In den letzten 25 Jahren wurde Bass Equipment immer kompakter und leichter. Neben Class-D Endstufen, Schaltnetzteilen, Lautsprechern mit Neodym Magneten und Leichtbauweisen ist dies vor allem der Verschmelzung der digitalen und analogen Welt zu verdanken. Ein perfektes Beispiel dafür ist der Harley Benton DNAfx Bass Mobile. Er ist ein ultra kompakter Preamp für Bass, der auf engsten Raum Amp- und Cab Simulationen, Effekte, einen Kopfhörerverstärker und einen Drum Computer vereint. Zudem kommt er dank Akku und Bluetooth Sender bei Bedarf ganz ohne Kabel aus. Den Harley Benton DNAfx Bass Mobile steckt man einfach in die Klinkenbuchse des Instruments, verbindet ihn mit einem Kopfhörer und kann sofort loslegen. Diese geballte Ladung an Technologie gibt es – wie von Harley Benton gewohnt – zu einem attraktiven Preis.
Der Harley Benton DNAfx Bass Mobile besitzt einen 6,3mm-Klinkenstecker, welcher sich im Winkel verstellen lässt. So kann man ihn der Korpusform des eigenen Instruments anpassen. Ein Kopfhörer lässt sich entweder per Kabel oder per Bluetooth anschließen. Sobald man dies getan hat, kann man zwischen sieben legendären Bassverstärker- und Boxenmodellen auswählen. Wer hier noch nicht seinen Traumsound findet, kann bei den fünf Tone-Einstellungen weiter auf die Suche gehen. Zudem stehen mit Flanger, Phaser, Echo, Reverb, etc. sieben digitale Effekte zur Auswahl. Mit dem USB-C-Anschluss lässt sich nicht nur der Lithium-Ionen-Akku aufladen, sondern man kann den DNAfx Bass Mobile auch als Audiointerface nutzen und ihn mit einem Laptop, Tablet etc. verbinden. Die integrierten 28 Drumpatterns aus verschiedenen Genres runden das umfangreiche Gesamtpaket des DNAfx Bass Mobile ab.
Der große Traum jedes Musikers ist sicherlich, immer und überall seiner Leidenschaft frönen zu können, egal ob auf dem heimischen Sofa oder am Strand. Vorbei die Zeiten, in denen die Infrastruktur (z.B. Steckdosen o.ä.) vorgab, wann und wie man Bass spielt oder übt. Diese Freiheit ermöglicht der Harley Benton DNAfx Bass Mobile. Man benötigt nur einen Bass, den DNAfx und einen Kopfhörer. Mit aufgeladenen Akku hat man dann bis zu 4h Spielspaß, zudem kann man bei Bedarf noch den integrierten virtuellen Drummer einladen. Die persönliche Freiheit soll ja bestenfalls nie die Freiheit eines anderen einschränken. Mit dem DNAfx Bass Mobile stört man auch keine Familienmitglieder oder Nachbarn und ist unabhängig von der Tages- bzw. Nachtzeit. Durch sein kompaktes Hosentaschenformat ist der Harley Benton DNAfx Bass Mobile auch ein idealer Begleiter für den Urlaub oder die Geschäftsreise.
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Das kompakte Format und die Konnektivität des Harley Benton DNAfx Bass Mobile sind natürlich überzeugende Argumente. Dies hilft aber alles nichts, wenn seine Sounds Bassisten nicht inspirieren würden. Daher hat Harley Benton auf diesen Punkt besonderen Wert gelegt. Sieben legendäre Kombinationen aus Verstärkern und Boxen, die allesamt Musikgeschichte schrieben, stehen zur Auswahl. Jede dieser Kombinationen hat einen eigenen Preset-Speicherplatz: Clean Finger, Clean Pick, Slap Bass, Overdrive, Clean Solo, Jazz Solo, Djent Pick. Zusammen mit den integrierten Effekten lassen sich so unzählige Sounds kreieren. Mit dem USB-C-Ausgang kann der Harley Benton DNAfx Bass Mobile auch als Audiointerface dienen und so zu einer kompakten Lösung für eine spontane Recording Session werden.