Zum Seiteninhalt
compare-box

Klaviere

Bei der Fülle von Informationen, die ein Klavierkauf mit sich bringen kann, möchten wir Dir den besten Überblick verschaffen.
Klaviere

1. Einführung

"Man müsste Klavier spielen können!"

Ein alter Schlager (interpretiert von Johannes Heesters), der so viel Aktualität in sich birgt: Eines der am häufigsten gelernten Instrumente ist das Klavier (und das wird auch wohl so bleiben). Klavier lernen und spielen hat eben seinen besonderen Reiz, sowohl für den Spieler, als auch für den Zuhörer.

Doch die Anschaffung dieses besonderen Instrumentes will wohlüberlegt sein!

Genau da will Dir dieser Ratgeber helfen. Wir tauchen etwas in die Geschichte und den grundsätzlichen Aufbau ein. Außerdem erklären wir, warum ein Piano kein Flügel ist, und was eben ein Klavier von einem Flügel unterscheidet. Schließlich wird auch noch die moderne Technik Einzug halten und wir wollen uns noch ein wenig über Digitalpianos unterhalten.

Ob Du "als Pianist" dann tatsächlich mehr Erfolg bei den Frauen (bzw. Männern) haben wirst – wie es uns der oben genannte Schlager suggerieren will – das sei dahingestellt.

1. Einführung

Ihre Ansprechpartner

Klaviergalerie
employee
employee
employee
Bitte halten Sie vor dem Anruf, falls möglich, Ihre Kundennummer bereit. In den meisten Fällen können wir Ihnen dann schneller helfen. Melden Sie sich einfach im Kundencenter an – Ihre Kundennummer wird dann hier angezeigt.
Dienstag
09:30 - 18:30
Mittwoch
09:30 - 18:30
Donnerstag
09:30 - 18:30
Freitag
09:30 - 18:30
Samstag
09:30 - 16:00
Montag
09:30 - 18:30
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Mitteilung nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.
Fax
09546-9223-24
Adresse
Thomann GmbH
Treppendorf
Hans-Thomann-Straße 1
D-96138 Burgebrach, Germany
Produkt zurücksendenAlle Ansprechpartner