Zum Seiteninhalt

Aktive 3,5" Studiomonitore mit Bluetooth 5.0

  • Lautsprecherbestückung: Gewebetieftöner 3,5" und Hochtöner mit Seidenkalotte und Schutzgitter
  • Frequenzbereich: 70 - 20.000 Hz
  • max. SPL: 97 dB
  • Class-D-Endstufe mit 50 W Peak Gesamtleistung
  • Regler zur Anpassung des Klangbildes
  • Lautstärkeregler
  • Positionsschalter für Desktop- und Bookshelf-Modi
  • Posititonsschalter L/R
  • integriertes Schaltnetzteil 100 - 240V / 50 - 60 Hz
  • Eingänge: 2 x Line 6,3 mm Klinke, 2 x Cinch (L/R Stereo) und 1 x 3,5 mm Stereo-Miniklinke
  • Kopfhörerausgang: 3,5 mm Stereo-Miniklinke
  • Klemmanschluss zur Verbindung beider Monitore
  • Abmessungen (H x B x T): 206 x 140 x 180 mm
  • Gewicht: 3,7 kg
  • Preis pro Paar
Erhältlich seit Januar 2025
Artikelnummer 602449
Verkaufseinheit 1 Paar
Bestückung (gerundet) 1x 3,5"
Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 50 W
Magnetische Abschirmung Nein
Analoger Eingang XLR Nein
Analoger Eingang Klinke Ja
Analoger Eingang Miniklinke Ja
Analoger Eingang Cinch Ja
Digitaleingang Nein
Manuelle Frequenzkorrektur Nein
Frequenzgang von 70 Hz
Frequenzgang bis 20000 Hz
Gewicht in kg 3,7 kg
Gehäusebauform - Bassabstimmung Bassreflex
Mehr anzeigen
129 €
-25% UVP: 172,17 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Aktives Speaker-Set mit Bluetooth

Der Mackie CR3.5 BT ist ein aktives Set, das aus zwei Fullrange-Lautsprechern besteht. Einer seiner Speaker ist mit einer integrierten Class-D-Endstufe mit 50W-Peak-Leistung und Bluetooth-Feature ausgestattet. Der zweite, passive Lautsprecher wird von ihm gespeist. Die Mackie CR3.5 BT sind Teil der beliebten CR-Serie von Studiomonitoren, die mittlerweile in der dritten Generation vorliegen. „CR“ steht dabei für „Creative Reference“, denn bei diesen Speakern trifft Audiowiedergabe in Studioqualität auf die Möglichkeit zur Klanganpassung. Die CR3.5 BT-Speaker geben Audio von 70Hz bis 20kHz mit einem Schalldruck von bis zu 97dB SPL wieder.

Mackie CR3.5 BT

Bauweise und Features

Die MDF-Gehäuse der Mackie CR3.5 BT haben auf ihren Rückseiten Bassreflexöffnungen für eine erweiterte Basswiedergabe. Bei den Membranen der Lautsprecher handelt es sich um je einen 3,5 Zoll messenden Tieftöner mit Gewebemembran und einen Seidenkalotten-Hochtöner, der von einem Gitter geschützt wird. Werden die Lautsprecher als Nahfeld-Monitore eingesetzt, können sie im Desktop-Modus betrieben werden. Er trägt einer nahen Aufstellung Rechnung und gibt Audio gerichteter wieder, um Raumhallanteile zu verringern. Der Bookshelf-Modus eignet sich dagegen für eine entferntere Aufstellung zum Hörer. Außerdem lassen sich per Wahlschalter rechter und linker Kanal bei Bedarf vertauschen. Das hilft dem Anwender dabei, die Strom- und Audioverkabelung zu optimieren. Denn der zweite, passive Lautsprecher wird ganz unkompliziert mit einem Lautsprecherkabel per Klemmen verbunden.

Rückseite des Mackie CR3.5 BT

Content, Homestudio, HiFi

Der Mackie CR3.5 BT ist eine Allzweckwaffe, die den Ansprüchen vieler verschiedener Anwender gerecht wird. Er eignet sich für Content Creator, Homestudio-Betreiber und Besitzer von Projektstudios, die sich einen Fullrange-Speaker mit einfacher Drahtloskopplung im Bluetooth-5.0-Standard wünschen. Aufgrund seiner kompakten Bauweise mit einer Breite von gerade einmal 14cm nimmt er nicht viel Platz in Anspruch und findet auch in sehr kleinen Räumen Platz. Deshalb können auch Musikfans einen Blick auf den CR3.5 BT werfen, die den Lautsprecher im Wohnraum einsetzen möchten. Für den Anschluss an Consumer-Geräte stehen dabei auch RCA-Buchsen und ein Miniklinkeneingang bereit. Damit ist er auch eine gute Wahl für Gamer, die ihn mittels Adapter an ihren PC oder Laptop anschließen. Recording-Begeisterte und HiFi-Freunde werden dagegen seine symmetrischen Klinkeneingänge lieben.

Logo des Mackie CR3.5 BT

Über Mackie

1988 gründete Greg Mackie, damals bereits erfolgreicher Mitbegründer einer Pro-Audiofirma, die Mackie Designs Inc. mit dem Ziel, preiswerte, hochwertige Mixer zu produzieren. Das erste offizielle Produkt des Unternehmens, der Line-Mixer LM-1602, wurde anfangs noch in den heimischen vier Wänden produziert. Aufgrund der erfreulichen Verkaufszahlen folgte schon bald das Nachfolgemodel CR-1604 – 1991 wurde schließlich die erste richtige Produktionsstätte bezogen. Die Kombination aus verlässlicher Qualität und niedrigen Preisen brachte dem Unternehmen rasch einen enormen Erfolg, sodass Mackie im Jahr 1995 bereits 100.000 verkaufte Produkte verzeichnen konnte. 2003 wurde das Unternehmen in LOUD Audio, LLC umbenannt, sodass es zwischen der Marke Mackie und ihrem ehemals gleichnamigen Mutterkonzern nicht mehr zu Verwechslungen kommen kann.

Von Homestudio und Podcast bis Party

In Home- und Projektstudios kann der Mackie CR3.5 BT als Nahfeldmonitor aufgestellt werden. Content Creator setzen ihn für das Editing von Podcasts und Vlogs ein. Auch für den täglichen Einsatz beim Musikhören oder die Beschallung von Partys eignet sich der Lautsprecher. Für all diese Einsätze steht auch eine Miniklinkenbuchse als Stereo-Kopfhörerausgang bereit. Dank seines Volume-Reglers auf der Vorderseite ist seine Lautstärke jederzeit justierbar. Dadurch ist er an nahezu jeder Position im Raum aufstellbar und ist dennoch mühelos bedienbar. Wird eine tiefere Basswiedergabe benötigt, können die CR3.5 BT-Speaker mit einem Subwoofer, wie dem Mackie CR8S BT, zu einem 2.1-Lautsprechersystem ergänzt werden.

3 Kundenbewertungen

3.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
f
Son Désagréable
focalo 18.02.2025
J’ai acheté ces enceintes Mackies pour remplacer mes Presonus Eris 3.5.

Les presonus ont grésillé au bout de 1 an seulement. J’ai changé 4 condensateurs et elles ont refonctionné 2 ans, puis panne d’alimentation. Vraiment, pas de chance…
Mais le son était excellent.

Mon avis sur les mackies au bout de 1 heure : d’essai, j’ai mal aux oreilles ! C’est difficile à décrire. Vraiment, après 5min d’écoute, mes oreilles sifflent comme pendant une otite…
Elles manquent de quelque chose, le son est étouffé, il n’y a que des aigues, pas de basses même à très faible volume. PAr contre, elles font bcp de bruits et feront vibrer vos tympans.
En lisant les avis, je me dis que la première génération devait être VRAIMENT meilleure.
Features
Verarbeitung
Sound
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
t
tao3194 23.01.2025
they are quite loud and bassy for how compact and small they are. im very happy with them.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
N
Enceintes Studio de Qualité
Nelaton 01.02.2025
J'utilise ces enceintes avec une Carte Son MOTU 2 et J'enregistre principalement des Guitares .
Le Son des enregistrements est bien restitué par les enceintes , l'aspect est soigné , le Bluetooth fonctionne trés bien ; Trés bon rapport Qualité prix pour ce produit ;
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden