Ich habe das Clarion mit dem Warm Audio WA47, dem Neumann TLM 103 und dem Neumann TLM 49 verglichen. Clarion kam leider mit lose und quietschend wackelnder Kapsel an...Musste also ohnehin zurück. Es war aber möglich damit zu recorden. Es ist eher etwas leise, brauch also etwas mehr "Pfund" vom Vorverstärker. Es klingt sehr, sehr ausgewogen, irgendwie "unaufregend", recht natürlich und erlaubt sehr starke Eingriffe mit dem EQ, ohne dann künstlich zu klingen. Im Gegensatz zum sehr offensiven oberen Mittenbereich des 103 klingt es zwar zahm aber für mich wesentlich angenehmer, da das 103 gerade bestimmte nasale, unschöne Stimmanteile sehr kräftig pusht und dann mittels EQ heftig bearbeitet werden muss. Das Neumann TLM 49 ist dem Clarion nicht unähnlich, hat mehr output und noch etwas feiner aufgelöste Mitten, ist aber nicht so natürlich wie das Clarion. Der Gewinner ist für meine Stimme bisher das Warm Audio WA 47. Natürlicher Sound (leicht "boxiger" Bereich bei 1-2K, der aber mit EQ schnell im Griff ist, ordentlich Output allerdings sehr sensibel für die Raumreflektionen. Da muss ein sehr gut gedämmter Raum da sein, doch dann ist es für mich sehr gut.