Zum Seiteninhalt
compare-box
Soundbeispiele
Piano 4
0:00
0:00
  • Piano 40:37
  • Piano 50:41
  • Piano 60:47
  • Piano 70:45
  • Piano 80:43
  • Piano 90:43
  • Clavinet0:28
  • E-Piano 10:39
  • E-Piano 20:29
  • E-Piano 30:29
  • Orgel 10:37
  • Orgel 20:42
  • Orgel 30:35
  • Piano 10:40
  • Piano 20:44
  • Piano 30:46

Digitalpiano

  • 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik, Druckpunktsimulation und Ivory Touch (Grand Feel Compact)
  • 45 Sounds inkl. Shigeru Kawai EX Competition Grand Piano Sound mit Harmonic Imaging XL Technologie
  • 100 Drum-Rhythmen
  • Dual/Layer, Split und 4-Hand Modus
  • 256-stimmig polyphon
  • OLED-Display
  • MIDI Aufnahme
  • USB-Player: MP3, Wav, SMF, internes Format KSO
  • DSP-Effekte
  • Registration Memories
  • Tone Control
  • Transpose
  • Tuning
  • 3-fach Pedaleinheit
  • Lautsprecherleistung: 2x 50 W
  • Bluetooth MIDI: Ver. 5.0
  • Bluetooth Audio: Ver. 5.1
  • 2 Kopfhörerausgänge: 3,5 mm Stereo Miniklinke und 6,3 mm Stereo Klinke
  • 2 Stereo Ausgänge: 6,3 mm Klinke (L/R + R)
  • 2 Line Eingänge: 6,3 mm Klinke (L/R + R)
  • USB to Host
  • USB to Device
  • Abmessungen ohne Notenpult (B x T x H): 1425 x 485 x 930 mm
  • Gewicht: 66 kg
  • Farbe: Weiß
  • Erhältlich seit April 2023
  • Artikelnummer 564508
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Weiß
  • Oberfläche Matt
  • Anzahl der Tasten 88
  • Holztastatur Ja
  • Ivory Feel Tastatur Ja
  • Druckpunktsimulation Ja
  • Tastaturabdeckung Ja
  • Anzahl der Sounds 45
  • Polyphonie 256
  • Begleitautomatik Nein
  • Anzahl der Rhythmen 100
  • Display Ja
  • Sequenzer Ja
  • Lernfunktion Nein
  • Bluetooth Audio Ja
  • Bluetooth Midi Ja
  • Halbpedalfähig Ja
  • Audioausgänge Ja
  • Audioeingänge Ja
  • Midi-Schnittstelle USB
  • USB to Host Ja
  • USB to Device Ja
  • Lautsprecherleistung 2x 50 W
  • Maße 1425 x 485 x 930 mm
  • Gewicht 66,0 kg
2.099 €
-36% UVP: 3.300 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Standardlieferung
19 €

Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Großes Feeling

Das Kawai CA-501 ist ein 66 Kilogramm schweres Digitalpiano mit 88 Holztasten (Grand-Feel-Compact-Mechanik und Ivory-Touch-Oberfläche) sowie einer maximal 256-stimmigen Polyphonie. Neben den drei herausragenden akustischen Flügelklängen bietet es noch 42 weitere Sounds, die sich splitten und auch kombinieren lassen sowie eine tolle Effektsektion. Als Zielgruppe kommen Pianisten in Frage, die so nahe wie möglich an das Spielgefühl eines echten Klaviers herankommen wollen, dabei aber die Vorteile eines Digitalpianos schätzen: unter anderem guter Preis, lautloses Üben mit dem Kopfhörer, Aufzeichnen/Übertragen des eigenen Klavierspiels und Bluetooth-Anbindung.

Kawai CA-501 W

Alle Möglichkeiten

Es gibt das Digitalpiano in verschiedenen Farbvarianten, die sich im Preis unterscheiden können, nieder- und auch höherpreisige Modelle der CA-Serie, unter anderem mit leistungsstärkeren und höherwertigen Lautsprechern. Beim CA-501 kommt ein Lautsprechersystem mit zwei Mal 50 Watt zum Einsatz. Wie beim Vorgänger CA-59 erfolgt die Bedienung über ein OLED-Display und Buttons. Das CA-501 bietet Line-In/-Out sowie zwei Kopfhörerausgänge (Miniklinke und große Klinke). Am USB-to-Host-Anschluss kann ein Rechner direkt mit MIDI-Daten versorgt werden. Neu ist, dass neben MIDI- auch Audiodaten per Bluetooth gesendet und empfangen werden können.

Kawai CA-501 W, Seitenansicht

Ein Musikmöbel für Pianisten

Das Kawai CA-501 ist für fortgeschrittene Pianisten gedacht, besonders, wenn sie von einem echten Klavier kommen und daher auf eine ausgefeilte Hammermechanik und ein realistisches Spielgefühl auf den Tasten (Ivory Touch und Echtholzkern) Wert legen. Tatsächlich sieht das Digitalpiano einem Klavier ähnlich, nur kann man das Digitalpiano zusätzlich mit dem Rechner oder sogar per Bluetooth mit dem Smart Device verbinden und dank der leisen Tastatur und dem Kopfhörer auch lautlos üben, was gerade in Mietwohnungen ein dicker Pluspunkt ist. Dank der Virtual-Technician-Funktion kann man den hervorragenden Klang des Digitalpianos feinfühlig an das eigene Spiel anpassen.

Kawai CA-501 W, Digitalpiano

Über Kawai

Kawai ist ein japanischer Hersteller, der sich seit seinem Gründungsjahr 1927 dem Bau von Klavieren und Flügeln verschrieben hat. Seit 1986 produziert Kawai darüber hinaus auch Digitalpianos. Von Anfang an stand der Name „Kawai“ für Innovation: So stellte Kawai beispielsweise das erste Digitalpiano mit Tasten, die komplett aus Holz gefertigt waren, her und fertigte außerdem die erste Tastatur, die eine echte Nachbildung einer Flügelmechanik darstellte. Die Liste der Künstler, die sich für Kawai entschieden haben, ist lang. Sie enthält mit Warren Mailley Smith, Ashley Fripp und Mikhail Pletnev einerseits Künstler aus dem klassischen Bereich und andererseits Musiker moderner Genres, wie zum Beispiel Herbert Grönemeyer, Ingo Reidl (Pur) oder Don Airey (Deep Purple).

Moderne Interpretation

Per Display und den Tastern lässt sich das Kawai CA-501 komfortabel bedienen, zusätzlich gibt es eine kostenlose Piano Remote Control App für iOS und Android. Über den USB-Port werden MIDI-, über Bluetooth zusätzlich Audiodaten übertragen. Das Digitalpiano verfügt über drei Pedale (mit Halbpedalfunktion) für ein realistisches Spielgefühl. Für Klavierschüler gibt es eine Lesson-Funktion, aber auch an den Unterricht oder das gemeinsame Musizieren hat Kawai gedacht und zwei Kopfhöreranschlüsse spendiert. Und für ein paar Euro mehr ist das CA-501 bei Thomann im Set mit einer Klavierbank und einem Kopfhörer erhältlich.

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

I
Sehr zufriedenstellend
Ivy456 19.03.2024
Sehr schönes Piano. Toller Sound. Top Lieferung. Unkomplizierter Aufbau.
Ich musste eine Bestelländerung vornehmen und Thomann hat sich dabei flexibel gezeigt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
KM
Magnifique piano
Kara Moustra 13.12.2024
Son incroyable : sortie ligne, casque et en direct : c'est puissant, sensuel, précis et beau.
Touches parfaites.
Vraiment un instrument génial.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

loading content