Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Die Fingershots sind eine rhythmische Bereicherung für jeden Hand-Percussionisten, zumal sie nur in Schlagrichtung, also in Richtung Schlagfläche, deutlich zu hören sind und damit zusätzliche Akzente setzen.
Bei "dicken Fingern" könnte das etwas straffe Gummiband bei längerem Spielen zu tauben Fingern führen, aber hier lässt sich im Bedarfsfall und etwas handwerklichem Geschick leicht selbst Abhilfe schaffen.
Die Fingershots sind eine rhythmische Bereicherung für jeden Hand-Percussionisten, zumal sie nur in Schlagrichtung, also in Richtung Schlagfläche, deutlich zu hören sind und damit zusätzliche Akzente setzen.
Bei "dicken Fingern" könnte das etwas straffe Gummiband bei längerem Spielen zu tauben Fingern führen, aber hier lässt sich im Bedarfsfall und etwas
Die Fingershots sind eine rhythmische Bereicherung für jeden Hand-Percussionisten, zumal sie nur in Schlagrichtung, also in Richtung Schlagfläche, deutlich zu hören sind und damit zusätzliche Akzente setzen.
Bei "dicken Fingern" könnte das etwas straffe Gummiband bei längerem Spielen zu tauben Fingern führen, aber hier lässt sich im Bedarfsfall und etwas handwerklichem Geschick leicht selbst Abhilfe schaffen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
W
Tolle Erfindung
Wal 23.10.2014
Ich nutze die Dinger vor allem beim Cajon, bei meiner klassischen Bongotechnik mit einzelnen Fingern sind die Teile dann doch zu breit und im Weg. Für Congas brauch ich sie nicht. Beim Cajon vor allem mit Hand to Hand Bewegung hab ich einen präzisen 16tel Shaker. Die Gitarristen sind dann immer ganz angetan. Es ist allerdings das 2. Päärchen, beim ersten flutschte irgendwann das Gummi aus dem Deckel, den ich danach besser zugeklebt hätte. Der ist dann irgendwann in der Tasche aufgegangen und die Körnchen waren weg. Kann man besser machen und ggf. das Gummi austauschbar machen und dann nicht nur in den Deckel klemmen.
Ich nutze die Dinger vor allem beim Cajon, bei meiner klassischen Bongotechnik mit einzelnen Fingern sind die Teile dann doch zu breit und im Weg. Für Congas brauch ich sie nicht. Beim Cajon vor allem mit Hand to Hand Bewegung hab ich einen präzisen 16tel Shaker. Die Gitarristen sind dann immer ganz angetan. Es ist allerdings das 2. Päärchen, beim ersten flutschte
Ich nutze die Dinger vor allem beim Cajon, bei meiner klassischen Bongotechnik mit einzelnen Fingern sind die Teile dann doch zu breit und im Weg. Für Congas brauch ich sie nicht. Beim Cajon vor allem mit Hand to Hand Bewegung hab ich einen präzisen 16tel Shaker. Die Gitarristen sind dann immer ganz angetan. Es ist allerdings das 2. Päärchen, beim ersten flutschte irgendwann das Gummi aus dem Deckel, den ich danach besser zugeklebt hätte. Der ist dann irgendwann in der Tasche aufgegangen und die Körnchen waren weg. Kann man besser machen und ggf. das Gummi austauschbar machen und dann nicht nur in den Deckel klemmen.
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden
Bewertung melden
GF
Gut anzuwenden, aber ...
Gitarrenschule Fastje 26.07.2019
Die Idee, die hinter diesem Pecussionsinstrument steckt ist ja ganz toll und meine Erwartung war dementsprechend hoch, allerdings würde ich etwas ausgebremst mit meiner Begeisterung als ich es zum ersten Mal ausprobierte ! Sie sind am Finger etwas gewöhnungsbedürftig und klobig und leider und das finde ich etwas schade, für meinen Geschmack, zu leise ! Leider nur Bedingte Kaufempfehlung !
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
w
worr 14.04.2019
Ich spiele den Finger Shot mit meiner Cajon. Mit dem Finger Shot erhalte ich sozusagen eine dehr definierte und dezent gespielte Achtel-Hihat, ohne eine Hand damit belegen zu müssen. Denn dieses kleine Teil schüttelt nicht wie andere Shaker hin und zurück, sondern nur "einfach". Die Betonung liegt auf dezent, denn für laute Umgebungen eignet sich der Finger Shot nicht. Für Akustikgigs in kleinen Clubs oder Dorfkirchen ist er perfekt. Nachteil: Das Gummiband leiert ziemlich schnell aus und reißt irgendwann. Da könnte sich LP mal eine dauerhaftere Löung einfallen lassen. Mein erster Finger Shot hat etwa 18 Monate gehalten. Man muss also regelmäßig Ersatz besorgen. Aber andererseits kostet der Finger Shot nicht mehr als meine Drumsticks und die muss ich alle halbe Jahr ersetzen.
Ich spiele den Finger Shot mit meiner Cajon. Mit dem Finger Shot erhalte ich sozusagen eine dehr definierte und dezent gespielte Achtel-Hihat, ohne eine Hand damit belegen zu müssen. Denn dieses kleine Teil schüttelt nicht wie andere Shaker hin und zurück, sondern nur "einfach". Die Betonung liegt auf dezent, denn für laute Umgebungen eignet sich der Finger Shot
Ich spiele den Finger Shot mit meiner Cajon. Mit dem Finger Shot erhalte ich sozusagen eine dehr definierte und dezent gespielte Achtel-Hihat, ohne eine Hand damit belegen zu müssen. Denn dieses kleine Teil schüttelt nicht wie andere Shaker hin und zurück, sondern nur "einfach". Die Betonung liegt auf dezent, denn für laute Umgebungen eignet sich der Finger Shot nicht. Für Akustikgigs in kleinen Clubs oder Dorfkirchen ist er perfekt. Nachteil: Das Gummiband leiert ziemlich schnell aus und reißt irgendwann. Da könnte sich LP mal eine dauerhaftere Löung einfallen lassen. Mein erster Finger Shot hat etwa 18 Monate gehalten. Man muss also regelmäßig Ersatz besorgen. Aber andererseits kostet der Finger Shot nicht mehr als meine Drumsticks und die muss ich alle halbe Jahr ersetzen.