
Alle sieben fette Pedale haben den Platz gefunden
Ivan Kolybabyuk 18.08.2020
Das Pedalboard ist sehr geräumig und lässt sich super als Handgepäck mitnehmen. Mit dem Standart-Grip habe ich ohne Probleme das Cioks DC7 Netzteil draufmontiert unter den Pedalen.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
s
Ein Pedalboard für Unterwegs
ssaamm 13.02.2021
Ich habe dieses Pedalboard inkl. Tragetasche für internationale Konzerte gekauft. Ich spiele Synths und Rhodes durch mein Pedalboard. Auf meinem "Reiseboard" passen meine Strymon Mobius, Strymon Deco, OCD, Way-Huge Supapuss Delay und Meris Mercury-7 Reverb Pedale darauf, sowie die Strymon Ojay Stromversorgung.
Mein neues kleines Pedalboard passt sogar im Reisekoffer zusammen mit einem Minilogue inkl. Tasche, gerade noch mit genug Platz für ein paar Sachen für eine Übernachtung nach dem Gig. Also passt perfekt für unterwegs.
Ich habe dieses Pedalboard inkl. Tragetasche für internationale Konzerte gekauft. Ich spiele Synths und Rhodes durch mein Pedalboard. Auf meinem "Reiseboard" passen meine Strymon Mobius, Strymon Deco, OCD, Way-Huge Supapuss Delay und Meris Mercury-7 Reverb Pedale darauf, sowie die Strymon Ojay Stromversorgung.
Mein neues kleines Pedalboard passt sogar im
Ich habe dieses Pedalboard inkl. Tragetasche für internationale Konzerte gekauft. Ich spiele Synths und Rhodes durch mein Pedalboard. Auf meinem "Reiseboard" passen meine Strymon Mobius, Strymon Deco, OCD, Way-Huge Supapuss Delay und Meris Mercury-7 Reverb Pedale darauf, sowie die Strymon Ojay Stromversorgung.
Mein neues kleines Pedalboard passt sogar im Reisekoffer zusammen mit einem Minilogue inkl. Tasche, gerade noch mit genug Platz für ein paar Sachen für eine Übernachtung nach dem Gig. Also passt perfekt für unterwegs.