Zum Seiteninhalt

Fußschalter für das Fishman TriplePlay

  • großes, leicht lesbares LCD-Display mit Programmnamen und Nummer
  • 3 programmierbare Fußschalter für Programm "Auf", "Ab" und "Hold" (sustain)
  • integriertes Stimmgerät
  • Plug’n’Play USB Interface (kein Treiber erforderlich)
  • MIDI In / Out
  • 6,3 mm Klinken-Expressionspedaleingang
  • 6,3 mm Gitarrenein- und -ausgang
  • TriplePlay Batteriestatusanzeige
  • inkl. 9V-Netzadapter und USB-Kabel
Erhältlich seit Januar 2016
Artikelnummer 373916
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Taster 3
Anzahl der Pedale 0
Anzeige Ja
Anschluss für Expression Pedal Ja
278 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Sinnvolle Ergänzung für das Fishman Triple Play System

Der Fishman FC1 Foot Controller bietet Nutzern des Triple Play Systems die Möglichkeit, Hardware-Synthesizer und andere MIDI-Geräte ohne Computer direkt anzusteuern. Dazu muss lediglich der USB-Receiver des Triple Play in den dafür vorgesehenen Slot auf der Oberseite eingesteckt und das bzw. die MIDI-Geräte über die MIDI-Out-Buchse verbunden werden. Doch das ist bei Weitem noch nicht alles, was der FC1 bietet: Der robust gefertigte Controller arbeitet als USB Audio-Interface, funktioniert hervorragend zusammen mit einem optionalen Expression-Pedal, besitzt eine Stimmfunktion und kann mit seinen drei frei programmierbaren Schaltern variabel eingesetzt werden. Ein ausreichend großes Display ermöglicht dabei eine gute Übersicht über die gebotenen Funktionen und lässt mit seiner kraftvollen Beleuchtung niemanden im Dunkeln stehen.

Variabel einsetzbarer Controller

Die drei robusten Metallfußschalter auf der Oberseite des Fishman FC1 Foot Controller lassen sich für unterschiedliche Prozesse nutzen. Mit ihnen kann man beispielsweise die Patches bzw. Programme der angeschlossenen MIDI-Hardware steuern, verschiedene Controller-Befehle senden, den integrierten Tuner aktivieren oder etwa die Sensitivität jeder einzelnen Saite des Triple Play Pickups anpassen. Alle notwendigen Informationen liefert dabei das zentral angeordnete Display, das zugleich auch den Namen des Patches des MIDI-Gerätes darstellt. Zur Erweiterung seiner Performance bietet der FC1 Foot Controller zudem einen Anschluss für ein Expression-Pedal, dessen Funktion vom Nutzer frei konfigurierbar ist. Für das Einrichten der verschiedenen Funktionen gibt Fishman dem FC1 eine Software mit auf den Weg, die für Mac und PC erhältlich ist und das übersichtliche Editieren der vorhandenen Funktionen vom Bildschirm aus gewährleistet.

Unverzichtbar für den computerlosen Einsatz

Das Fishman Triple Play Controller System wird von seinen Benutzern ja zum überwiegenden Teil zusammen mit einem Computer und der darauf installierten DAW-Software oder etwa einem Notationsprogramm eingesetzt. Doch nicht immer ist das nötig: Speziell, wenn es um das ausschließliche Zusammenspiel mit einem oder mehreren Klangerzeugern geht, kann der Fishman FC1 Foot Controller wertvolle Dienste leisten und die MIDI-Signale direkt und ohne Umwege an die angeschlossene MIDI-Hardware übertragen. Das macht diesen Controller insbesondere für Gitarristen interessant, die auch Live gerne mit Synthesizer-Sounds experimentieren und dabei großen Wert auf ein stabiles System legen, das mit niedrigen Latenzen und einer einfachen Bedienung zugleich überzeugt. Der Laptop kann also getrost zu Hause bleiben.

Über Fishman

Die Firma Fishman ist einer der führenden Herstellern von Tonabnehmern und Verstärkern für akustische Instrumente. Sie wird 1981 von Larry Fishman gegründet, der sie auch heute noch leitet. Die ersten Produkte sind Tonabnehmer für akustische Gitarren, die sehr schnell von Gitarrenbauern wie Guild oder Martin eingesetzt werden. Das gibt dem jungen Hersteller aus Massachusetts eine solide Grundlage. In der Folge werden weitere Pickups entwickelt, die dann auch für Instrumente wie Violine, Kontrabass oder Banjo optimiert sind. Die Produktpalette umfasst heute neben Pickups auch Preamps, Effektgeräte sowie spezielle Akustikverstärker.

Unbegrenzte Möglichkeiten für die Live-Performance

Der Fishman FC1 Foot Controller ermöglicht es, die MIDI-Signale des Triple Play Pickups ohne den Einsatz eines Computers an einen Klangerzeuger abzugeben und individuelle Controller-Daten beispielsweise zum Umschalten von Patches an die verbundenen MIDI-Geräte zu senden. Außerdem kann ein zusätzlich angeschlossenes und frei konfigurierbares Expression-Pedal weitere Aufgaben übernehmen. Das große und beleuchtete Display garantiert dabei stets einen guten Überblick über den aktuellen Status, sodass selbst in den dunkelsten Ecken der Bühne kein Blindflug herrscht. Weitere Extras, wie etwa die integrierte Stimmfunktion oder die Batteriestatusanzeige des Triple Play USB-Empfängers, sorgen zusätzlich für Sicherheit beim Einsatz des Fishman FC1 im oftmals hektischen Bühnenbetrieb.

12 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

10 Rezensionen

A
Fishman FC1
Anonym 24.01.2016
@Thomann: wie immer schnelle Lieferung

Einsatz: Verwendung des TriplePlay ohne PC / Laptop

als Software muss TriplePlay Version 1.3.4868 verwendet werden

Positives :
* grosses Display
* gute Verarbeitung
* tracking

Negatives:
* kein Ein/Ausschalter
* Hold Schalter zu hoch
* Preis
Features
Verarbeitung
Bedienung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Naja – was sonst?
Peter2707 27.01.2020
Der Fishman FC1 Foot Controller ist die einzige Möglichkeit, mit dem Fishman System an der Gitarre fast latenzfrei Hardware Synths direkt anzuspielen. Ohne den Controller müssen die Signale durch den Rechner. Das wurde in der Software zwar latenzmäßig hervorragend gelöst, aber hat seine Grenzen.

Anmerkung:
Ich weiß nicht warum das so ist, aber der Fishman USB-Stick-Empfänger wird am Controller einwandfrei erkannt. An einem Hub funktioniert er nicht immer gut. Daher spiele ich ausschließlich über den FC1 Controller.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Fußschalter für das Fishman TriplePlay
Peter4062 08.02.2020
Alles gut, Fishman halt!!!
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
Anonym 05.03.2016
to controll fischman triple play is the best.
you can controll all patsches of you computer,
you can also controll hardware sinths and have split in all of six strings of guitar.
i thing all user of fischman triple play must have fischman fc-1 footcontroller.
Features
Verarbeitung
Bedienung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden