Zum Seiteninhalt

Mini-Gitarrencombo

  • Leistung: 5 W Peak
  • Bestückung: 3"-Lautsprecher
  • Clean- und Distortion-Modus
  • Volume- und Tonregler
  • Klinkeneingang
  • 6,3 mm Ausgang für Kopfhörer oder Lineout
  • mit Clip zur Befestigung am Gürtel oder Gitarrengurt
  • Stromversorgung per 9 V-Batterie (nicht im Lieferumfang - Art. 417473) oder 9 V DC-Netzteil (nicht im Lieferumfang - Art. 409939)
  • Abmessungen (B x T x H): 125 x 70 x 130 mm
  • Gewicht: 0,4 kg
Erhältlich seit November 2017
Artikelnummer 412390
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 5 W
Lautsprecher Bestückung 1x 3"
Kanäle 2
Hall Nein
Effektprozessor Nein
Externer Effektweg Nein
Line Eingang Nein
Recording Ausgang Nein
MIDI Schnittstelle Nein
Anschluss für externe Lautsprecher Nein
Kopfhöreranschluss Ja
Fußschalter Anschluss Nein
Inkl. Fußschalter Nein
Gewicht in kg 0,4 kg
Leistung in W 5 W
Akku Laufzeit 0 h
Mehr anzeigen
16,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Ein Pocket-Amp für alle Fälle

Auch wenn es auf den ersten Blick überhaupt nicht danach aussehen mag: Der Harley Benton MA-5 Miniamp ist tatsächlich ein Gitarrenverstärker, der vor allem durch seine winzige Größe auffällt. Er passt locker in jede Hosentasche, was ihn zu einer coolen Option für den schnellen Einsatz unterwegs oder im Notfall macht, wenn mal kein richtiger Amp in der Nähe sein sollte oder man doch eher die bequeme Session auf der Couch bevorzugt. Mit nur 400g Gewicht und kaum größer als eine Zigarettenschachtel kann der MA-5 Miniamp mit seinem Clip auf der Rückseite unauffällig am Gürtel oder am Gitarrengurt befestigt werden, wodurch er dem Aktionsradius beim Spielen nicht im Wege steht. Je nach Bedarf kann der schwarze Power-Zwerg entweder mit einem Netzteil oder für maximale Freiheit mit einer 9V-Batterie betrieben werden.

Harley Benton MA-5 Miniamp

Clean & Overdrive Sounds

In dem nur 125 x 70 x 130mm kleinen Gehäuse aus robustem Kunststoff verbirgt sich ein 3”-Speaker, der immerhin eine Leistung von 5W abgibt. Das sollte für eine ausreichende Zimmerlautstärke sorgen und tut es ganz sicher, wenn der Overdrive-Modus ausgewählt ist. Denn der Power-Schalter erweckt den MA-5 nicht nur zum Leben, sondern bietet zugleich die Auswahl zwischen den zwei verschiedenen Grundklängen “Clean” und “Overdrive”, die mit einem Tone-Regler im Klang und mit dem Volume-Poti in der Lautstärke weiterbearbeitet werden. An der linken Gehäuseseite sitzen die zwei Anschlussbuchsen, hier wird das Gitarrenkabel eingestöpselt und die Line-Out-Buchse im 3,5mm-Klinkenformat kann entweder zum Anschließen eines Kopfhörers oder eines externen Lautsprechers verwendet werden.

Anschlüsse des Harley Benton MA-5 Miniamp

Cooles Gadget für Gitarristen

Der Harley Benton MA-5 Miniamp ist ein cooles und erschwingliches Gadget für Gitarristen, die nach einer handlichen Lösung für unterwegs suchen. Mit seinen kompakten Abmessungen von nur 12,5 x 7 x 13cm passt der MA-5 problemlos in jede Tasche - ein Vorteil für alle, die einen Verstärker für schnelle Übungseinheiten oder die “Notfälle” zwischendurch brauchen. Der Sound, den der 3“-Lautsprecher aus dem kleinen Gehäuse liefert, ist erwartungsgemäß nicht besonders kraftvoll, aber für die Session zwischendurch vollkommen ausreichend. Besonders der Overdrive-Modus bringt etwas mehr Charakter und Volumen in den Klang, während der Clean-Modus eine solide Basis beispielsweise zum Akkordspielen bietet.

Bedienelemente des Harley Benton MA-5 Miniamp

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Überall mit dabei

Der Harley Benton MA-5 Miniamp ist eine preisgünstige und unkomplizierte Lösung für den Gitarrensound “to go”. Man kann ihn dank Batteriebetrieb für die spontane Session im Freien einsetzen, mit ihm auf der nächsten Party einen zum Besten geben oder auf dem Hotelzimmer zum diskreten Üben nutzen. Das kleine Gadget nimmt nicht viel Platz in Anspruch und bietet mit seinen zwei wählbaren Klängen eine ausreichende Grundversorgung mit Clean- und Overdrive-Sounds zum Ausprobieren und/oder Experimentieren. Die Clipbefestigung sorgt dabei für eine sichere Befestigung des MA-5 Miniamp am Gitarrengurt oder dem Hosengürtel, damit das Spielgefühl nicht eingeschränkt wird.

274 Kundenbewertungen

3.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

175 Rezensionen

K
Der kleine Helfer auf dem Flohmarkt
KRYPTYK 14.09.2021
Man, man, man, wenn ich hier so einige Bewertungen lese, kommen mir doch Zweifel ob die Verwender, auch wissen was die da tun (kaufen). Da liest man z.B dass der Amp unbrauchbar sein, am Gürtel um eine A-Gitarre (mit Abnahme Mikro) im Oberkrainer Stiel zu spielen…..Klar ist er das, dass weis der echte Musiker aber im Vorfeld. Oder man ließt, man kann Drivestärke und Lautstärke nicht getrennt regeln, sieht man eigentlich an den Bildern vor einer Bestellung – Dafür gibt es die Produktbilder !!!! – Das Beweist mal wieder meine Theorie, nicht das Equipment ist meisten schlecht, sondern der Käufer hat das für Ihn falsche Equipment bestellt.

Wofür ich dem Mini-Amp nutze lest ihr nun im folgenden Review.
Einen Mini Amp, wofür benötigt man so ein Teil? Das muss wohl Jeder selber wissen. Natürlich kann man von so einem Amp keine Klangwunder erwarten, oder das er für Auftritte im Studio oder zum Üben verwendbar ist….. Die Nutzung eins solchen Amps wäre z.B. um in der Gitarrenwerkstatt, die Gitarre einzustellen. Ich habe den Amp gekauft da ich sehr oft auf Flohmärkten / Trödelmärkten unterwegs bin oder aus Kleinanzeigen, aus meiner Umgebung Gitarren kaufe um diese wieder aufzuarbeiten und wieder zu verkaufen (Gitarren für mich, kaufe ich ausschließlich bei Thomann). Gerade auf den Flohmärkten sind so gut wie nie Stromanschlüsse vorhanden und wenn doch, will man nicht immer seinen Combo mitschleppen und wenn man dort eine E-Gitarre kauft, will man natürlich wissen ob die Toneabnehmer funktionieren. Oder wenn man privat eine Gitarre kaufen will muss man nicht immer einen AMP mit schleppen, denn oft ist auch kein Combo vor Ort. Da ist mir der MA5 eine sehr große Hilfe und reicht zig mal aus, denn dafür brauche ich keinen Miniamp der „Boutigqualität“ hat Der MA5 klingt wirklich für 16 Euro, aber das ist mir, für den Zweck, für den ich ihn verwende völlig egal. ……Die Beschaffenheit des Amp ist natürlich aus Kunststoff. Der Griff ist eine Attrappe, aber mir egal, denn wer benötigt an einem Hosentaschen-Amp einen echten Griff???
Die drei Regler – Volume – Tone – Power sind wirklich ausreichend. Mit dem Poweregler kann man den Amp ausschalten (off) oder anschalten und ist direkt im Cleankanal (On) oder umschalten auf den Zerrkanal (OD). Allerdings geht die Reglermarkierung bei meinem Exemplar nicht mit der Beschriftung überein (der Punkt auf dem Regler deckt sich nicht mit der Beschriftung) macht aber auch nichts, denn es ist für jede Einstellung auch ein leichter Wiederstand zu spüren, so das man wenn man Clean haben will, nicht aus versehen auf OD drehen kann. Ein normaler Inputanschluß sorgt für die Aufnahme eines Gitarrenkabels. Die Funktion wird mit einem kleinen roten Lämpchen angezeigt. An der Seite befinden sich ein Kopfhörereingang für 6,3mm Klinkenstecker der auch als Lineout genutzt werden kann und die Anschlußbuchse für ein Netzkabel. Auf der Rückseite befindet sich der Clip für die Befestigung am Gürtel und das Batteriefach für eine 9V Blockbatterie.

Nun natürlich teste ich den Mini vor der Mitnahme natürlich auf Funktion. Er funktioniert.
Clean und OD sind zum Ausprobieren der Funktion einer Gitarre oder zum Einstellen der Gitarre(n) die auf dem Flohmarkt gekauft und wieder restauriert habe. Und für diese Zwecke ist der Amp völlig ausreichend. Natürlich bin ich nicht so vermessen, anzunehmen, das ich den Mini auch für Konzerte oder Studioaufnahmen verwenden kann. ….Und aus diesem Blickwinkel bewerte ich auch den Sound des Kleine. Clean ist Clean und wenn ich mit meiner Humbucker-Gitarre etwas weiter den Clankanal aufdrehe, fängt er auch nicht eicht an zu Crunchen. Im OD gibt er ein Verzerrung raus, die man als Zerre bezeichnen kann, aber natürlich auch nicht vergleichbar ist mit einer Zerre an einem „richtigen“ Amp. Auch dieser Umstand war mir natürlich auch vor dem Kauf klar. Der Clip zum Befestigen ist stramm genug um gut an einem Gürtel zu halten. Und der Kopfhöreranschluss gibt natürlich auch keinen High Class Sound heraus, aber man kann das Gitarrenspiel hören. Der Amp ist für meine Belange mehr als ausreichend auch für den Preis von 16,30 Euro. Auch wenn ich sonst nur Marshall-Amps spiele war mir der hier auch angebotene Marshall MS-2 zu teuer (das doppelte vom MA-5) für meine Verwendung des Amps.

Fazit:
Wer den Amp für die Gitarrenwerksatt benötigt zum Einstellen der Gitarren oder wie ich um Gitarren auszuprobieren die man auf dem Trödelmarkt etc. gekauft hat, ist hier richtig. Wer allerdings einen vollwertigen brauchbaren Übungs- Konzert- bzw. Auftrittsverstärker erwartet und den MA-5 dafür als unbrauchbar bewertet hat wohl eine falsche Vorstellung und sollte sich in der Kategorie ab Harley Benton HB-10G umsehen. Die volle Punkzahl, eine Kaufempfehlung und 5 Sterne, bekommt der MA-5 von mir, für die von mir genannten Verwendungen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
20
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
Kleiner Brüllwürfel
Mr Grimheart 06.10.2020
Ich benutze den MA-5 zu Hause zum Üben und Rumklimpern. Da ich dabei nicht auf einen High-Gain-Sound angewiesen bin reicht das, was der Amp liefert, für mich vollkommen aus. Ich hab mir ihn vor allem gekauft, weil ich nicht immer alles über Audiointerface und Kopfhörer laufen lassen möchte, sondern beim Gitarrespielen auch mal echte Luftbewegung haben wollte. Die Lautstärke ist dementsprechend auch in Ordnung, nur leider ziemlich fummelig zu bedienen.

Der Lautstärkeregler ändert am Pegel nämlich tatsächlich nur was bis etwa auf 12 Uhr Stellung. Im Cleancanal fängt er danach an zu sättigen, wie jeder andere Amp nunmal auch, aber lauter wird er nicht mehr. Im OD-Kanal ähnlich. Allerdings ist Letzterer schon bei Mittelstellung extrem viel lauter, als der Clean-Kanal. Da muss man am Regler schon eine gute Position finden - und die ist irgendwo zwischen 6 und 7 Uhr - um in etwa bei dem selben Output zu sein. Alles lauter als 12 Uhr fügt nur weiter Distortion hinzu. Nach oben hin erreicht der Amp also schon ziemlich früh seine Grenzen, sowohl im Clean, als auch im OD-Kanal. Ist halt die Frage was man so braucht. Die Lautstärke reicht mir auf jeden Fall allemal.

Der Toneregler reguliert dem Namen entsprechend den Toncharakter von dunkel bis glasig und kann in Maximalstellung schon ziemlich nerven. Auch hier hat sich für mich die Mittelstellung bewährt.

Was mich wirklich an dem Amp stört ist allerdings die Halterung auf der Rückseite. Weil diese nämlich konkav nach innen gewölbt ist, ist der Amp ziemlich fummelig an Gürtel, Gitarrengurt oder ähnlichem zu befestigen. Ausserdem rasselt er am Gehäuse und erzeugt ziemlich nervige Nebengeräusche. Ich hab ein Stück Stoff dazwischen geklemmt. Das hätte man ab Werk bestimmt auch besser lösen können.
Der "Tragegriff" oben am Amp ist übrigens nur aufgeklebte Zierde und lässt sich nicht benutzen.
Ansonsten wirkt die kleine Kiste gut verarbeitet und bietet sowohl über Batterie-, als auch Netzbetrieb den gleichen Sound und Output. Ist zwar alles aus Kunststoff, aber trotzdem vernünftig zusammengeschraubt. Ist mir auch schon dreimal runtergefallen und hat keine Schäden davongetragen.

Wie gesagt, zum Üben für zu Hause oder um eine Akustikgitarre mit netten Solis zu begleiten absolut ausreichend und sein Geld in jedem Fall Wert. Der Amp klingt in beiden Kanälen gut und reagiert schön auf unterschiedliche Anschlagsdynamik. Besonders der Cleankanal hat mich überzeugt. Die Ausstattung ist natürlich sehr spartanisch. Ein bisschen Reverb wäre noch nett gewesen, aber das ist natürlich Meckern auf hohem Niveau. Ein ähnliches Produkt mit gleichen Features kostet bei Marshall immerhin mehr als das Doppelte.

Pro und Contra:
+ Sound
+ Größe
+ Preis
+ Anschlagsdynamik
+ Verarbeitung

- gefaketer Tragegriff
- Halterung an der Rückseite
- Lautstärkeregelung im OD-Kanal

Anmerkung: Die Wertung von 4 Sternen gebe ich als berechnetes arithmetisches Mittel aus den Einzelbewertungen für Bedienung, Features, Sound und Verarbeitung. Dabei komme ich auf 4,25 und habe entsprechend abgerundet, weil man nur ganze Sterne vergeben kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BT
Man bekommt was man bestellt hat.
Buildmaster T 17.03.2022
Das ist natürlich ein Spaßgerät für das Ständchen unterwegs oder den Urlaub. Ein großes Klangerlebnis wird wohl niemand von diesem Gerät erwarten. Negativ ist mir nur aufgefallen, dass er brummt, wenn man ihn an eine Stereoanlage anschließt. Für das lustige Aussehen und den geringen Preis gebe ich gerne 3 Sterne.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

CG
Mehr als in Ordnung !
Contrastmusic GbR 26.11.2021
Bin begeistert was man für um die 20,00Euro so bekommen kann. Zum rum klimpern für meine Studio-Gäste während den Trink/Zigarettenpausen das perfekte Spielzeug. hat uns in einigen Sessions schon extrem belustigt der Kleine Amp. :-)
Er hat ordentlich Lautstärke und das Rauschen und Übersteuern hält sich in Anbetracht das Preises in angenehmer Grenze.
Betreibe ihn via 9V Batterie, die ausreichend Saft bietet, daher ist ein zusätzliches Netzteil nicht nötig, super.. so kann man ihn im Raum überall nach Belieben mit hintragen.
Trotz des großen Lobs ,denke ich man braucht nicht erwähnen das der MA-5 kein ernstzunehmender Amp ist.
Macht dennoch riesen Spaß, und schaut cool in der Vitrine aus. daher volle 5 Sterne in allen Punkten !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden