Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Nach 14 Jahren KETRON " AUDYA " habe ich mich nun für den "EVENT" entschieden. Für einen leidenschaftlichen Livemusiker hat KETRON einfach die besten Real - und Sample Sounds. Die Styls klingen derart authentisch, einfach grandios. Micro und Voicetron Wiedergabe sind spührbar verbessert. Grundsätzlich ist der Gesamtklang druckvoller. Der "EVENT" sieht mit seinem lackierten Metallgehäuse und den beleuchteten Schiebereglern sehr wertig aus und sorgt auf der Bühne für Aufmerksamkeit. Auch das Gewicht und die Maße können sich sehen lassen. Die Programmierung ist für mich zwar noch etwas beschwerlich, doch diesen Lernprozess musste ich nach dem AUDYA Kauf auch bewältigen. Im Internet auf KETRON.it oder Musixx findet man reichlich Soundbeispiele und der Testberich im Onlinemagazin BONEDO.de bringt es auf den Punkt, dass der KETRON "EVENT" derzeit zu den Topkeyboars gehört.
Fazit: Authentische Styles#Hervorragende Sounds#für Livemusiker wie geschaffen"
Nach 14 Jahren KETRON " AUDYA " habe ich mich nun für den "EVENT" entschieden. Für einen leidenschaftlichen Livemusiker hat KETRON einfach die besten Real - und Sample Sounds. Die Styls klingen derart authentisch, einfach grandios. Micro und Voicetron Wiedergabe sind spührbar verbessert. Grundsätzlich ist der Gesamtklang druckvoller. Der "EVENT" sieht mit seinem
Nach 14 Jahren KETRON " AUDYA " habe ich mich nun für den "EVENT" entschieden. Für einen leidenschaftlichen Livemusiker hat KETRON einfach die besten Real - und Sample Sounds. Die Styls klingen derart authentisch, einfach grandios. Micro und Voicetron Wiedergabe sind spührbar verbessert. Grundsätzlich ist der Gesamtklang druckvoller. Der "EVENT" sieht mit seinem lackierten Metallgehäuse und den beleuchteten Schiebereglern sehr wertig aus und sorgt auf der Bühne für Aufmerksamkeit. Auch das Gewicht und die Maße können sich sehen lassen. Die Programmierung ist für mich zwar noch etwas beschwerlich, doch diesen Lernprozess musste ich nach dem AUDYA Kauf auch bewältigen. Im Internet auf KETRON.it oder Musixx findet man reichlich Soundbeispiele und der Testberich im Onlinemagazin BONEDO.de bringt es auf den Punkt, dass der KETRON "EVENT" derzeit zu den Topkeyboars gehört.
Fazit: Authentische Styles#Hervorragende Sounds#für Livemusiker wie geschaffen"
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
15
2
Bewertung melden
Bewertung melden
Ba
Gutes Gerät ! Aber noch viel zu verbessern.
Bruno aus G. 21.08.2024
Ich hatte 23 Jahre einen SD 1 von Ketron. Habe ihn jetzt verkauft, ist mir schwer gefallen. Habe den neuen Besitzer eine Freude gemacht. Habe jetzt einen Event.
Nun zum Event: Leider hat Ketron ein unfertiges Gerät auf den Markt geworfen. Ich habe den Event jetzt 9 Monate. Nachdem ich das 3.0. Uptade geladen habe ,würde ich mich, wenn ich noch müßte auf die Bühne trauen. Der Event ist ,wer es mag ,ein geniales Keybord.
Aber da sind noch einige Updats erforderlich.
Da ich meine Musikerlaufbahn beendet habe kann ich in Ruhe meine Souds erstellen. Die Sounds sind meiner Meinung nach teilweise lieblos erstellt. Der Event gibt viel mehr her.
Vorteil: Man kann nach längeren einlesen in der Bedienungsanleitung wirklich überall eingreifen. Die Ergebnisse sind gigantisch.
Nachteil: Es ist kein Keybord mit dem man als normaler Musiker nach einer Woche auf die Bühne kann . Habe auch eine Tyros 5 Schlagzeug kann man vergessen, aber Menüführung um längen besser.
Fazit : Für mich ist das Grät Ideal , weil ich sowieso alles verändere. (Soundbastler) idealer Zeitvertreib.
Müsste ich noch auf die Bühne würde ich mir den Genos oder Korg holen. Nach dem 3.0 ist schon vieles besser, aber jeder wünscht sich vielleicht andere Möglichkeiten. Ist halt für den Weltmarkt gemacht.
Am besten wäre, man könnte sich sein Keybord selber zusammenstellen. Auf die noch vorhandenen Fehler gehe ich zu einem späteren Zeitpunkt ein.
Oder was Korg macht eine Tanzmusiker Version.
Ich hatte 23 Jahre einen SD 1 von Ketron. Habe ihn jetzt verkauft, ist mir schwer gefallen. Habe den neuen Besitzer eine Freude gemacht. Habe jetzt einen Event.
Nun zum Event: Leider hat Ketron ein unfertiges Gerät auf den Markt geworfen. Ich habe den Event jetzt 9 Monate. Nachdem ich das 3.0. Uptade geladen habe ,würde ich mich, wenn ich noch müßte auf die Bühne
Ich hatte 23 Jahre einen SD 1 von Ketron. Habe ihn jetzt verkauft, ist mir schwer gefallen. Habe den neuen Besitzer eine Freude gemacht. Habe jetzt einen Event.
Nun zum Event: Leider hat Ketron ein unfertiges Gerät auf den Markt geworfen. Ich habe den Event jetzt 9 Monate. Nachdem ich das 3.0. Uptade geladen habe ,würde ich mich, wenn ich noch müßte auf die Bühne trauen. Der Event ist ,wer es mag ,ein geniales Keybord.
Aber da sind noch einige Updats erforderlich.
Da ich meine Musikerlaufbahn beendet habe kann ich in Ruhe meine Souds erstellen. Die Sounds sind meiner Meinung nach teilweise lieblos erstellt. Der Event gibt viel mehr her.
Vorteil: Man kann nach längeren einlesen in der Bedienungsanleitung wirklich überall eingreifen. Die Ergebnisse sind gigantisch.
Nachteil: Es ist kein Keybord mit dem man als normaler Musiker nach einer Woche auf die Bühne kann . Habe auch eine Tyros 5 Schlagzeug kann man vergessen, aber Menüführung um längen besser.
Fazit : Für mich ist das Grät Ideal , weil ich sowieso alles verändere. (Soundbastler) idealer Zeitvertreib.
Müsste ich noch auf die Bühne würde ich mir den Genos oder Korg holen. Nach dem 3.0 ist schon vieles besser, aber jeder wünscht sich vielleicht andere Möglichkeiten. Ist halt für den Weltmarkt gemacht.
Am besten wäre, man könnte sich sein Keybord selber zusammenstellen. Auf die noch vorhandenen Fehler gehe ich zu einem späteren Zeitpunkt ein.
Oder was Korg macht eine Tanzmusiker Version.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
AB
Over the top
Andrei Baba 25.05.2023
Infinite possibilities with this arranger, first of it's kind with "live" arrangements, which I must say, are very realistic on the stage. Of course, this keyboard will benefit soon of new software development which will make it more stable. Sounds are really great, but to get the most of this unit you will need to read and learn almost every page of his manual, and this might take a while to program each and every detail before registering any sets.
Infinite possibilities with this arranger, first of it's kind with "live" arrangements, which I must say, are very realistic on the stage. Of course, this keyboard will benefit soon of new software development which will make it more stable. Sounds are really great, but to get the most of this unit you will need to read and learn almost every page of his manual, and
Infinite possibilities with this arranger, first of it's kind with "live" arrangements, which I must say, are very realistic on the stage. Of course, this keyboard will benefit soon of new software development which will make it more stable. Sounds are really great, but to get the most of this unit you will need to read and learn almost every page of his manual, and this might take a while to program each and every detail before registering any sets.