Hinweis: nicht empfohlen für E-Gitarren mit aktiven Tonabnehmern.
Das Fun Generation AirZone 5.8GHz Instrument ist eine Drahtlosanlage für Gitarren. Sie ist praktisch, platzsparend und einfach zu bedienen. Das digitale Wireless-System arbeitet mit hochwertiger 24-Bit/48kHz-Audioqualität und überträgt das Funksignal im für Störungen unanfälligen 5,8GHz-Band. Seine Frequency-Hopping-Technologie sorgt dafür, dass seine schaltbaren Kanäle den reibungslosen Betrieb von bis zu sechs simultan verwendeten Systemen gleichzeitig ermöglichen. Das ist ideal, um ganze Bands mit Drahtlosübertragung auszustatten. Damit der AirZone-Transmitter an jede Instrumentenform angepasst werden kann, ist sein Klinkenstecker um 220° drehbar.
Mit seiner Impedanz von 470kOhm ist das Fun Generation AirZone 5.8GHz Instrument optimal für E-Gitarren und E-Bässe ausgelegt. Dafür spricht auch sein Frequenzspektrum, denn das Funksystem verarbeitet Audiosignale von 10Hz bis 20kHz. Seine Lithium-Akkus ermöglichen mit einer Kapazität von 650mAh bis zu acht Stunden Betrieb und sind bereits nach zwei bis fünf Stunden wieder aufgeladen. Dies geschieht ganz praktisch per USB-Buchse. Bedienungsfreundlich ist das System auch durch sein LED-Display, das den Kanalstatus und den Akkustand in Echtzeit anzeigt. Aufgrund seiner kompakten Bauweise und seines geringen Gewichts von 36 Gramm lässt es sich außerdem ohne große Last tragen. Wichtig ist auch, dass die Latenz dieser digitalen Wireless-Lösung weniger als 5ms beträgt. Das ermöglicht Performern ein präzises Timing.
Das Fun Generation AirZone 5.8GHz Instrument ist für Gitarristen, Bassisten und Singer-Songwriter ausgelegt, die sich auch ohne den Einsatz eines großen Budgets kabellose Übertragung mit semiprofessioneller Reichweite suchen. Wer eine Gitarre mit aktiven Tonabnehmern nutzt, muss sich allerdings weiter umsehen, denn das AirZone ist für passive Instrumente ausgelegt. Gitarristen, die auf Piezo-Tonabnehmer setzen, können das AirZone dagegen ebenfalls nutzen. Einsteiger, die für ihre Gitarre ein Funksystem suchen, das besonders einfach zu bedienen ist, können sich über dessen intuitive Bedienung freuen, denn die kleine Drahtlosanlage lässt sich mittels ID-Taste automatisch koppeln, wobei der Funkkanal einfach per Tastendruck gewählt wird. Obendrein verschaffen mehrfarbige LEDs während der Performance einen guten Überblick über wichtige Statusinformationen.
Seit 1999 sind die Produkte der Hausmarke Fun Generation ein fester Bestandteil des Thomann-Sortiments. Gefertigt von namhaften Herstellern, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren, überzeugen die Produkte durch eine Kombination aus Qualität und Zuverlässigkeit zu einem günstigen Preis. Die Produktpalette reicht von Stativen und anderer Hardware über Bluetooth-Lautsprecher, LED-Scheinwerfer, Moving Heads, Aktive PA-Komplettsets und LED-Effekte hin zu Tonabnehmer-Systemen, Kabeln und Splittern. Preisbewusste Kunden im Bereich Licht- und Bühnentechnik werden im umfangreichen Produktangebot mit mehr als 160 Artikeln mit Sicherheit fündig.
Im Homestudio kann das Fun Generation AirZone 5.8GHz Instrument lästiges Kabelwirrwarr vermeiden. Wird es beim Üben genutzt, stört kein Kabel in der Gitarre, wo auch immer der Übungs-Amp steht. Im Proberaum vermeidet es Stolperfallen. Bei Gigs in Bars und Pubs kann das Wireless-System die Betriebssicherheit erhöhen, indem sein Einsatz vermeidet, dass jemand unbeabsichtigt auf ein Kabel tritt und es versehentlich aus dem Instrument herauszieht. Selbstverständlich lässt sich sein Empfänger nicht nur mit einem Verstärker, sondern auch mit einem Pedalboard, einem Looper oder einem mobilen Mischpult kombinieren. Das AirZone ist nicht nur für Proberäume, Straßen-Gigs und kleine Bühnen geeignet, denn mit seiner Funkreichweite von bis zu 35 Metern schränkt das unscheinbare Funksystem sogar auf größeren Open-Air-Bühnen kaum die Bewegungsfreiheit ein.