Der Harley BentonDNAfx GiT Mobile II hat der ersten Generation an sog. "Amp Plugs" einiges Voraus: Der über USB-C aufladbare Akku verhindert z. B. permanent größer werdenden Batteriemüll.
Soundmäßig hat der Harley BentonDNAfx GiT Mobile II eine Reihe an Auswahlmöglichkeiten von Clean bis High Gain und allem dazwischen. Klanglich ist das gewiss nicht auf dem Niveau heutiger Boutique-Amp-Simulationen, aber es reicht voll und ganz aus, um sich im Urlaub / auf Reisen für die Band fit zu halten. Dank der Bluetooth-Funktion kann man sich über Handy oder Tablet auch noch Metronom oder Playalongs dazumischen und ohne Probleme auch auf dem Festivalzeltplatz oder im Hotelzimmer üben. Durch eine Funktion als USB-Interface bietet das Harley BentonDNAfx GiT Mobile II sogar die Möglichkeit, schnell mal eben neue Songideen in den Laptob einzuspielen.
Die Bedienung ist okay, wenn auch nicht ganz intuitiv. Die einzelnen Amp-Modelle und Unter-Einstellungen sind farblich codiert, was im Handbuch erklärt ist. Da dauert es evtl. ein wenig, bis man herausgefunden hat, wo in den Einstellungen man sich gerade befindet, aber mit etwas herumprobieren kommt man angemessen schnell zum gewünschten Sound.
Durch den Schwenkbaren Stecker passt der Harley BentonDNAfx GiT Mobile II in so ziemlich jede Gitarre.
Leider hat er wie gesagt zwar eine Funktion für zusätzliches Audio über Bluetooth, aber keine Möglichkeit, ihn mit Bluetooth-Kopfhörern zu nutzen, weshalb man stets "angeleint" spielen muss. Schade, aber verschmerzbar.
Insgesamt eine prima Lösung, um unterwegs oder backstage bequem üben zu können, ohne seine Umgebung zu belästigen.