Zum Seiteninhalt

DJ-Tisch

  • für den stationären und mobilen Einsatz geeignet
  • transportfreundliches flaches Packstück
  • Ausgleichs-Parkettschoner zur Stabilisierung des Tisches für wackelfreien Stand
  • Abmessungen der Tischplatte (B x T): 1100 x 455 mm
  • Höhe: 605 bis 1055 mm (in 30 mm-Schritten verstellbar)
  • Rast-Klemmschraube
  • Schnellverschluss zur Verbindung von Stativ und Platte
  • Material: Stahl, MDF
  • Tragfähigkeit: max. 30 kg
  • Gewicht: 13,5 kg
  • Farbe: Schwarz
Erhältlich seit Dezember 2021
Artikelnummer 534490
Verkaufseinheit 1 Stück
179 €
-22% UVP: 230,90 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

28 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

20 Rezensionen

E
Die Schnell-Spanner sind das Erste, was kaputt geht
ElectroStudio 04.07.2022
Die Idee des Produktes ist super! Das Teil ist für den Studioeinsatz top aber leider für den Roadeinsatz nicht zu empfehlen. Stativfüße praktisch unkaputtbar. Man braucht aber fast zwei Personen, wenn man die Höhe ändern will. Auflagerohre (da wo der Tisch draufkommt) haben in der Ebene etwas spiel, was mich bei dem Preis des Produktes erstaunt hat. Das ist aber kein großes Problem, weil die Tischplatte ja auf der Ebene aufliegt und mithilfe der Schnell-Spanner eingeklickt werden und dann ziemlich stabil ist. Die Schnell-Spanner aber sind qualitativ absoluter Billigscheiß. Beim Auspacken ist einer schon kaputt gewesen (klemmte und ließ sich nicht mehr aufmachen). Das hält keinen Roadeinsatz durch (never ever). Ich hab das Plastik-Schell-Spanner Teil mit dem roten Plastikknopf abgeschraubt, aufgemacht und die Konstruktion ist echt billig und sehr verschleißanfällig. Einfach unverschämt sowas Billiges in ein K&M Produkt einzubauen. Würde dem Produktmanager gerne mit dem Zaunpfahl winken - für die Sparmaßnahme bei den Schnell-Spannern gibt's dieses Jahr keinen Bonus!
Bei mir hat der Verriegelungsstift nicht mehr aufgeschnappt und die Tischplatte konnte (ohne meine geduldige Mega-Fiddel-Reparatur) nicht gleich montiert werden. Ich beobachte das mal und hab schon etwas Angst davor, was passiert, wenn ich das Teil wie geplant auf die Bühne mitnehme. Wenn der Auf- und Abbau an den unzuverlässigen Schnell-Spannern scheitert, gebe ich das Teil entweder zurück (oder baue meine eigenen Schnellspanner :D).
Verarbeitung
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Schnörkellos
Dirkdirk 05.03.2022
Sehr guter Tisch, robust, top Quali - einfach aufzubauen. Relativ mobil, sehe ihn eher für Zuhause. Empfehlung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sehr gut
Melanie2665 01.03.2023
Benutze den Tisch als Ablagetisch in meinem Studio. Wichtig war mir die Maße und die Möglichkeit, die Höhe verstellen zu können. Er ist sehr stabil und wie immer bei K&M wackelt nichts. Die Oberfläche vom Tisch sieht sehr edel aus. Für den mobilen Gebrauch eventuell etwas schwer, aber bei mir steht der Tisch an einem festen Platz und ist daher ideal!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Perfekt! (aber)
CHRI5T 04.02.2025
Einer der besten, mobilen Medien Tische die ich je hatte.
Ich habe auch schon etliche von Elevator durch...aber der hier ist von der Verarbeitung her top aber vor allem vom Konzept!

Seien es die vier "Turbo Einrast Schalter" mit denen man die Platte separat abnehmen kann, oder die bemerkenswerten Vibrationseigenschaften (gemessen am Gewicht). Der Tisch macht Spaß im Auf- und Abbau und ist eine Investition für Jahrzehnte.

Das einzige was etwas nervt, ist die "Carbon Oberfläche".
Die Tisch Platte hat eine stark griffige, geriffelte Oberfläche. Alles was auch nur irgendwie Gummi unten drunter hat, klebt quasi am Tisch (was sehr gut ist). Aber das reinigen ist echt doof, weil in den Rillen wirklich jeder Lappen und jedes Tuch seine Fäden lässt. Die "Rauigkeit" die für den festen Stand von Geräten wirklich perfekt ist, führt beim reinigen dazu, das man manchmal die Fuseln und Fäden verflucht, die man so mit der Hand nicht weg bekommt.

Ich bin dazu übergegangen ein "Faser armes" Tuch zu benutzen und den Tisch dann mit einer Bürste abzusaugen. Dann sieht er aus wie neu ;-)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden